Seite 1 von 2
14. November: "Der Portner"
Verfasst: 6. Juni 2001, 17:50
von Erhard Portner
Hallo Mitspieler,
wenn ich mir heute das Ergebis der Nominierung ansehe, kann ich jetzt schon eins sagen: Der Spielepreis "Der Portner", der in der deutschsprachigen Spieleszene am 14. November 2001 erstmals verliehen wird, wird ein echter Alternativpreis werden! Und das ist gut so!
Mit verspielten Grüßen
Erhard
re: 14. November: "Der Portner"
Verfasst: 6. Juni 2001, 19:48
von peer
Hi,
Schade nur, dass wir alle wissen, dass der sowieso von Capitol abgeräumt wird. Da lob ich mir doch die erfrischenden Überraschungen der Jury...:-)
ciao
Peer (Zapp Zerapp als Sdj?)
re: 14. November: "Der Portner"
Verfasst: 6. Juni 2001, 20:48
von Helmut
Ja, also Erhard, ich muss auch sagen, ich versteh' dich nicht. Wieso vertröstest Du uns alle bis zum 14.11., wenn doch durch Deine PS-Kommentare nach Art von Cato (oder war es Cicero?)schon klar ist, dass Dein Hauptpreis in römischen Gefilden beiben wird? Wo liegt denn da noch irgendeine Überraschung?
MfG
Helmut (der übrigens der Meinung ist, dass Knizia von dieser Jury niemals den SdJ-Preis erhalten wird)
re: 14. November: "Der Portner"
Verfasst: 6. Juni 2001, 21:45
von Markus Barnick
Harry Portner???
re: 14. November: "Der Portner"
Verfasst: 6. Juni 2001, 21:48
von Markus Barnick
warum auch? Was macht er denn für "tolle" Spiele.
Bisher nur:
* E&T,
* (Lost Cities)
* Tadsch Mahall
* (Samurai)
das dürften so ca. die Tops sein.
viel mehr ist nicht.
re: 14. November: "Der Portner"
Verfasst: 6. Juni 2001, 22:55
von Thomas Felzen
Hallo Markus,
meiner Meinung nach hast Du das beste Spiel von Reiner Knizia vergessen, welches "Quo Vadis" ist. Einfache Regeln, toller Spielspaß, nobles Design. Leider hat es das Spiel "nur" auf die Auswahlliste 1992 geschafft, der Hauptpreis ging damals an "Um Reifenbreite". "Quo Vadis" hätte es aber damals verdient gehabt, ganz oben zu landen. Schade. Schon 1992 mochte die Jury offensichtlich keine Knizia-Spiele.
Gruß
Thomas
re: 14. November: "Der Portner"
Verfasst: 6. Juni 2001, 23:04
von Wolfgang Ditt
Hallo Markus,
nur *vier* Spiele? Nenne mir die Autoren, die vier wirklich gute Spiele auf den Markt gebracht haben.
Wolfgang (der in den letzten drei Tagen 5 Mal Carcassonne gespielt hat)
re: 14. November: "Der Portner"
Verfasst: 7. Juni 2001, 06:37
von Erhard Portner
"Ja, also Erhard, ich muss auch sagen, ich versteh' dich nicht. Wieso vertröstest Du uns alle bis zum 14.11., wenn doch durch Deine PS-Kommentare nach Art von Cato (oder war es Cicero?)schon klar ist, dass Dein Hauptpreis in römischen Gefilden beiben wird? Wo liegt denn da noch irgendeine Überraschung?"
In meinem Traum heute Nacht, habe ich gesehen, dass alle Autoren - auch Reiner Knizia! - und Verlage bereits seit Wochen Tag und Nacht mit Hochdruck daran arbeiten, zu Essen mit Superneuheiten "Capitol" zu toppen, nur um die begehrte Trophäe "Der Portner" am 14. November abgreifen zu können. Die Hürde ist hoch, aber das Ziel ist klar vor Augen. Essen und dem 14. November wird mit Spannung entgegengefiebert :-).
Mit verspielten frühmorgendlichen Grüßen
Erhard
PS.: An Helmut: Es war Cato.
[OT]re: 14. November: "Der Portner"
Verfasst: 7. Juni 2001, 07:15
von Helmut
Also wirklich, Erhard, was machst Du morgens um 6.37 vor dem PC? Da sitzt man doch gemütlich mit seiner Frau am Frühstückstisch! Bei so viel Ehrgeiz rund um die Vorbereitungsarbeit für den "Portner" kann das ja im November gar nicht schiefgehen!
Danke für den Cato-Hinweis. War mir eigentlich auch sicher.
Schöne Grüße
Helmut (der mit seiner Frau nach deren Nachtdienst um 6.15 Uhr gefrühstückt hat)
re: 14. November: "Der Portner"
Verfasst: 7. Juni 2001, 07:23
von Michael Andersch
Schotten-Totten
Durch die Wüste
Tadsch Mahal
re: 14. November: "Der Portner"
Verfasst: 7. Juni 2001, 08:38
von Bernd
- Ra
- Modern Art
- Royal Turf
- Herr der Ringe
- Africa
re: 14. November: "Der Portner"
Verfasst: 7. Juni 2001, 09:02
von Michael Fuchs
Wieso hat keiner das Spiel :
Euphrat & Tigris genannt ? Dies ist nach meiner
Meinung der beste Knizia ( oder habe ich es überlesen ).
Michael ( der sich scheinbar "outet", weil er Zapp Zerapp genau so gut findet wie Carcassonne )
re: 14. November: "Der Portner"
Verfasst: 7. Juni 2001, 09:30
von Michael Andersch
hat Markus doch: "E&T"
re: 14. November: "Der Portner"
Verfasst: 7. Juni 2001, 09:33
von Michael Fuchs
... also doch überlesen - sorry.
Michael ( der scheinbar denkt, E&T wären zwei Außerirdische )
"Der Portner" - Terminverschiebung
Verfasst: 7. Juni 2001, 09:38
von Carsten Wesel
Der Termin ist denkbar ungeeignet, so daß ich hier jetzt über eine Verlegung abstimmen möchte.
Ich bin dafür, daß der Preis nicht im November vergeben wird.
Gruß Carsten (Im November auf Hochzeitsreise)
re: 14. November: "Der Portner"
Verfasst: 7. Juni 2001, 09:43
von Sirius Black
Jaja, solche Zwischenrufe können nur von einem Muggel kommen. - Schweig' er still!
Sirius
re: "Der Portner" - Terminverschiebung
Verfasst: 7. Juni 2001, 09:44
von peer
Hi,
Zustimmung! Also einen Tag NACH meinem Geburtstag, das geht nun wirklich nicht! Schliesslich will ich den Porter ja geschenkt bekommen :-)
(Obwohl: Capitol habe ich ja schon...)
ciao,
Peer (will Geschenke)
re: 14. November: "Der Portner" - Kniziaspiele
Verfasst: 7. Juni 2001, 12:13
von Spielmaus
Knizia hätte schon lange mal den Preis "Spiel des Jahres" verdient - leider, leider fand er keine Beachtung.
Meine Tops von Knizia:
Ra
Modern Art
Rheinländer
Tadsch Mahall
Euphrat & Tigris
Verspielte Grüße
Spielmaus
Silke (die des öftern nur einen Knizia-Abend spielt)
re: "Der Portner" - Terminverschiebung/Kinderportner
Verfasst: 7. Juni 2001, 12:30
von Frank "Riemi" Riemenschneid
Also Wirklich!
Man kann doch seine Hochzeit besser planen ;o)(Dieser Spruch kam auf als ein Spieleabend wg. dem 12. Hochzeitstag abgesagt werden musste)
Ich möchte den Kinderportner für meine Tochter.
Gruß
Riemi (Welche Berufsgruppen sind bei ZZ eigentlich im Vorteil?)
re: 14. November: "Der Portner"
Verfasst: 7. Juni 2001, 17:02
von Markus Barnick
Wolfgang Kramer
sogar mehr:
Auf Achse, Java, Tikal, Torres, Tycoon, 6 nimmt, Die Händler, die Fürsten von Florenz, El Grande, ...
Markus
(hält Carcassonne nicht unbedingt für ein gutes Spiel)
re: 14. November: "Der Portner"
Verfasst: 7. Juni 2001, 17:04
von Markus Barnick
Diese fast alle empfinde ich nicht als "gute" Spiele. Ra und Royal Turf. kenne ich nicht.
re: 14. November: "Der Portner" - Kniziaspiele
Verfasst: 7. Juni 2001, 18:01
von Helmut
Super! Würde ich sofort mitmachen!
MfG
Helmut (der nicht versteht, dass Markus B. Knizia nicht mag!)
re: 14. November: "Der Portner"
Verfasst: 7. Juni 2001, 18:05
von Helmut
Da bin ich jetzt aber ganz baff! Man hat zwar nicht zu jedem Spiel den gleichen Zugang (ich mag z.B. keine Fantasy- oder Magier-Spiele), aber ich würde solche Spiele doch nicht gleich als "schlecht" bezeichnen!
MfG
Helmut (der besonders Knizias Versteigerungsspiele mag)
re: 14. November: "Der Portner"
Verfasst: 7. Juni 2001, 22:01
von Chregi Hansen
zumindest was Ra betrifft, entgeht dir aber etwas
Chregi (der einige Knizias in seinem Schrank liegen hat und überzeugt ist, dass dieser nie den Preis bekommt)
re: 14. November: "Der Portner"
Verfasst: 8. Juni 2001, 09:30
von Dietmar Stadler
Hallo Markus,
du schreibst:
"Wolfgang Kramer
sogar mehr:
Auf Achse, Java, Tikal, Torres, Tycoon, 6 nimmt, Die Händler, die Fürsten von Florenz, El Grande, ...
Markus
(hält Carcassonne nicht unbedingt für ein gutes Spiel)"
O.K. die von dir genannten "Kramer"-Spiele sind ganz gut, aber von diesen 9 Titel wurden satte 7 ja auch im Team gemacht.... Vom Triptichon 'TikTorJav' mal ganz abgesehen....
Wenn ich mir mein Regal so ansehe, ist der Autor, welcher am meisten vertreten ist, tatsächlich R. Knizia. Gefolgt von W.Kramer und A.Moon. Anscheinend liegen mir als ehemaliger Mathe-Leistungskursler diese Art von Spiele einfach. Hiermit oute ich mich somit als Knizia-Spiele-Gernspieler.
Wobei eines meiner Favorite bislang noch nicht genannt wurde:
Tutenchamun (War auch mal auf der Auswahlliste...)
Aber es gibt wie gesagt ja moch: E&T, Modern Art, Medici, Ra, Tadsch Mahal, Durch die Wüste, Stephensons Rocket, Res Publica, Digging, Auf Heller und Pfenning....
Ich gebe es aber auch zu, dass Herr Knizia ab und an Spiele auf den Markt bringt (oder der betr. Verlag eben), welche mir nicht gefallen. So konnte mich der Herr der Ringe überhaupt nicht überzeugen und ich war wirklch froh, dass ich diesen gegen ein anderes Spiel tauschen konnte....
nice dice
Dietmar
(der im übrigen alle von dir genannten Kramer-Spiele besitzt und immer wieder gerne spielt - wobei du die reinen Kramerspiele wie Forum Romanum, Expedition, Mitternachtsparty, Heimlich & Co ja garnicht genannt hast...)