Seite 1 von 1

Java - Neuer Kramer/Kiesling

Verfasst: 18. August 2000, 15:15
von Michael Andersch
Der brandheissen Info hier bei KMW sind ja schon die Grundzüge der für den Herbst angekündigten Ravensburger-Neuheit zu entnehmen. Spitze!
Weniger Spitze dagegen: "Schon wieder" Aktionspunkte, Felder belegen, in die Höhe bauen, Felder geschickt durchlaufen und besetzen...- die x-te Variation zu Terra Turium, Torres, Tikal?
Micha (fragt sich, warum das Spiel "Java" heissen soll - fängt ja gar nicht mit "T" an...)

re: Java - Neuer Kramer/Kiesling

Verfasst: 18. August 2000, 16:47
von Simon-spielbox
Die hochaktuellen Informationen hier bei KMWs Spielplatz sind wirklich genial!! Das Spiel kann man mit diesen Infos schon fast im Kopf durchspielen. Es gefällt mir eher besser als "Torres", weil es weniger abstrakt wirkt und es viele Möglichkeiten gibt, was für langen Spielspass garantiert. Eines dürfte klar sein: "Java" wird mit grosser Sicherheit unter den drei besten Spielen im Jahr 2001 sein, was nicht alle freuen dürfte.

re: Java - Neuer Kramer/Kiesling

Verfasst: 19. August 2000, 18:13
von Helmut
Ei Micha, da hat es ja alle Voraussetzungen, zum nächsten Spiel des Jahres 2001 zu werden. Denn zur Zeit muß man in irgendeiner Art hochbauen, um den Titel zu erringen. Nach Knizia-Art ersteigern, igitt-igitt!
MfG
Helmut

re: Java - Neuer Kramer/Kiesling

Verfasst: 19. August 2000, 21:57
von Carsten Wesel
> Micha (fragt sich, warum das Spiel "Java" heissen
> soll - fängt ja gar nicht mit "T" an...)
wahrscheinlich ist "Java" der Arbeitstitel und das Spiel kommt - wie geplant - unter dem Titel "Tuzza" raus.
Gruß Carsten (grinz)

re: Java - Neuer Kramer/Kiesling

Verfasst: 19. August 2000, 23:53
von Tobias
prima Java:
public class Tuzza extends Tikal
daher der Name Bratkatoffel
Tobias (grins die 2.)

re: Java - Neuer Kramer/Kiesling

Verfasst: 20. August 2000, 14:09
von Michael Schramm
Da ich annehme, dass ihr alle das Spiel bisher weder gesehen noch gespielt habt, habe ich wirklich kein Verständnis mehr für diese Süffisanz! Diese Art der "Vorabkrittelei" ist überflüssig und wahrlich unnötig. Wartet doch erst einmal ab, ob euch das Spiel nicht doch gefällt - oder auch nicht, denn erst zu diesem Zeitpunkt kann belegbr Kritik geübt werden. Da ich glücklicherweise schon einige Male JAVA spielen konnte, bin ich überzeugt davon, dass es sich qualitativ nicht nur mit TIKAL und TORRES gut messen kann, sondern sie in spielerischer Hinsicht noch toppt! Und jetzt spielt bitte selbst und bildet euch ein Urteil!
Nice dice
Michael

re: Java - Neuer Kramer/Kiesling

Verfasst: 20. August 2000, 18:02
von andreas
moin
nach SF wollte ich hier nix mehr posten, aber
michael hat recht.
ich kann da nur sagen DUMMSCHWAETZER.
erfindet mal ein spiel, das voellig anders ist und der spielablauf mit nichts zu vergleichen ist.
gute nacht

re: Java - Neuer Kramer/Kiesling

Verfasst: 20. August 2000, 22:33
von Andreas Epplée
Moin,
nach SF wollten wir hier eigentlich nix mehr von Dir hören, aber Michael hat unrecht.
Ich kann da nur sagen: VERNAGELT.
Lies mal richtig, und Du wirst finden, dass die Leute sich genauso auf Java freuen, wie sie Spass daran haben, Tuzza durch den Kakao zu ziehen. Für Leute wie euch beide müsste man solche Postings wohl mit einer Banderole aus Emoticons verschicken...
Schlaf Dich mal richtig aus!
Andreas

re: Java - Neuer Kramer/Kiesling

Verfasst: 20. August 2000, 22:37
von Carsten Wesel
> Und jetzt spielt bitte selbst und bildet euch ein Urteil!
OK! Wann und Wo?
Carsten (ganz gespannt)

re: Java - Neuer Kramer/Kiesling

Verfasst: 21. August 2000, 08:01
von Michael Andersch
Auch im Falle von Kosmos wurde bezüglich des "Breittretens" der Siedler Idee Kritik geübt.
Genauso kommt's mir hier eben auch vor (was aber keinesfalls heissen muss, dass das Spiel schlecht ist).
Ansonsten schließe ich mich mit Freuden Carstens Meinung an: Wann und wo (ich wohne ca. 15 km von W. Kramer entfernt - da sollte sich doch was machen lassen ;-) ?
Gruß,
Micha

re: Java - Neuer Kramer/Kiesling

Verfasst: 21. August 2000, 10:48
von Martin
Hmm... warum nicht? Ich finde Tikal nicht schlecht und warum sollte man die guten Elemente eines Spiels nicht noch bei weiteren gebrauchen können? Oder sind Würfel auch nur für ein Spiel reserviert?
Also ich warte gespannt auf den neuen K&K... und wenn schon T-Tradition... wie wäre es dann mit "Tonga"?
PS: Einladungen zu einem Probespiel werden gerne angenommen!!!

re: Java - Neuer Kramer/Kiesling

Verfasst: 21. August 2000, 13:01
von Volker L.
> wenn schon T-Tradition... wie wäre es dann mit"Tonga"?
Nee, lieber "Thailand", liegt doch viel naeher
(geographisch und kulturell) :-)))
Bei der Gelegenheit aber mal 'ne Frage: sehe ich das
richtig, dass im Spielearchiv neu hinzugekommene
Rezensionen nicht mehr als "neu" gekennzeichnet sind???
Gruss, Volker

re: Java - Neuer Kramer/Kiesling

Verfasst: 21. August 2000, 13:12
von Roman Pelek
Hi,
>Also ich warte gespannt auf den neuen K&K... und wenn schon T-Tradition... wie wäre es
dann mit "Tonga"?<
Hm, das verwechselt man dann doch mit "Wonga", ähm, "Wongar" ;-) Aber mal im Ernst: weiss jemand, für wann die Veröffentlichung von "Java" angesetzt ist? Kann jemand was dazu sagen, der's schonmal gespielt hat? Klingt nach der Beschreibung schon irgendwie sehr nach Tikal meets Torres. Nuja, jedenfalls setzen K&K scheinbar in letzter Zeit doch sehr auf die Wiederverwendung (bzw. Weiterentwicklung) von, wenn auch guten, Spielmechanismen. Erinnert irgendwie an die Merheiten-in-Gebieten-Wertungen von Knizia ;-) Aber viele von dessen Spielen mag ich ja auch trotzdem.
Ciao,
Roman

re: "Neu"-Kennzeichnung im Spielearchiv

Verfasst: 21. August 2000, 17:12
von KMW
Hallo Volker,
stimmt, auf die "Neu"-Kennzeichnung habe ich jetzt verzichtet. Grund: Ich unterstelle, daß jemand im Spielearchiv nach Spieltiteln sucht und nicht systematisch alles liest, nur weil es "Neu" ist.
Seit diese Site "spielbox-online" heißt, habe ich aber eine Seite eingerichtet, auf der ich die jeweiligen Updates aufliste (zu erreichen über "Update" auf der Navigationsleiste). Dort werde ich künftig die Spiele nennen, die neu ins Spielearchiv aufgenommen wurden (habe ich beim letzten Mal aus Zeitgründen unterschlagen, sorry!)
Knut

re: Java - Neuer Kramer/Kiesling

Verfasst: 21. August 2000, 22:48
von andreas
es scheint so, dass hier nur gepostet wird um witzige inhalte die 4-5 deutig sind abzusondern und sobald jemand partei ergreift sofort das gegenteil zu behaupten und auf ihn einzuschlagen. ich habe das genau so verstanden wie es gepostet wurde. und ich werde auch weiterhin meinen mund aufmachen wenn einer recht hat.
punktum

re: Java - Neuer Kramer/Kiesling

Verfasst: 22. August 2000, 10:54
von peer
Hi,
(auch ich muss mal meinen Senf zu einem ungespielten Spiel hinuugeben :-)
<jedenfalls setzen K&K scheinbar in letzter Zeit doch <sehr auf die Wiederverwendung (bzw. <Weiterentwicklung) von, wenn auch guten, <Spielmechanismen.
Java scheint ja noch mal mit den Höhen was neues reinzubringen, ausserdem glaub ich, dass die Spielidee irgendwann nicht mehr qualitativ steigerungsfähig ist und die beiden dann was neues machen...
Zwischendurch bringt Kramer ja auch mal was anderes neues raus (FvF, Alchimist)
So, jetzt aber Java ausgepackt und gespielt! (Vielleicht lesen die beiden ja die Postings und schicken uns allen Rezensionsexemplare zu ;-)
ciao
Peer

re: Java - Neuer Kramer/Kiesling

Verfasst: 22. August 2000, 11:28
von Michael Andersch
Das mit den Höhen ist ja eben NICHT neu (Torres)!

re: Java - Neuer Kramer/Kiesling

Verfasst: 22. August 2000, 14:09
von Carsten Wesel
Manhatten?
Jenga?
Gruß Carsten (Wollte Java schon immer mal kennenlernen)

Höhen und Tiefen

Verfasst: 23. August 2000, 12:09
von peer
Ooops, da ist mitr wohl ein Lapsus unterlaufen...
Ich meinte eigentlich das überdecken des Spielareals mit neuem Areal. Und natürlich gibt es bereits Spiele, die das machen, aber eben nicht Turgenland, Terra Turrium, Torres oder Tikal.
Tschüss
Teer

re: Höhen und Tiefen

Verfasst: 23. August 2000, 12:23
von Michael Andersch
Stimmt. Obwohl ich das strenggenommen schon tue, wenn ich z.B. bei Tikal "altes Gelände" (Pyramide) durch neues (weiter ausgegrabene Pyramide) ersetze. Oder bei Torres Türmchen errichte, die ja auch betreten werden und somit schon Areal darstellen.
Aber zugegeben, der Vergleich hinkt vielleicht ein bißchen...
Gruß,
Micha