Seite 1 von 1
Zeitalter der Renaissance
Verfasst: 30. Dezember 1999, 01:35
von Tobias
Hi,
ich habe heute wieder mal eine Partie Renaissance von Eurogames absolviert - mit 6 Spielern - und war erneut begeistert. Kann mir jemand Eindrücke vom nachgesagten Vorgänger: Civilization geben, ich möchte gern wissen, ob sich's lohnt dafür Geld auszugeben (soll angeblich teuer sein).
Tobias
Re: Zeitalter der Renaissance
Verfasst: 30. Dezember 1999, 11:07
von Uwe Walentin
Civi ist DER KLASSIKER, wenn auch nicht ganz so dynamisch wie ZdR, mit etwas zähen Verhandlungsrunden. Es lohnt sich auf alle Fälle. Wenn auch Civi eher die Pflicht und ZdR die Kür ist.
Re: Zeitalter der Renaissance
Verfasst: 4. Januar 2000, 10:36
von Christoph T.
Hallo Tobias,
Civi ist für mich einer der Klassiker schlechthin. Einfache und elegante Mechanismen, die ein stimmungsvolles Spiel ergeben. Mit Advanced Civi sind die Möglichkeiten im Spiel gestiegen, weswegen ich nur noch A-Civi spielen mag. Die von Uwe Walentin angesprochene Zähigkeit in den Verhandlungsrunden bezieht sich wahrscheinlich auf den Handelsmechanismus, der grundsätzlich sehr gut ist. Verkürzt man diese Phase aber auf strikte 5 Minuten, kommt beim Handeln Stimmung auf, denn lange feilschen ist nicht. Kämpfe spielen eine untergeordnete Rolle, das regelrechte Krieg führen ist aber nicht möglich. Es handelt sich immer um Scharmützel um einzelen Felder.
Zufall ist recht wenig im Spiel. Der Ausgang eines Kampfes ist ausrechenbar und welche Handelskarten man bekommt, steht aufgrund der Städte, die man auf dem Plan hat, fest. Allerdings: Das Spiel ist ab 5 Leuten interessant und macht mit 6-8 am meisten Spass. Es dauert aber auch 10 Stunden oder länger, weswegen wir es nur noch am Wochenende gespielt haben (so als Event, mit Büffet). ZdR ist auch mit 3-4 Leuten interessant und dauert nicht so lange. Es ist mit Civi verwandt, spielt sich aber völlig anders. Mir gefällt Civi besser als ZdR, aber aufgrund der Spieldauer ist es eher was für eine studentische Runde. ciao, Christoph
Re: Zeitalter der Renaissance
Verfasst: 7. Januar 2000, 09:12
von Micha
Also, wir haben grad die Tage mal wieder Civi ausgegraben und fanden es recht enttäuschend.
Für die lange Spieldauer (5 Personen -> 8h trotz vorzeitigem Ende weil jemand 4 Stufen vor dem Ende uneinholbar vorne lag) tut sich zu wenig. Und die Katastrophen sind teilweise zu stark und zu glücksabhängig, den einen trifft's dauernd, den anderen so gut wie nie...
Gruß, Micha
Re: Zeitalter der Renaissance
Verfasst: 7. Januar 2000, 11:29
von Christoph T.
Deswegen haben wir in den letzten Jahren nur Advanced Civi gespielt. Von den verheerenden Katastrophen bleibt dann nur der Civil-War übrig und es gibt mehr Möglichkeiten bei der Entwicklung des Volkes über die Zivilisationskarten.
Wir haben es auch eine Runde gespielt, die sich nur zu diesem Zweck 2mal im Jahr getroffen hat. Da ist dann neben dem Spiel auch noch das Treffen an sich wichtig (Weswegen immer ein ganzer Sonntag dabei "draufging").
Und Civi ist (für mich) schlicht und einfach Kult, vielleicht bin ich deswegen bereit, über ein paar Schwächen hinwegzusehen..
ciao, Christoph
Re: Zeitalter der Renaissance
Verfasst: 7. Januar 2000, 12:47
von Micha
Advanced Civi kenne ich nicht, aber vielleicht wäre es mal einen Versuch wert.
Das originale Civi habe ich das letzte Mal vor Jahren gespielt, und irgendwie hatte ich es recht gut und "kultig" in Erinnerung. Ich glaube, man ist inzwischen einfach was anderes gewohnt, sowohl grafisch als auch was das Spiel an sich anbelangt. Deshalb wohl unsere Enttäuschung.
Gruß, Micha