Seite 1 von 1

Alcatraz

Verfasst: 21. August 1999, 13:17
von Andreas
Schade, schade...so gut Torres ist, so enttäuschend ist Alcatraz. Langeweile von anfang bis ende. Strategie spielt hier kaum eine rolle, denn was die Gegner machen, lässt sich weder erahnen, beinflussen oder verhindern. So zieht jeder seine figuren hin und her, bis endlich mal eine im rettungsboot ankommt. Am sichersten sind dabei die Wege am Rand, denn die wärter können diese nicht erreichen (das macht die sache übrigens nicht gerade spannender)Die alarmregel ist ein willkürliches zufallselement .Mensch ärgere dich nicht bietet deutlich mehr spannung und spielspaß. Außerdem ist das Preis-Leistungsverhältnis von Alcatraz nicht zu akzeptieren.
Fazit: Torres kaufen - Alcatraz vor dem Kauf ausprobieren, um keine enttäuschung zu erleben...
Andreas

Re: Alcatraz

Verfasst: 22. August 1999, 18:04
von Michael Maschke
Hallo,
na ja, sooo schlecht finde ich Alcatraz nicht. Sicher, Torres ist besser, aber, was Du Andreas über Alcatraz schreibst, finde ich etwas übertrieben.
Hab's gestern zum ersten Mal (zu viert) gespielt und es hat allen eigentlich ganz gut gefallen. Klar ist es am Rand einfacher nach vorn zu kommen, leider muß man dann ja auch noch in die Mitte und da das alle anderen auch so machen, wirds ganz schön eng für die Gefangenen.
Klar ist die Alarmregel Zufallsbestimmt, aber das ziehen der Karten bei Torres ebenso (oder!?) und die Wächter erwischen schon ziemlich viele Gefangene, wenn die Mitspieler aufpassen.
Auch denke ich, daß die Züge der GegnerInnen zumindest teilweise ausrechenbar sind, d.h. man kann zumindest die verschiedenen Möglichkeiten ausloten, die die Konkurrenz so hat und die eigenen Züge darauf abrichten. Natürlich lassen sich die Züge der MitspielerInnen nicht genau vorhersagen, aber auch das ist bei Torres (wie auch bei Schach!) ja wohl ähnlich...
Wie gesagt, Torres gefällt mir auch besser, aber Alcatraz ist so schlecht nicht und hat noch dazu mal ne etwas andere Grafik.
Allerdings ist das Spiel viel zu teuer!!! So als 29,95 DM Spiel in ner Pool Position Schachtelgröße wärs o.k., aber auch das gilt ja für ne Menge anderer Spiele auch.
Ci@o, Michael

Re: Alcatraz

Verfasst: 23. August 1999, 11:47
von Spielebär
Hallo
Mir gefällt das Spiel auch nicht, zu mindestens in der Aufmachung und dem Thema. Wobei das Geschmacksache ist. Anderen am Wochenende gefiel die Aufmachung und das Spiel.
Alcatraz ist ein tolles Spielethema und ich hatte einfach mehr action erwartet bei dem Thema.
Als abstraktes Taktikspiel hätte wäre ich vielleicht nicht so voreingenommen gewesen. da es Leuten aber auch so gefällt hat es seine volle Berechtigung.
Okay der spielebär grüßt euch alle
tschö

Re: Alcatraz, Torres, Glück?

Verfasst: 13. September 1999, 15:17
von Gerald Rüscher
Mir hat's auch nicht gefallen; zumindest zu viert ist es viel zu eng auf dem Brett.
Und die Alarmregel macht es nach all dem Hin und Her auf dem Brett zum reinen Glücksfall, wen es danach erwischt
Was den Glücksfaktor angeht so ist der bei Torres im Basisspiel natürlich auch gegeben.
In den Meistervariante allerdings ist Torres ein lupenreines Taktikspiel mit Null Glück.
Ansonsten fällt der Vergleich dieser beiden Spiele zu eindeutig aus, als dass es sich noch lohnen würde darüber zu diskutieren :-)
Torres ist sowieso schon jetzt mein persönliches Highlight der letzten 2 Jahre (mindestens)
Gruß, Jerry

"Koenigsmacher" Re: Alcatraz

Verfasst: 13. Oktober 1999, 14:49
von Thomas Rosanski
Dieser erste Teil des Spiels, wo es darauf ankommt, erstmal
seine Poeppel bis zum Ufer zu bringen, ist sicher interessant. (...)
Und der Punkt ist: Am Ende geht es doch erstmal darum, den
dritten Poeppel ins Boot zu bekommen. Ehrgeizige Mitspieler,
die noch eine Change auf einen Sieg erhoffen, werden daher
mit allen Mitteln versuchen, das zu verhindern. Und wenn
drei Mitspieler aufpassen, geht es nur noch darum, einen
Fehler bzw. eine Unachtsamkeit der Mitspieler abzuwarten.
Dabei fing das Spiel doch so schoen an. Schade, dass es am
Ende (in meinen Spielerunden) auf einen Koenigsmacher
hinauslief.
Gruss, Thomas.