Seite 1 von 1
Kritiker+Autoren+Spielen
Verfasst: 21. Oktober 2002, 20:25
von Klaus B.
Hallole!
Komme frisch vergnügt von Essen zurück. Taschen voller Spiele und ein leerer Geldbeutel. Viel gespielt, mit bekannten und unbekannten Gesichtern. Ab und zu kuckt man hoch.....schaut in ein Gesicht..... Grübel..... "Hei das kenn ich doch" Stunden später ...... ACHJA! ....... das war doch derundder!
Mich würde mal Interessieren, mit wem Ihr gespielt habt und wie das so war. Meine Erfahrung mit einem .....ähm Kritiker+Autor .... verschweig ich Lieber.
Freue mich auf eure Erfahrungsberichte
Klaus B.
Re: Kritiker+Autoren+Spielen
Verfasst: 21. Oktober 2002, 21:30
von Christian Hildenbrand
Das ist mal eine interessante Frage. Ich habe zum Teil keine Ahnung, mit wem ich auf der Messe gespielt hatte ... ganz im Gegenteil zu den Spieleabenden am Freitag in Mühlheim und am Samstag in Castrop-Rauxel. ;-)
Meine "prominentesten" Mitspieler auf der Messe waren wohl:
TransAmerica u.a. mit/gegen Benno (seines Zeichens der Autor ... nur so am Rand)
Bayon u.a. mit/gegen Karsten Adlung (seines Zeichens Verleger)
Ad Acta u.a. mit/gegen Andrea Meyer (Autorin in Hemd und Krawatte)
Street Soccer gegen Arne (seines Zeichens StreetSoccer-Weltmeister ... :lol: )
Ansonsten waren es wohl überwiegend Personen, die mir nicht bekannt waren, als da wären ... oh, jetzt widerspricht sich der Satz ... ;-)
Mitspieler, die ich nicht so schnell vergessen werde: eine Gruppe der eher gemütlichen Art von Spielern aus einem Nachbarland im Süden ... (nein, Hannes, Du warst nicht dabei) ... und das bei einem so rasanten Spiel wie FFF ... :roll:
Zuletzt ein Gruß an die häufigste Mitspielerin: Hallo Hanna, viel Spaß beim Durcharbeiten der ganzen Postings heute Nacht oder morgen !!! :-))
Ansonsten mal ein Dankeschön an alle die, die diese Messe und das ganze drumherum so angenehm mitgestaltet haben !!! :-))
Übermüdete Grüße !
Ciao, Christian (... heute noch nix gelernt :-/ ...)
Re: Kritiker+Autoren+Spielen
Verfasst: 21. Oktober 2002, 21:56
von Klaus B.
Ja und???? Wie spielen die???? Wie sind die beim spielen????? Hektisch, Moderat, Überlegend, Überlegen(!), spassig, flapsig, ernst????? Suchen sie nur nach Umsetzungen für eigene Spiele, bekritteln sie.......... usw usf
Gruß Klaus
Re: Kritiker+Autoren+Spielen
Verfasst: 21. Oktober 2002, 22:07
von Christian Hildenbrand
Ach darauf wolltest Du raus ...
Meine persönlichen Eindrücke:
Benno: ruhig, auch noch kurz vorm Verlieren ( :lol: )
Karsten Adlung: konzentriert ... ("Ich muß jetzt denken !")
Andrea: überlegend, ruhig
Also, alle 3 zusammen betreffend kann ich wohl sagen, daß Hektik und überschäumende Überlegenheit nicht vorhanden ist ... zum Glück. Und auch die Mischung aus ernst und locker paßt schon. Ich hatte schon das Gefühl, daß jeder von den 3 sich keine Blöße geben will in ihren Spielen, und von dem her auch bewußt ernst mitgespielt hatten.
War jedenfalls sehr angenehm !!! Gerne wieder !!!
Ach ja ... Arne ... den hatte ich jetzt fast vergessen ... :lol: ... da hoffe ich, daß es bald wieder eine Möglichkeit gibt, ihm gegenüber am Spieletisch zu sitzen ! :-)
Viele Grüße !
Ciao, Christian (... muß jetzt wirklich heim ins Bett ...)
Re: Kritiker+Autoren+Spielen
Verfasst: 21. Oktober 2002, 22:34
von Chregi Hansen
Christian Hildenbrand schrieb:
>
> Mitspieler, die ich nicht so schnell vergessen werde: eine
> Gruppe der eher gemütlichen Art von Spielern aus einem
> Nachbarland im Süden ... (nein, Hannes, Du warst nicht dabei)
> ... und das bei einem so rasanten Spiel wie FFF ... :roll:
>
ich wars auch nicht, ganz ehrlich ;-)
Gruss aus der Schweiz
Chregi
(auch kein Schnellspieler, aber das nur, weil er immer soviel blöd schwatzen muss während den Partien)
Re: Kritiker+Autoren+Spielen
Verfasst: 22. Oktober 2002, 11:07
von Jürgen Schmidt
Christian Hildenbrand schrieb:
> Benno: ruhig, auch noch kurz vorm Verlieren ( :lol: )
Sicher?
Dann verbau doch mal seinen Fluss und beobachte dann die Reaktion :-D
Jürgen (grummelt auch beim Verlieren)
Re: Kritiker+Autoren+Spielen
Verfasst: 22. Oktober 2002, 11:19
von Andrea Meyer
Christian Hildenbrand schrieb:
> Ich hatte schon das Gefühl, daß jeder von den 3
> sich keine Blöße geben will in ihren Spielen, und von dem her
> auch bewußt ernst mitgespielt hatten.
> War jedenfalls sehr angenehm !!! Gerne wieder !!!
Hi, danke für das Kompliment.
Ist schon komisch, das eigene Spiel auf der Messe zu präsentieren und dabei manchmal der Erwartung zu begegnen, dass mir das Spielen eigentlich egal ist und ich sowieso nur verkaufen will, egal ob's ein Scheiß-Spiel ist oder nicht.
Um hier kein Mißverständnis aufkommen zu lassen: Natürlich will ich mein Spiel verkaufen, dafür habe ich es ja produziert und Geld investiert.
Aber mit dem Netzwerk (Tagungshaus Drübberholz), dass mit hinter meinen Spielen steht, weiß ich, dass ich zumindest ein gutes Spiel habe, für das ich mich nicht einsargen lassen muss.
Zum anderen muß ich bei einer Auflage von 500 Stück nicht an jeden Messebesucher verkaufen - das macht es einfacher, "ganz normal" zu sein und zu spielen.
Ich hatte während der Messe eine Situation, in der ich für jemanden, der weg mußte, kurz vor Schluß eingesprungen bin, und einen Denkfehler gemacht habe (ich habe eine mögliche Aktion nicht gespielt, weil ich dachte, der betreffende Spieler sei nach mir noch dran). Das brachte mir dann gleich die Unterstellung ein, ich hätte mein Gegenüber "gewinnen lassen wollen", damit er/sie das Spiel kauft. (Wir haben das dann noch geklärt - er hat glaube ich auch eins gekauft)
Ich denke, die Frage, wie sich AutorInnen beim Spielen und Erklären aufführen, hängt neben dem Druck, den wir uns selbst machen (aufgrund hoher Investitionen und/oder Verbindlichkeiten, dem Streben nach "Ruhm" etc.) auch immer mit der Erwartungshaltung zusammen, die andere SpielerInnen an uns haben.
Viele Grüße von (einer immer noch übermüdeten)
Andrea
Re: Kritiker+Autoren+Spielen
Verfasst: 22. Oktober 2002, 11:20
von Hanno Schwede
> Ach ja ... Arne ... den hatte ich jetzt fast vergessen ...
> :lol: ... da hoffe ich, daß es bald wieder eine Möglichkeit
> gibt, ihm gegenüber am Spieletisch zu sitzen ! :-)
Arne ist ein eher ruhiger Spieler nur mit taktischen Kartenziehen zum Beispiel bei Hick Hack im Gackelwack, kann man ihn aus der Ruhe bringen....
Hanno
[OT ... ein bißchen] RE: Grummelnde Verlierer ...
Verfasst: 22. Oktober 2002, 12:00
von Christian Hildenbrand
"Jürgen Schmidt" hat am 22.10.2002 geschrieben:
> Christian Hildenbrand schrieb:
>
>> Benno: ruhig, auch noch kurz vorm Verlieren ( :lol: )
>
> Sicher?
> Dann verbau doch mal seinen Fluss und beobachte dann die
> Reaktion :-D
>
> Jürgen (grummelt auch beim Verlieren)
Hm, jetzt wo Du es erwähnst ... ich erinnere mich an ein Tor zum 2:2 in der 90. Minute ... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Aber mal im Ernst, natürlich würde es mich wurmen, in einem Spiel den Kürzeren ziehen zu müssen, wenn ich wohl der Spieler mit der meisten Erfahrung dieses Spiel betreffend am Brett wäre. ;-)
Aber das hat ja noch nix mit dem persönlichen Spielspaß zu tun in dem Moment, ich denke, das gehört einfach dazu.
Amüsierte Grüße !
Ciao, Christian (... befürchtet nun, KEINE Einladung zu einem Neuheiten-Spieleabend nächste Woche zu erhalten ... :lol: )
Re: Kritiker+Autoren+Spielen
Verfasst: 22. Oktober 2002, 16:29
von Arne Hoffmann
Moin moin!
So ein Zufall, da habe ich teilweise gegen dieselben Leute gespielt, wie Du. :-))
Christian Hildenbrand schrieb:
>
> Das ist mal eine interessante Frage. Ich habe zum Teil keine
> Ahnung, mit wem ich auf der Messe gespielt hatte ...
Geht mir ganz genauso. Zumal man beim Erklaeren von Spielen gegen wirklich viele verschiedene Leute spielt (auch wenn es nur 2-Mann-Partien StreetSoccer sind :-) ).
> ganz im
> Gegenteil zu den Spieleabenden am Freitag in Mühlheim und am
> Samstag in Castrop-Rauxel. ;-)
:-D :-D :-D
> Meine "prominentesten" Mitspieler auf der Messe waren wohl:
>
> TransAmerica u.a. mit/gegen Benno (seines Zeichens der Autor
> ... nur so am Rand)
> Bayon u.a. mit/gegen Karsten Adlung (seines Zeichens Verleger)
Die Partien mit Karsten sind fuer mich jedes Jahr ein Highlight der Messe. Es macht einfach riesig Spass mit ihm zusammen zu spielen, oder von ihm einfach die Regeln erklaert zu bekommen. Da freue ich mich immer wieder aufs Neue drauf.
Ich haette gerne noch mit Kris Burm eine Partie DVONN gewagt, aber wir haben es nur beim Schnacken bleiben lassen - wohl auch besser fuer mich. ;-)
> Street Soccer gegen Arne (seines Zeichens
> StreetSoccer-Weltmeister ... :lol: )
:lol: :lol: (ich enthalte mich jetzt eines Kommentars)
Nicht mit uns gespielt, aber am effektivsten Regeln erklaert hat uns wohl Frank Nestel, der nach siebenminuetiger Erklaerung dreie von uns dazu bewogen hatte, Trias zu erstehen. :-D
In Erinnerung bleiben mir auch Friedemanns Gesicht bei unserem Verkausgespraech (und ich haette wirklich einen Taschenrechner gehabt :-) ) sowie die Anekdoten von Dirk Henn zu dem angepeilten Preis fuer Eketorp ("so hoch, dass ich nach 5 verkauften Exemplaren reich bin" :lol: :lol:).
Ansonsten habe ich mit einigen hier aus dem Forum spielen koennen, unter anderem Peer und Tobias (Glomeor), die meine Partien bei Karsten Adlung teilten.
Dann noch Claudia und Roman, mit denen ich auf der Messe nicht zum Spielen gekommen war, dafuer jedoch am Freitag beim ersten Spielen in Castrop (nachdem zu acht die Teile von Civilization ausgepoeppelt worden waren, haben wir uns dann an Fischen, Fluppen und Frikadellen versucht :-)) ).
Und nicht zu vergessen natuerlich Hanna und Christian, die es geschafft haben, dass mein Vorrat an Lachtraenen vorerst aufgebraucht ist. :lol: :lol:
Mit allen, auch den nicht namentlich erwaehnten (einen schoenen Gruss hier an alle Aachener und natuerlich die Castroper Fraktion), hat es sehr viel Spass gemacht und gerade diese ganzen Spielrunden (sowohl auf der Messe, als auch abseits davon), sowie auch das Schlendern und Kloenen auf der Messe haben meine 3,25 Tage zu einem tollen Erlebnis werden lassen.
> Ansonsten mal ein Dankeschön an alle die, die diese Messe und
> das ganze drumherum so angenehm mitgestaltet haben !!! :-))
Dem kann ich mich nur anschliessen!
> Übermüdete Grüße !
So langsam ist die Muedigkeit bei mir abgeklungen... aber nur so langsam.
Tschoe,
- Arne - (dem fuer den Klammersatz momentan nichts einfaellt)
Re: Kritiker+Autoren+Spielen
Verfasst: 22. Oktober 2002, 18:36
von Marco Löhrer
Hallo!
Was mir spontan noch einfällt und auch ganz interessant für das Forum
sein dürfte (ich erinnere mich da an eine Diskussion vor nicht allzulanger Zeit)
war eine Spielepartie, bei der ich nur durch Zufall "Zaungast" war.
Ich ging am Sonntag Mittag gerade nach einem Schlenker durch die Alex Randolph
Austellung am Merz Stand vorbei. Und da guck ich doch durch Zufall an einen der
Tische am Stand und wer spielte da? Eben genau der, der mich gerade noch von
Plakaten an der Wand angelächelt hat: Alex Randolph himself.
Er machte beim spielen einen sehr ruhigen und konzentrierten Eindruck.
Ach, ja ... er spielte "Fire & Ice". Da hätte ich gerne mitgespielt ... :´-(
Aber leider sahen die Damen am Merz-Stand nicht so aus als hatten sie einen
beherzten Sprung über die Theke gestattet.
So nah und doch so fern ...
Tschö, wa!
Marco