Seite 1 von 1

Eschnapur

Verfasst: 16. März 2000, 22:36
von Kjetil
Hallo Leute
Habt ihr schon Eschnapur gespielt und wenn ja, wie gefällt es euch. Ich muß es erst noch einmal spielen , um mir ein Urteil erlauben zu können. Zumindestens würde ich es noch einmal spielen und das ist ja auch schon mal was. Okay bin mal gespannt was ihr für Erfahrungen gemacht habt. Tschau Kjetil

Re: Eschnapur

Verfasst: 16. März 2000, 23:23
von Mario
Ist ein etwas umstaendliches Familienspiel. Man sammelt Symbole und sobald man zwei zusammen hat, rennt man schnell zur passenden Nische und dreht das dort verdeckt liegende Plättchen um - ist es hoch: toll - ist es niedrig: Pech. Dann wird verdeckt gesteigert: mal bietet jemand niedrig und bekommt unverhofft den Zuschlag, mal bietet einer die 29 (zweithöchste Zahl) und wird durch die 30 überboten. Weitere Glückselemente: ziehen der Zahlenkarten, ziehen der Symbolkarten, ziehen der Vorratsplättchen.
Mal wieder eine Riesen-Materialschlacht mit tollstem Design, eine Unmenge an Mechanismen und Regeln und heraus kommt eine Maus von Spiel. Für Familien zu kompliziert, für Strategen zu zufällig.

Re: Eschnapur

Verfasst: 17. März 2000, 07:57
von Brigitte
Hallo Mario
Du sgst "Für Familien zu kompliziert". Warum gewinnt, dann meine neunjährige Tochter immer? Ich finde auch, dass der Glücksfaktor recht hoch ist, doch ich stimme nicht mit der hier üblichen Meinung überein, die dies fast immer als schlecht ansieht
Brigitte

Re: Eschnapur

Verfasst: 17. März 2000, 09:08
von RoGo
> Warum gewinnt, dann meine neunjährige Tochter immer?
Na, vielleicht sollte sie mit Mario mal twixt spielen, das gewinnt er ja "immer".
;-) Roland

Re: Eschnapur

Verfasst: 17. März 2000, 18:10
von Mario
Unsere kleinen Spieler sind zur Zeit 6 - 7, vielleicht ist das mein Problem.
Auf jeden Fall spiele ich oft genug Schoko-Hexe, Hugo das Schloßgespenst oder "Wir fahren mit der Bimmelbahn". Ein Glücksfaktor muss nicht schlecht sein - wer's mag, mag's mögen. In unseren Erwachsenenspielrunden haben wir lauter Kopfarbeiter, die die Dinge gern kontrollieren. Wahrscheinlich sind hier sehr viele Spiel-Freaks vertreten.

Re: Eschnapur

Verfasst: 22. März 2000, 11:10
von Stephan van Löchtern
Hi Kjetil,
unser Problem mit Eschnapur war, dass alles so unzusammenhängend wirkte. Es las sich wunderbar und interessant in der Spielregel, spielte sich aber ganz anders.
Keiner der Spieler wusste, warum er dieses oder jenes tun sollte. Besonders die Versteigerungen verpufften bei uns völlig. Man hat irgendwas geboten, war sich aber nie sicher, ob das nun ein gutes Geschäft war oder vielleicht eher doch nicht. Und durch die Möglichkeit, einige Dinge zu jeder Zeit kaufen zu können, entstand ziemlich viel Unruhe.
Bei uns wird Eschnapur wohl eher verstauben.
Gruss
Stephan

Re: Eschnapur

Verfasst: 22. März 2000, 17:39
von Michael Maschke
Hi,
diese "Unruhe" machte das Spiel in meiner bisher einzigen Partie so witzig und gut. Ich glaube, daß nach ein paar Spielen schnell klar wird, was sich lohnt zu ersteigern und was nicht, falls einem das Spiel liegt und man wirklich zu ein paar Runden kommt.
Ci@o, Michael