Windjammer-Spiel
Verfasst: 1. April 2000, 08:03
von Peter
Hallo,
hat jemand schon jemals das Windjammer-Spiel aus dem Verlagshaus Die Barque gespielt und könnte bitte eine Beurteilung abgeben? Danke. Und Nice Dice Peter
Re: Windjammer-Spiel
Verfasst: 4. April 2000, 12:33
von Volker L.
Ich habe "Windjammer" zuhause. Ich habe es mir mal vor einigen Jahren schenken lassen, weil ich eine ansprechende Beschreibung gelesen hatte, war aber enttaeuscht. Fuer meinen Geschmack sind da ein paar wirklich gute Grundideen sehr schlecht umgesetzt worden. Bevor ich allerdings ins Detail gehe, will ich lieber nochmal zuhause reingucken, damit ich aus dem Gedaechtnis nichts Falsches erzaehle.
Re: Windjammer-Spiel
Verfasst: 6. April 2000, 15:09
von Volker L.
So, ich habe gestern mal einen Blick auf das Spiel geworfen. Es ist fuer bis zu 6 Spieler, jeder besitzt ein Schiff (wobei 3 verschieden grosse zur Auswahl stehen), mit dem er Waren (und Passagiere) von einem Hafen zum anderen transportiert. Es gibt 12 verschiedene Waren und 22 Haefen, aber kein Hafen handelt alle Waren. Eine Uebersichtstabelle zeigt, welche Haefen die Ware X verkaufen, welche sie kaufen und in welchen sie ueberhaupt nicht gehandelt wird sowie die jeweiligen Preise (Festpreise). Spielsteine oder -karten, die die Ware repraesentieren, gibt es nicht, die An- und Verkaeufe werden auf einem Zettel (von einem Abreissblock) notiert. Soweit, so gut. Die Reise zwischen den Haefen beschraenkt sich leider auf ein simples Wuerfellaufspiel: man wuerfelt mit 1 oder 2 Wuerfeln, der Wurf wird nach gewissen Regeln modifiziert, und dann bewegt man sein Schiff entlang eines Pfades ("Seeweg") um so-und-soviele Felder vorwaerts (oder manchmal auch rueckwaerts). Schreibt das Feld, auf dem man danach zum Stehen kommt, ein entsprechendes Ereignis vor, so trifft man auf Piraten (die die ganze Ladung klauen) oder rammt einen Eisberg (happige Reparaturkosten). Eine
Einflussmoeglichkeit bei der Reise besteht nicht. Ich fand das Spiel ziemlich enttaeuschend. Es ist m.E. eher fuer Liebhaber von Segelschiffen, die ansonsten mit Spielen wenig am Hut haben, aber zu ihrem Lieblingsthema neben 20 Buechern, 12 Gemaelden und 9 Nippes-Figuren auch noch ein Spiel haben wollen, geeignet, nicht jedoch fuer Liebhaber anspruchsvollerer Spiele, die neben einem Eisenbahn-, einem Flugzeug- und einem Bauloewenspiel auch noch eines mit Seefahrts-Thematik haben wollen. Solltest Du trotzdem noch Interesse haben, kann ich Dir mein Exemplar gerne verkaufen. Gruss, Volker
Re: Windjammer-Spiel
Verfasst: 6. April 2000, 20:20
von Peter
Vielen Dank für Deine Antwort. Hört sich nicht gerade berauschend an. Und da ich mich doch eher zu den 'Vielspielern' zähle - danke für das Angebot, aber das Interesse ist dann doch eher gleich null. CU Peter