Seite 1 von 1

Rasende Roboter

Verfasst: 24. Januar 2000, 22:20
von Brezel
...ist eines der genialsten Spiele, die ich in den letzten Jahren erworben habe. Von der Idee her einfach aber genial. Interessanterweise liessen sich von diesem Denkspiel auch Freunde von mir anstecken, von denen ich es nicht erwartet habe. Das einzig frustrierende ist, dass es einen gerade 15 Jahre alt gewordenen Jungen gibt, gegen den ich (fast 30) nicht gewinnen kann.
Im Freundeskreis haben wir uns mit diesem Spiel schon Nächte um die Ohren geschlagen - allein grosse Beachtung scheint das Spiel bisher in der Bevölkerung noch nicht gefunden zu haben. Es taucht in keinem mir bekannten Spiele-Poll oder in irgendwelchen Spiele-Charts auf. Was haltet Ihr von dem Spiel?

Re: Rasende Roboter

Verfasst: 25. Januar 2000, 08:45
von Carsten
Ich mag es.
Das schönste daran ist auch die angenehm große Zahl an möglichen Mitspielern und man kann es jederzeit abbrechen, wenn man es zum Anfang eines Spieleabends gestartet hat, um den noch kommenden Nachzüglern noch eine Chance zu geben in das Hauptspiel des Abends mit einzusteigen.
Gruß Carsten

Re: Rasende Roboter

Verfasst: 25. Januar 2000, 10:00
von Mario
In useren Spielrunden, die teilweise recht uneinheitlich besetzt sind, waren die Ergebnisse sehr gemischt. Es gab einige Leute, die unschlagbar waren und andere, die garnicht zurechtkamen. Weil Gewinner und Verlierer immer schon im Voraus feststanden, hat es keinen Spass gemacht. Es ist damit dem "Spiel" Set! vergleichbar.
Das es daher nur ein Spiel für eine begrenzte Anzahl von Leuten ist und in einem Poll keine Chance hat, erscheint mir klar.

Re: Rasende Roboter

Verfasst: 25. Januar 2000, 10:54
von Michael Andersch
Nun, ich denke mal, JEDES Spiel ist nur für eine begrenzte Anzahl von Leuten.
Das eine, weil's zu lange dauert, das andere, weil's zu einfach oder zu kompliziert ist oder weil man selbst zu langsam ist oder weil es optisch schlecht aufbereitet ist oder was auch immer. Von daher würde ich mal nicht davon ausgehen, daß dieses Spiel nicht in irgendwelchen Ranglisten auftaucht. Solange es genügend Leute gibt denen es gefällt (und die gibt es mit Sicherheit) sehe ich da eher gute Chancen!
Gruß, Micha

Re: Rasende Roboter

Verfasst: 25. Januar 2000, 15:26
von erik
Bei Rasende Roboter ist für die Mitspieler, denen das Spiel
nicht so nahe geht, das Problem, daß sie nichts zu tun
haben, außer auf das Brett zu schauen und angestrengt, aber meist vergeblich, nachzudenken. Damit haben sie Null Aktionen am Ende ausgeführt, keinen
Einfluß nehmen können und 0 Interaktion mit den Mitspielern.
Und das läßt das ganze eben in so einer Runde als Spiel
sterben. Als Spiel funktioniert das ganze nur unter etwa gleich
starken Partnern, dann allerdings hervorragend, IMHO.
Viele Grüße,
Erik

Re: Rasende Roboter

Verfasst: 26. Januar 2000, 00:09
von Markus Barnick
Es gibt da Leute, vor allem Physiker, die blicken da sofort durch und andere haben keine Chance. Allerdings braucht man in jeder Runde so einen, sonst sitzen die anderen Stundelang über einen Zug.
Den "Geistesriesen" unter uns gefällts jedenfalls und es hat vor allem den großen Vorteil, daß beliebig viele Leute mitspielen und auch später einsteigen können. Immerhin haben sichs auch schon 2 meiner Freunde gekauft. Ich selber werde langsam, ganz langsam besser, weil ich bei dem System allmählich durchblicke. Oft bringt es nämlich was, gerade in die entgegengesetzte Richtung loszurasen.

Re: Rasende Roboter

Verfasst: 28. Januar 2000, 09:56
von Volker Weitzel
Man könnte sich auch mal überlegen, wer diese Ranglisten aufstellt und welche Spieler dabei befragt werden. Unsere Erfahrung bei RASENDE ROBOTER zeigt, dass dieses Spiel offenbar von sehr vielen Leuten gespielt wird, die "normalen" Brettspielen gegenüber weniger abgewinnen können und so auch gar nicht in den "Befragten-Pool" gelangen. Ein Zeichen dafür ist auch die riesige Resonanz, die wir auf unserer Rätselseite haben, seit wir Aufgaben zu RASENDE ROBOTER bringen.
Resultat: Das Spiel läuft bisher ganz hervorragend und ist nahezu ausverkauft.
www.hans-im-glueck.de

Re: Rasende Roboter

Verfasst: 1. Februar 2000, 23:59
von Julika und Paul
Unser Eindruck von "Rasende Roboter" faellt auch sehr gut aus. Aber es stimmt schon, dass manche Leute sich sehr schnell zurecht finden, waehrend andere es entweder überhaupt nicht mögen oder gegenüber den Cracks einfach ein bisschen zu langsam sind, so dass sie irgendwann auch ziemlich frustriert aufgeben. Wir haben uns deshalb überlegt, dass man die Regeln ein bisschen "entschärfen" sollte, z.B. in die Richtung, dass alle die innerhalb einer "vernünftigen Zeit" die beste Lösung auch noch finden den Siegpunkt ebenfalls kriegen tun. Allerdings ist uns dafür noch keine wirklich tragfähige Variante eingefallen.
Hat von Euch einer eine Idee??