Seite 1 von 1
Torres
Verfasst: 28. Juli 1999, 10:00
von Volker
Ich habe das Spiel einmal gespielt und bin auf einige Regelunklarheiten gestoßen. Auf einer Aktionskarte ist das Umsetzen von Bauteilen erlaubt, auch wenn danach eine nicht erlaubte Burg (zu hoch) entsteht. In der Erläuterung der Spielregel zu dieser Karte steht aber, daß dies nicht möglich ist (nach dem Höhe-Flächen-Verhältnis). Weiterhin ist mir nicht ganz klar, ob man obere Bauteile
ebenfalls entfernen kann.
Jassen / Cosmic Eidex
Verfasst: 3. August 1999, 13:15
von ViA
Hallo Zusammen,
kann mir bitte jemand kurz die 'bedienregel' beim Jassen erklären ? Farbe bekennen - muss nicht überstechen ; JEDERZEIT trumpfen - und sobald trumpf gespielt ist ? was macht der nächste Spieler ? (Farbe bekennen ? Muss auch trumpfen ? übertrumpfen ? Oder kann er wieder Farbe bekennen? )
Besten Dank für einen Tip !
Andreas
Re: Jassen / Cosmic Eidex
Verfasst: 3. August 1999, 21:39
von prof
Also: Beim Jassen hast du zwei Möglichkeiten. Entweder spielst du die angespielte Farbe, oder du spielst einen Trumpf. Wenn der erste eine Farbe spüielt und der zweite trumpft, dann kann der dritte wieder Farbe bekennen oder trumpfen. Falls er die Farbe nicht hat und nicht trumpfen will, kann er auch eine Karte einer anderen Farbe spielen. Wenn bei einer Frabe ein Spieler einen Trumpf spielt, dürfen anschliessend nur höhere Trümpfe gespielt werden, ausser, wenn man nur noch Trümpfe in der Hand hat. Anders ist es natürlich, wenn der Startspieler Trumpf spielt, dann darf irgend ein Trumpf gespielt werden. Alles klar? Ich glaube nicht, wenn ich das so durchlese. Jassen ist halt was spezielles, aber dafür habe ich im Gegenzug nie Skat richtig gelernt.
Re: Torres
Verfasst: 4. August 1999, 20:04
von Hans-Jürgen Blechinger
Hallo Volker!
Zum Thema Umsezen von Bausteinen:
Ich habe bezüglich der Aktionskarte zum Versetzen von Bausteinen bie Wolfgang Kramer angefragt, da auch aus meiner Sicht ein Widerspruch vorliegt. Seine
Stellungnahme hierzu lautet: "Der bewußte Satz gilt nur für das Vergrößern einer Burg und nicht für das Wegnehmen eines Bausteins. Beim Wegnehmen darf die Grundfläche kleiner werden als die Höhe. Ich habe das Spiel nie anders gespielt und bedauere den mißverständlichen Satz."
Zum zweiten Teil Deiner Frage:
Man darf jeden Baustein wegnehmen, auf dem kein Ritter oder der König steht.
Jetzt alles klar?
Wie gefällt Dir das Spiel. Ich finde es super!
Ich spiele Torres normalerweise mit der Regel, daß jeder seinen eigenen Stapel mit Aktionskarten hat (wie in den Ergänzungsregeln beschrieben), von dem er Karten kaufen kann.
Gruß
Hans-Jürgen
Re: Torres
Verfasst: 5. August 1999, 09:06
von Volker K.
Hallo Hans-Jürgen,
hab ich mir's doch fast gedacht, wäre ja auch eine Möglichkeit weniger gewesen, einem Mitspieler ins Handwerk zu pfuschen. Vielen Dank für die Antwort.
Gruß
Volker