Seite 1 von 1
Carcassonne: Wieviele Erweiterungen gibt es zu Carcassone?
Verfasst: 7. Dezember 2002, 12:40
von Andrew
Hallo
Ich habe mal eine Frage: Wieviele Erweiterungen gibt es denn eigentlich zu Carcassone? Bei Ebay gibt es die normale Die Erweitung und Der Fluss, im Laden find ich immer nur die normale Erweiterung. Ist es ratsam alle zwei zu kaufen? Wo bekommt man sie noch ausser bei Ebay?
Andrew
RE: Carcassonne & Erweiterungen
Verfasst: 7. Dezember 2002, 12:51
von Jochen
"Andrew" hat am 07.12.2002 geschrieben:
> Hallo
>
> Ich habe mal eine Frage: Wieviele Erweiterungen gibt es
> denn eigentlich zu Carcassone? Bei Ebay gibt es die normale
> Die Erweitung und Der Fluss, im Laden find ich immer nur
> die normale Erweiterung. Ist es ratsam alle zwei zu kaufen?
> Wo bekommt man sie noch ausser bei Ebay?
>
> Andrew
"CC Die Erweiteurng" ist die offizielle (käufliche) Erweiterung für CC. Sie fügt dem Spiel ein paar (18) Landschaftskarten hinzu, es gibt einen neuen GEfolgsmann, Punktekarten (für die , die zum 1. oder 2. Mal über "0" ziehen) und einen "großen Gefolgsmann" der wie 2 zählt - also Mehrheiten durcheinander bringen soll.
Über den Sinn und Zweck dieser ERweiterung wurde schon heftig gestritten. Meine (subjektive!) Meinung dazu ist, dass sie ihr Geld nicht wert war.
"CC Der Fluß" ist zwar auch offiziell, wurde aber zu Essen 2001 kostenlos verteilt. Im Moment kann man ihn im PC-Spiel (zwangsweise) mitkaufen, über eBay ersteigern oder auf www.hans-im-glück.de downloaden und ausdrucken.
Der Fluß bringt nur etwas Farbe in Spiel. Er wird zu Beginn als erstes ausgelegt und sorgt eigendlich nur dafür, dass die Wiesen nicht ganz so groß werden .
Ich spiel immer mit dieser Erweiterung, notwendig ist sie aber definitiv nicht.
RE: Carcassonne & Erweiterungen
Verfasst: 7. Dezember 2002, 12:52
von Jochen
> "CC Die Erweiteurng" ist die offizielle (käufliche)
Ich hab vergessen, dass noch ein 6. Spieler mitmachen kann - für diesen sind dann auch 8 kleine und 1 großer Gefolgsmann mit im Paket.
Re: Carcassonne & Erweiterungen
Verfasst: 7. Dezember 2002, 17:15
von peer
Hi,
"Brauchen" tut man keine. Die offizielle Erweiterung ist nett, wennman gerne und viel Carci spielt. Der Fluss ist aber wirklich nur ein nettes Gimmik. Hat mans, benutzt man es, hats man nicht machts nix...
ciao,
Peer
Re: Carcassonne & Erweiterungen
Verfasst: 8. Dezember 2002, 11:16
von Marc Wickel
Ich finde den Fluss ganz gut, der kann helfen die Wiesen zu verkleinern. Die Erweiterungsbox gefällt mir nicht so gut. Durch die Karten kommt meiner Meinung nach ein weiteres Glückselement dazu. O.k. sind die zusätzlichen Figuren und das Doppelmännchen, da kann man noch schnell was für die Wertung drehen.
RE: Carcassonne & Erweiterungen
Verfasst: 8. Dezember 2002, 22:54
von Marten Holst
Moinle,
> Ich finde den Fluss ganz gut, der kann helfen die Wiesen zu
> verkleinern.
Ich scheine (bzw. "wir scheinen") etwas elementar falsch zu machen, mit Fluss werden die Wiesen eher noch größer denn kleiner, obwohl wirklich kein großer Unterschied für die Taktik zu erkennen ist.
Fließende Grüße
Marten (Findet den Fluss graphisch nett und spielerisch nicht schädlich aber überflüssig)
Re: Carcassonne & Erweiterungen
Verfasst: 9. Dezember 2002, 01:09
von friedemann
Da wurde doch glatt die wichtigste Erweiterung: "Carcassonne - Le Sac" vergessen ;-)
friedemann
Re: Carcassonne & Erweiterungen
Verfasst: 9. Dezember 2002, 09:57
von Peter
Hi Andrew,
Wenn Du irgendwann nach Holland kommst, kannst Du Dir dort die Erweiterungen der Fluss und die Erweiterung für bis 6 Spieler zusammen kaufen.
Gruß Peter.
RE: Carcassonne & Erweiterungen
Verfasst: 9. Dezember 2002, 10:20
von peer
Hi,
Marten Holst schrieb:
>
> Moinle,
>
> > Ich finde den Fluss ganz gut, der kann helfen die Wiesen zu
> > verkleinern.
>
> Ich scheine (bzw. "wir scheinen") etwas elementar falsch zu
> machen, mit Fluss werden die Wiesen eher noch größer denn
> kleiner, obwohl wirklich kein großer Unterschied für die
> Taktik zu erkennen ist.
geht uns auch so... igentlich ist dies das erste Posting, bei dem die Wiesen verkleinert werden???
ciao,
Peer
Größere Wiesen?
Verfasst: 9. Dezember 2002, 16:50
von Ralf Arnemann
> mit Fluss werden die Wiesen eher noch größer denn kleiner,
Wie soll denn das gehen?
Bis auf Start- und Endkarte bringt der Fluß doch nur zusätzliche Zerschneidungselemente ins Spiel.
Und bei einer Reihe von Flußplättchen sogar mit mehrfacher Zerschneidung (wenn eine Straße den Fluß quert).
Und das führt in unseren Partien genau wie bei Marc dazu, daß die Wiesen tendenziell kleiner werden.
Re: Größere Wiesen?
Verfasst: 9. Dezember 2002, 17:35
von Michael Blumoehr
Ralf Arnemann schrieb:
> Und bei einer Reihe von Flußplättchen sogar mit mehrfacher
> Zerschneidung (wenn eine Straße den Fluß quert).
Das ist aber die einzige zusätzliche Zerschneidung, ansonsten ist alles am Fluss doch eine grosse Wiese, d.h. am Fluss existieren maximal 2 mal Anzahl Brücken Wiesen. Deshalb spielt auch Marc mit einer zusätzlichen Hausregel, daß auch Quelle und Mündung die Wiesen trennen, das gibt dann 2 potentielle Wiesen mehr.
Grüße,
Michael
Re: Größere Wiesen?
Verfasst: 10. Dezember 2002, 14:59
von Gary Larson
Wir spielen immer so, dass See und Quelle die Wiesen nicht zerteilen. Wenn man genau auf die Karten guckt, sieht man auch, dass die Teilung nicht bis zum Kartenende geht, aber das ist wahrscheinlich meine subjektive Sichtweise. Es macht so auf jeden Fall tierisch Spaß, da es bei dem Bauerneinsetzen manchesmal ein "ärgerliches" oder "spitzbübiges" Gesicht gibt, da man dies leicht übersehen kann.
Quelle und See
Verfasst: 10. Dezember 2002, 16:32
von Michael Blumoehr
Hallo,
natürlich teilen Quelle und See nicht die Wiese. Das kann man zwar leicht übersehen, ist aber doch ziemlich klar. Ich wollte nur auf eine mögliche Hausregel hinweisen, die zu kleineren Wiesen führen kann, wenn man sich bei Quelle bzw. See den Wald bis zum Rand denkt (oder ihn gar mittels eigener Zeichenkünste erweitert ;-) )
Michael
Re: Quelle und See
Verfasst: 10. Dezember 2002, 18:27
von Marc Wickel
Ja, so kommt man zu einer Hausregel und merkt es nicht. Als ich das erste Mal mit Fluß spielte, waren wir der Meinung, dass die Endfelder eher trennen als vereinen. Vielleicht hätte man die Regel lesen müssen. Naja, mir fiel dann ein Fluss in die Hand, aber da ich ihn nicht behalten konnte habe ich die Kärtchen gescannt und - damit mit Quelle und See eindeutig ein getrennte Felder sind - gleich noch mittels EBV angepasst. Damit hat sich bei mir die Hausregelanwendung so verfestigt, dass ich dass mit dem trennenden Fluß ganz fest glaube :-)
Reicht doch
Verfasst: 10. Dezember 2002, 20:15
von Ralf Arnemann
> Das ist aber die einzige zusätzliche Zerschneidung, ...
Nicht ganz, die beiden Brücken hast Du ja selber genannt.
Das sind nicht viele zusätzliche Zerschneidungen, aber eben doch welche. Mehr Zerschneidung heißt tendenziell mehr Wiesen.
Und da fast nur Zerschneidungsteile dazukommen (bis auf Quelle und Senke), sind die Wiesen kleiner als im Originalspiel.
Man kann streiten, ob dieser Effekt sehr groß ist.
Aber als Mathematiker würde ich ganz klar sagen, daß die Veränderung nur in diese Richtung gehen kann - den Beweis will ich mir hier aber sparen ...