Seite 1 von 1

der mit den DruidenWalzer tanzt

Verfasst: 15. Februar 2000, 15:59
von Karl
Bis anhin habe ich noch nicht viel Positives über den Druidenwalzer gelesen. Ich selbst finde das Spiel jedoch ausgesprochen gelungen und unterhaltsam und an unserem Spielabend gibt es tatsaechlich Leute, die im Druidenwalzer eines der gelungensten 2 Spiele sehen. Zugegeben der Glücksfaktor ist nicht unwesentlich. Trotzdem ist bei dieser ungewöhnlichen Spielidee auch Taktik gefragt. Nicht langfristiges Planen sondern im Moment gilt es alle Varianten zu überprüfen und vielleicht die beste auszuwählen. Und dann darf getanzt werden!

Re: der mit den DruidenWalzer tanzt

Verfasst: 15. Februar 2000, 22:34
von Tobias
Ich finde auch, daß Druidenwalzer ist ein gelungenes 2-Spielergame ist.
Der Glücksfaktor wird meiner Meinung nach gut dadurch ausgeglichen, daß man einige gekoppelte Runden spielt. Das Schöne ist auch: Man kann einfach mal drauf losspielen, ohne gleich eine große Strategie zu verfolgen, die sich nach einigen Zügen schon auf daß ganze Spiel ausübt und bei 2 Spielern oft schon die Entscheidung bringt.
Tobias

Re: der mit den DruidenWalzer tanzt

Verfasst: 16. Februar 2000, 09:39
von Rainer Wagner
Ich find auch es ist ein nettes Spiel. Besonders für zwischendurch oder irgenwo in der Kneipe. Meiner Meinung nach ist es recht taktisch aber nicht fast nicht strategisch. Das Glück ist meiner Meinung nach einigermaßen berechbar. Jeder hat die gleichen Karten. Vom Glück abhänig ist nur, wann die guten auftauchen. Vom Gegner abhänig ist ob man da auch rannkommt.
Man kann auch versuchen, daß man möglichst gute Karten (Eigene und Gegnerische) in seinen Ablagestapel bekommt und die nach dem Aufbrauchen des eigenen Zugstapels zum einsatz kommen.
Ich binn der Meinung der Glücksfaktor im Druidenwalzer ist ein Herausforderung man kann ihn händeln.


Re: der mit den DruidenWalzer tanzt

Verfasst: 16. Februar 2000, 21:57
von Roman Pelek
Sicher ist Druidenwalzer ein schönes Spiel, es hat nur, wie ich auf längere Sicht festgestellt habe, einen Haken: es ist schlichtweg "anstrengend", da jeder einzelne Zug wohlüberlegt sein muß, und man sich nie auch nur einmal auf verdienten Lorbeeren ausruhen kann. Dazu kommt noch das ständige Hantieren mit Karten, Plättchen und dem Ring. Ich jedenfalls ertappe mich nun oft dabei, dass ich entweder lieber Abalone, Torres (anspruchsvoll, aber wenigstens nicht soviel Hantiererei) oder Spiele wie Lost Cities, Caesar & Cleopatra zu zweit Spiele.
Das mag aber alles auch daran liegen, dass wir hier gerne auch zu dritt oder viert anspruchsvolle Spiele spielen, vielleicht fehlt mir dann einfach der Elan, auch noch zu zweit, also quasi "nebenher", so "anspruchsvolles" zu spielen ;-)
Ciao,
Roman

Re: der mit den DruidenWalzer tanzt

Verfasst: 21. Februar 2000, 12:45
von Denis Fischer
Also, Druidenwalzer ist nun definitv nichts für Leute, die gerne auf "Fast-Games" stehen, die sollten wirklich zu Lost Cities o.ä. greifen. Meine Freundin und ich greifen immer dann zu Druidenwalzer, wenn wir mal was anspruchsvolles spielen möchten! Und anspruchsvoll, sowohl in taktischer als auch in strategischer Hinsicht ist der Walzer allemal. Dazu kommt noch die wunderschöne Aufmachung des Spiels! Für uns eines der besseren 2-Spieler-Spiele, man muss sich aber drauf einlassen!