Seite 1 von 1
					
				Acquire-Regelfrage
				Verfasst: 14. August 2000, 16:40
				von Peter
				Ich habe mir die Neuauflage des Spiele-Klassikers ACQUIRE gekauft und es ist eine Regelfrage aufgetaucht.
In der Anleitung steht, dass bei einer Fusion von zwei Konzernen die Möglichkeit besteht höchstens zwei Aktien des aufgelösten in eine Aktie des neuen, größeren Konzerns einzutauschen.
In einer alten PC-DOS-Version des Spiels konnte man aber beliebig viele (sofern vorrätig) Aktien zum Kurs 2:1 tauschen.
Hat sich da etwas am Brettspiel geändert oder war das schon immer so?
Für Antworten/Regelauslegungen hierzu danke ich schon mal im voraus.
Gruß
Peter
			 
			
					
				re: Acquire-Regelfrage
				Verfasst: 14. August 2000, 16:55
				von Hartmut
				Hallo Peter,
welche ACQUIRE-Ausgabe hast Du denn da gekauft? Ich kenne keine derartige Beschränkung, d.h. solange der Vorrat reicht dürfen alle Spieler reihum 2:1 tauschen. Ist ja schließlich auch für die Spielstrategie wichtig, wenn ich noch Aktien einer kleinen Kette kaufe, die ich Runden später plattmache, um dann bei der größeren Kette in der Nachbarschaft die Mehrheit zu knacken :-)
Viel Spaß
Hartmut
			 
			
					
				re: Acquire-Regelfrage
				Verfasst: 15. August 2000, 08:00
				von KMW
				Falls Du die neue Avalon Hill-Ausgabe gekauft hast: Wie kommst Du darauf, daß "höchstens" zwei Aktien eingetauscht werden dürfen? In der Regel steht, "Die Spieler können je zwei Aktien ... umtauschen", da ist von keiner Einschränkung die Rede, das wäre auch falsch.
Knut
			 
			
					
				re: Acquire-Regelfrage
				Verfasst: 16. August 2000, 02:47
				von Ulrich Roth
				Kann es sein, dass hier ein Missverständnis durch unterschiedliche Interpretation des Wörtchens "je" entstanden ist?
Anscheinend bedeutet es hier "je (= pro) Umtauschvorgang", und nicht "je (=pro) Spieler", was ja immerhin auch denkbar wäre.
			 
			
					
				re: Acquire-Regelfrage
				Verfasst: 16. August 2000, 19:28
				von Berthold
				
"Anscheinend bedeutet es hier "je (= pro) Umtauschvorgang", und nicht "je (=pro) Spieler",
was ja immerhin auch denkbar wäre."
Nein, das bedeutet es auch nicht. Es bedeutet:
Je zwei alte Aktien gibt es eine neue.
Gruß
Berthold Heß
			 
			
					
				Danke für die Antworten!
				Verfasst: 17. August 2000, 12:37
				von Peter
				Vielen Dank für Eure Antworten.
Es kommt halt immer wieder vor, dass man etwas falsch interpretiert und dann den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht.
Gruß
Peter