Seite 1 von 1

Wo sind die Spieleversteigerer hin?

Verfasst: 16. Juli 2000, 15:30
von Jürgen Karla
Hallo,
nachdem ebay heute den endgültigen Abstieg vollzogen hat bin ich auf der Suche nach den Spieleversteigerern. Wo sind alle hin?
Viele Grüße
Jürgen

re: Wo sind die Spieleversteigerer hin?

Verfasst: 16. Juli 2000, 16:27
von Denis
Hi Jürgen,
naja, meine letzten Auktionen laufen in E-Bay, danach werd ich wohl auch nix mehr reinsetzen. Zusätzlich hätte ich noch "Lang lebe der König" anzubieten. Siehe aber auch Kleinanzeigen letzer Woche.
Denis

re: Wo sind die Spieleversteigerer hin?

Verfasst: 16. Juli 2000, 16:53
von Stefan-spielbox
Was gefällt Dir denn am "neuen" Ebay nicht? Ich finde die Angleichung an die anderen Ebays aus USA, Endland usw. war längst überfällig. Natürlich gibt es bei so einer Umstellung immer ein paar Reibungsverluste, aber das sollte sich in den nächsten Tagen von selber erledigen. Für mich ist Ebay immer noch die Nr. 1 (für mich hat sich eigentlich nix geändert, da ich schon vorher viel auf ebay.com gehandelt habe), gefolgt von Ehammer. Ricardo ist mir zu unübersichtlich und die anderen haben einfach kein interessantes Angebot.

re: Wo sind die Spieleversteigerer hin?

Verfasst: 16. Juli 2000, 20:37
von Bernhard Naegele
Was hat sich eigentlich bei ebay so dramatisch geändert?
Bernhard (unwissend)

re: Was hat sich bei ebay geändert?

Verfasst: 17. Juli 2000, 08:12
von Jürgen Karla
Hallo,
bei ebay hat sich das gesamte Layout geändert. Der Angleich erfolgte an das für den amerikanischen Markt erdachte Konzept. Leider paßt dies für Deutschland nun überhaupt nicht. "Corporate Identity" hin oder her.
Man darf sich jetzt auf allen Seiten überlange Textpassagen durchlesen. In den einzelnen Auktionen gibt es jetzt noch mehr Infos. Leider nicht zum Produkt an sich, sondern zu irgendwelchen überflüssigen Dingen (Homepage, ...). Die Rubrik "Mein Ebay" in der bislang alle nötigen Infos für den Benutzer übersichtlich strukturiert waren ist jetzt völlig unübersichtlich gestaltet.
Insgesamt hat man wohl versucht möglichst viele Schriftarten, mit möglichst vielen Schriftfarben, mit möglichst vielen Schriftgrößen, mit möglichst vielen .....
Na ja, schade drum ....
Viele Grüße
Jürgen

eBay gut wie immer (war: Was hat sich bei ebay geändert?)

Verfasst: 17. Juli 2000, 09:55
von Gerald Rüscher
Jürgen Karla schreibt:
> bei ebay hat sich das gesamte Layout geändert. Der
> Angleich erfolgte an das für den amerikanischen Markt
> erdachte Konzept. Leider paßt dies für Deutschland nun
> überhaupt nicht.
Finde ich nicht. Im Prinzip hat sich nur hier und da das Aussehen ein wenig geändert, ansonsten kommt man immer noch genauso schnell und zielsicher an die Angebote oder Infos die einen interessieren. Für mich bleibt eBay in jedem Fall weiter die #1. Das bisschen verändertes Layout ist doch kaum der Rede wert.
Gruß "nice dice",
Jerry

re: Was hat sich bei ebay geändert?

Verfasst: 17. Juli 2000, 11:40
von Andreas
Am Anfang ist es schon ziemlich blöd gewesen. Irgendwie hat man nichts mehr wiedergefunden, vor allem die alten Autionen. Aber ich denke, es hat sich nichts wesentliches getan. Wenn man erst einmal alles ausprobiert hat, dann klappt das schon. Ärgerlich ist nur das neue Bewertungssystem. Wer alle seine Sachen bei einem Kunden verkauft, der kann nicht damit rechnen, mehr als einen Punkt zu bekommen...
Andreas (verkauft auch bald wieder Brettspiele bei EBAY)

[OT] re: Was hat sich bei ebay geändert?

Verfasst: 17. Juli 2000, 12:52
von Gerald Rüscher
Andreas schreibt:
> Ärgerlich ist nur das neue Bewertungssystem. Wer alle
> seine Sachen bei einem Kunden verkauft, der kann nicht
> damit rechnen, mehr als einen Punkt zu bekommen...
Schon recht, aber IM;HO ist das auch sinnvoll.
Ein Handelspartner der von vielen *verschiedenen* Leuten immer gleich gute Wertungen bekommen hat, ist ja auch als vetrauenswürdiger anzusehen, als einer der seinen "Ruf" nur auf Handel mit immer der gleichen Person stützt.
Gruß und "nice dice",
Jerry

re: eBay gut wie immer

Verfasst: 17. Juli 2000, 13:13
von Jürgen Karla
Hallo,
jetzt habe ich auch das richtige Fachwort (den Arbeitswissenschaftlern sei Dank):
ERGONOMISCH ist das neue ebay eine Katastrophe
Viele Grüße
Jürgen Karla

re: Wo sind die Spieleversteigerer hin?

Verfasst: 18. Juli 2000, 21:09
von Sven Gienke
Das Layout und die Funktionen haben sich verändert! Aber nach kürzester Eingewöhnungszeit merkt man, daß sich die Funktionen deutlich verbessert haben!
Und das Angebot ist immer noch von keiner Internetauktion getoppt worden. Avalon Hill, Moments in History, vergriffene Spiele von deutschen Verlagen,Raritäten, alles ist früher oder später zu bekommen !

re: eBay gut wie immer (war: Was hat sich bei ebay geändert?)

Verfasst: 24. Juli 2000, 21:46
von Markus Barnick
Das neue Ebay..
+ der tägliche Statusbericht, auch wenn das die Mailbox zumuellt
+ die verbesserte Eingabe der Kategorien
-- die Schrift ist zu klein
- ebay ist unübersichtlicher geworden
- ich muss ca. doppelt soviel eingeben wie früher
- ich muss einen omminösen "Ebay-Ort" eingeben. Wofür brauch ich den nur? Kann der nicht anhand meiner PLZ ermittelt werden?
- ich muss angeben, wo die Ware steht. Das war früher schon vorgegeben und damit besser gelöst.
- ich muss viele Kreuzlein mehr machen (Porto zahlt Verkäufer, Käufer... ) und andere entfernen :-(
Dabei sind die Kriterien / Schrift so unübersichtlich, dass ich schon ein paar mal beinahe das falsche angekreuzt hätte.
-- Mein Name ging verloren, weil den jetzt irgendeine Amerikanerin hat :-(( Warum müssen die IMMER den Vorzug kriegen?
- "Mein Ebay" ist so versteckt, dass man es kaum sieht
- um die richtige Seite innerhalb von "Mein Ebay" zu finden, muss ich mich viel mehr durchklicken und die Ausgabe der Listen ist sehr unübersichtlich.
--> "Wo finde ich nur wieder...??"
-- es ist mir bisher nicht mehr gelungen, die Liste zu finden, wo meine aktuellen Versteigerungen / Angebote drin sind und wo ich gucken kann, wer wann was gesteigert hat und wieviel Artikel ich gerade anbiete und wo ich das "Bild" betrachten kann.
- man kann jetzt nur noch hoechstens 10 Tage bieten
Ebay hat sich ganz toll verschlimmbessert (anmerkung: "toll" kommt von "Tollhaus")

re: eBay gut wie immer (war: Was hat sich bei ebay geändert?)

Verfasst: 25. Juli 2000, 03:36
von DelRoh
hmmm....
Hast in einigen Punkten verdammt recht...
aber gefunden hast Du's doch jetzt, oder? dein "altes" mein ebay? das ist nämlich über die gleiche Seite zu erreichen wie dein neues, aber einen klick weiter weg...
dort findest du auch deinen ganzen "alten" kram.
Mich nervt nur die dusselige Dollar-Rechnerei und die max. 10 Tage - der Rest ist ganz okay.
Und was den neuen Namen angeht - du bekommst trotzdem deine Bewertungen "rüber", also keine Angst.
DelRoh

eBay gut wie immer -> Nö!

Verfasst: 25. Juli 2000, 08:26
von Jürgen Karla
Hallo,
ich habe mir die Sache jetzt eine Woche angeschaut. Dabei habe ich die beiden Auktionshäuser ebay und ehammer betrachtet:
1) Bei ebay tat sich die erste Tage bezüglich "Spiele" gar nichts. Erst in den letzten Tagen kamen einige interessante Angebote. Die qualitativ breite Spitze, die vorher bei ebay zu finden war ist zusammengeschrumpft. Es bleibt zwar weiterhin eine größere Masse, aber ...
Zu den genannten ergonomischen Problemen muß ich wohl nichts mehr sagen.
2) Im gleichen Maße ist bei ehammer das Angebot qualitativ besser geworden. Zugegeben, in den Auktionslisten bei ehammer steht weiterhin viel unbrauchbares. Das ist aufgrund der Preisstrategie verständlich - man muß diese Auktionen ja nicht anklicken. Aber es ist, für mich zumindest, eine deutliche Steigerung festzustellen.
Ergo: In der nächsten Zeit werde ich vestärkt wieder Spiele über ehammer anbieten. Ich denke, daß dort ein Markt vorhanden ist. Ersteigert habe ich in der letzten Woche nur noch bei ehammer.
Viele Grüße
Jürgen Karla

re: eBay gut wie immer -> Nö!

Verfasst: 26. Juli 2000, 19:02
von Werner Bär
< ... 2) Im gleichen Maße ist bei ehammer das Angebot qualitativ besser geworden. Zugegeben, in den Auktionslisten bei ehammer steht weiterhin viel unbrauchbares. Das ist aufgrund der Preisstrategie verständlich - man muß diese Auktionen ja nicht anklicken. Aber es ist, für mich zumindest, eine deutliche Steigerung festzustellen. ...>
Da hab ich doch glatt mal wieder reingeschaut. 3 Seiten angeschaut, insgesamt 3 Gebote gesehen. Die Preise teilweise höher als im Versandhandel.
Nein, dafür ist mir die Zeit zu schade, mir da seitenweise derartige Angebote herunterzuladen. Gut, dass diese Anbieter nicht mehr bei ebay sind.
Gruss Werner.

re: Wo sind die Spieleversteigerer hin?

Verfasst: 16. August 2000, 08:53
von Roland G.Hülsmann
Ich werde weiter bei eBay versteigern. Durch Urlaub und notwendige Reperaturen im Haus kam allerdings der Spielefluß ins stocken. Normalerweise sortiere ich aus meiner Sammlung immer in etwa so viele Spiele aus, wie ich mir neu zulege, und da kommt was zusammen ... demnächst ist in eBay wieder einiges zu erwarten. Mein Username dort: rgh55 (war RGH im alten eBay).
Roland

OT: Ebay Anzeige

Verfasst: 16. August 2000, 15:46
von Michael Andersch
auch wenn diese Frage hier nicht unbedingt hingehört:
mit dem neuen Ebay-Design sind die einzelnen Auktionen nicht mehr nach Ablaufdatum geordnet (finde ich schlecht). Kann man das irgendwie beheben oder muß ich damit leben?
Danke & Gruß,
Micha

immer noch OT: Ebay Anzeige

Verfasst: 16. August 2000, 17:26
von Peter Minas
Es wird wohl jetzt nach Start der Auktionen sortiert, die jüngsten zuerst. Dadurch erhält man in umgekehrter Reihenfolge, zumindest für die nächsten Tage die Sortierung nach Ablauf der Auktionen, beginnend ab der letzten Seite einer Kategorie.
Was mich sehr stört ist was anderes. Konnte man vorher schnell mal in einer Katagorie bzw. Unterkategorie suchen, man kann den zu suchenden Begriff auf der Seite der Kategorie eingeben, so blieb früher die Suche auf die Kategorie bzw. Unterkategorie beschränkt, das ist jetzt nicht mehr so. Man kann anscheinend nur noch über die erweiterte Suche und dann auch nur bis zur Unterkategorie "Spielzeug und Modellbau" suchen wenn man Gesellschaftsspiele sucht. Hat hier schon jemand einen Ausweg gefunden?
Gruß & Dank
Peter

re: OT: Ebay Anzeige

Verfasst: 16. August 2000, 17:31
von Volker L.
> mit dem neuen Ebay-Design sind die einzelnen
> Auktionen nicht mehr nach Ablaufdatum geordnet (finde
> ich schlecht). Kann man das irgendwie beheben oder
> mussß ich damit leben?
Ist mir auch schon unangenehm aufgefallen. Die einzige
Moeglichkeit, das zu umgehen, die mir einfaellt, waere,
einen Oberbegriff zu nehmen, der moeglichst in vielen
Angeboten auftaucht, danach zu suchen und bei der
Ausgabe der Suchergebnisse die Sortier-Option "bald
endende Auktionen zuerst" zu waehlen. Nur ob man zu
immer ein Wort findet, das im Namen oder der
Beschreibung auftaucht, wenn es doch eigentlich schon
durch die Kategorie vorgegeben ist, ist etwas fraglich
Sag mir bescheid, wenn Du eine andere Moeglichkeit
findest!
Gruss, Volker

re: immer noch OT: Ebay Anzeige

Verfasst: 16. August 2000, 19:11
von StefanP
> Was mich sehr stört ist was anderes. Konnte man > vorher schnell mal in einer Katagorie bzw. > Unterkategorie suchen, man kann den zu suchenden > Begriff auf der Seite der Kategorie eingeben, so > blieb früher die Suche auf die Kategorie bzw. > Unterkategorie beschränkt, das ist jetzt nicht mehr > so. Man kann anscheinend nur noch über die erweiterte > Suche und dann auch nur bis zur Unttegorie "Spielzeug > und Modellbau" suchen wenn man Gesellschaftsspiele > sucht. Hat hier schon jemand einen Ausweg gefunden?
hmmm...also das klappt doch immer noch. Wenn ich z.B. auf die Seite Spielzeug&Modellbau/Gesellschaftsspiele/Brettspiele/Strategie gehe, wird über dem Eingabefeld des Suchbegriffes die Option "Nur suchen in Brettspiele : Strategie" eingeblendet und läßt sich durch abhaken aktivieren. Wenn ich nur in "Brettspiele" suchen will, geht das leider nicht. Es muß sich um die letztmögliche Kategorie in der Hierarchie (z.B. Strategie, Finanzen, Sonstige aber auch Kartenspiele, Puzzle etc.) handeln in der man suchen will, dann klappt das auch wie bisher.

re: immer noch OT: Ebay Anzeige

Verfasst: 16. August 2000, 20:52
von Peter Minas
<hmmm...also das klappt doch immer noch. Wenn ich z.B. auf die Seite Spielzeug&Modellbau/Gesellschaftsspiele/Brettspiele/Strategie gehe, wird über dem Eingabefeld des Suchbegriffes die Option "Nur suchen in Brettspiele : Strategie" eingeblendet und läßt sich durch abhaken aktivieren. Wenn ich nur in "Brettspiele" suchen will, geht das leider nicht. Es muß sich um die letztmögliche Kategorie in der Hierarchie (z.B. Strategie, Finanzen, Sonstige aber auch Kartenspiele, Puzzle etc.) handeln in der man suchen will, dann klappt das auch wie bisher.>
Stimmt dann geht's, da ich zu faul bin, mich immer durch alle Unterkategorien zu hangeln, war mir das bislang nicht aufgefallen. Allerdings konnte man im alten eBay auch direkt in Gesellschaftspiele suchen und die Ergebnise lagen dann alle in der Kategorie Gesellschaftspiele und deren Unterkategorien.
Schade, eBay!
Peter

re: immer noch OT: Ebay Anzeige

Verfasst: 17. August 2000, 09:45
von StefanP
<Stimmt dann geht's, da ich zu faul bin, mich immer drch alle Unterkategorien zu hangeln, war mir das bislang nicht aufgefallen. Allerdings konnte man im alten eBay auch direkt in Gesellschaftspiele suchen und die Ergebnise lagen dann alle in der Kategorie Gesellschaftspiele und deren Unterkategorien.>
Stimmt, das ist natürlich komfortabler. Mich wundert nur, daß dies beim amerikanischen ebay sehr wohl möglich ist. Vielleicht läßt sich da ja etwas machen, wenn man die Ebay-Leute mal darauf anspricht....

re: Wo sind die Spieleversteigerer hin?

Verfasst: 19. August 2000, 18:42
von Manfred
Typisch Wegwerfgesellschaft. Alle, die bei ebay anbieten werfen ihr Geld weg. Die 3% vom Erlös waren ja noch o.K., aber die Einstellgebühr ohne Gegenleistung (ist zu entrichten auch wenn die Ware nicht verkauft wird) ist eine Frechheit. Wären alle Anbieter woanders hingegangen, hätte ebay klein beigeben müssen. Und ebay ist sehr unübersichtlich geworden. Ich bin immer seltener drinn, das Angebot ist auch nicht mehr so üppig wie früher. In Zukunft werden nur noch Sachen (Spiele) angeboten, die rar und/oder gesucht sind; ob das der Weisheit letzter Schluß ist?

re: eBay gut wie immer -> Ja

Verfasst: 19. August 2000, 20:15
von Lothar Kothe
Also, erst hab ich mich ja auch geärgert. Doch mittlerweile muß ich feststellen, daß die Strategie von ebay garnicht so ohne ist. Bei allen anderen Auktionshäusern hat man den Eindruck, daß sich der Versandhandel (oder solche die es werden wollen) dort ein Stelldichein gibt. Zum Glück wird bei ehammer die Postleitzahl angezeigt, da kann man bequem durchscrollen. Um ein Spiel zum Normalpreis zu kaufen (plus Porto) brauche ich keine Auktion. Und auch mit dem neuen ebay bis ich zufrieden. So schnell hab ich noch keine Übersicht gehabt. (Hat Euer Internetexplorer keine "Marker"-Funktion?)
Grüße
Lothar