Seite 1 von 1
Carcassonne - Jäger und Sammler: Flusskarten passen nicht aneinander
Verfasst: 1. Januar 2003, 19:12
von André Grote
Hallo!
In meiner Version von Carcassonne - Jäger und Sammler kommt es bei den Flusskarten sehr oft vor, daß zwei Karten nicht aneinanderpassen.
Die gezeichneten Flussstücke weichen um wenige Millimeter voneinander ab. Man kann bei einer Flusskarte also immer erst nach dem Anlegen feststellen, ob das Stück an eine Stelle paßt oder nicht.
Bei dem "normalen" Carcassonne paßten die Straßenstücke immer aneinander.
Habe ich jetzt lediglich eine schlecht verarbeitete Version bekommen oder ist das Absicht? In der Spielanleitung ist dazu leider nichts zu finden...
Gruß
André
...habe ich auch
Verfasst: 1. Januar 2003, 20:06
von Braz
Hmm...also bei mir ist es auch so, daß einige Flußstücke um ca. 1-2 mm voneinander abweichen, jedoch würde ich nicht sagen, daß sie demnach nicht zueinander passen - wenn der Fluß an einer Karte in der Mitte der rechten Seite der Karte endet und der Neue in der Mitte der Linken Seite mit einem Fluß beginnt, dann passen beide zusammen........
um ehrlich zu sein ist mir diese Millometerabweichung noch nie aufgefallen geschweige denn, daß sie mich gestört hätte ;)
zur Kontrolle: Meine Ausgabe stammte von der Spiel`02.
MfG
Braz
Re: ...habe ich auch
Verfasst: 1. Januar 2003, 20:25
von Bernd Eisen
hallo ihr zwei!
Bei mir ist es auch so, dass manche Flüse nicht genau in der Mitte liegen. Dürfte sicher bei allen Spielen so sein.
Schlampig gedruckt könnte man auch sagen.
Trotzdem gibt es schlimmeres *gg*
Viele Grüsse und frohes neues
Bernd
Andere Frage: Was ist wenn 2 Teile garnicht passen?
Verfasst: 2. Januar 2003, 02:14
von Holger
Hallo,
habe das Spiel heute gespielt und dachte eigentlich man kann immer das gezogene Plättchen legen. Was ist aber wenn man ein Plättchen mit je einem Fluss an jeder Seite hat, auf den bisherigen Plättchen aber kein offenes Fluss-System? Was macht man dann? neues Plättchen ziehen?
RE: Andere Frage: Was ist wenn 2 Teile garnicht passen?
Verfasst: 2. Januar 2003, 08:47
von Manuel Hewitt
"Holger" hat am 02.01.2003 geschrieben:
> habe das Spiel heute gespielt und dachte eigentlich man
> kann immer das gezogene Plättchen legen. Was ist aber wenn
> man ein Plättchen mit je einem Fluss an jeder Seite hat,
> auf den bisherigen Plättchen aber kein offenes
> Fluss-System? Was macht man dann? neues Plättchen ziehen?
Seite 2 der Anleitung über den Bilder: .. neues Plättchen ziehen.
Ansonsten kann ich kein Problem an den leichten Verschiebungen der Aufdrucke sehen. Es gibt keinen Fluss, der etwas mehr auf der rechten Seite liegt oder auf der linken oder in die Ecke fliesst. Wenn da einer drauf ist und am Rand endet, ist das halt ein anlegbarer Fluss. Ich hab schon schlimmere Aufdrucke gesehen.
Re: Andere Frage: Was ist wenn 2 Teile garnicht passen?
Verfasst: 2. Januar 2003, 10:39
von Ralf Arnemann
Das klingt so, als würdet ihr die Flußplättchen einfach in den allgemeinen Stapel mischen.
Das ist aber nicht so gedacht: Zuerst wird der Fluß gespielt (und da passen die Plättchen immer!), dann kommen die normalen Plättchen.
RE: Fluesse bei den Jaegern und Sammlern
Verfasst: 2. Januar 2003, 10:47
von Kathrin Nos
Hallo Ralf,
"Ralf Arnemann" hat am 02.01.2003 geschrieben:
> Das klingt so, als würdet ihr die Flußplättchen einfach in
> den allgemeinen Stapel mischen.
Kann es sein, dass Du gerade gedanklich bei der Fluss-Erweiterung zum Carcassonne (SdJ 2001) bist? Hier in der Frage von André geht es aber um die Jäger und Sammler, und dabei insbesondere um die Flüsse.
Kurz dazu: Wenn man ein Plättchen hat, dass gerade einfach nicht passt (wie eben zum Beispiel das Plättchen, das an vier Seiten einen Fluss hat, aber gerade nicht gelegt werden kann), wird dies bis zum Ende der aktuellen Partie aus dem Spiel genommen, und der aktive Spieler darf ein anderes Plättchen ziehen.
Alles Gute wünscht
Kathrin.
Re: Fragen zu Flüssen in Carcassonne - Jäger und Sammler
Verfasst: 2. Januar 2003, 10:57
von Hans-Peter
Habe das Spiel seit drei Wochen und konnte den fehler nicht feststellen.
Hans-Peter
du meinst die Erweiterung zu CC
Verfasst: 2. Januar 2003, 11:22
von Braz
...aber hier geht es um Carcassonne: Jäger und Sammler ;)
Zustimmung mit Kathrin: Beide überprüfen, ob es angelegt werden kann, wenn nicht kommt es bis zum Ende aus dem Rennen !
MfG
Braz
P.S. @ Ralf Bei Carcassonne - Der Fluß hast du Recht....da muß man den Fluß vollständig zu Beginn ausspielen !
RE: Fragen zu Flüssen in Carcassonne - Jäger und Sammler
Verfasst: 2. Januar 2003, 14:13
von Manuel Hewitt
"Hans-Peter" hat am 02.01.2003 geschrieben:
> Habe das Spiel seit drei Wochen und konnte den fehler nicht
> feststellen.
Wart mal noch 4-5 Wochen. Flüsse verändern ab und an ihr Flussbett ;)
Re: Fragen zu Flüssen in Carcassonne - Jäger und Sammler
Verfasst: 2. Januar 2003, 18:18
von Albert
Hallo!
Hab es auch erst seit einer Woche und bei mir paßt alles super zusammen. Wird wohl ein "Problem" der ersten Auflage sein.
Gruß
Albert
RE: Fluesse bei den Jaegern und Sammlern
Verfasst: 3. Januar 2003, 10:44
von Ralf Arnemann
Wie immer hast Du völlig recht.
Das Wort "Fluß" ist bei mir immer noch fest verdrahtet mit der CC1-Erweiterung ;-)
Und dann stimmt natürlich auch die Regelerklärung.
RE: Jaeger und Sammler zu zweit (Kultstaette)
Verfasst: 3. Januar 2003, 11:21
von Kathrin Nos
Hallo Ralf,
"Ralf Arnemann" hat am 03.01.2003 geschrieben:
> Wie immer hast Du völlig recht.
:oops: Welche Ehre!! :-) Ich glaube aber kaum, dass ich dem wirklich gerecht werden kann... ;-)
> Das Wort "Fluß" ist bei mir immer noch fest verdrahtet mit
> der CC1-Erweiterung ;-)
Der Fluss ist einfach auch eine schöne Erweiterung :-)
Wir haben übrigens gestern mal wieder Die Jäger und Sammler zu zweit gespielt, und wieder mal wurde das Spiel durch die Kultstätte entschieden. Die Frage, ob die Kultstätte zu mächtig sei, wurde hier schon gestellt (und dahingehend beantwortet, dass die Kultstätte natürlich nicht mehr attraktiv sei, wenn sie spät im Spiel käme, was relativierend wirken würde).
Was für Erfahrungen habt Ihr mittlerweile mit der Kultstätte gemacht? Bringt es mehr Ausgeglichenheit, wenn man die Kultstätte weglässt, oder sie z.B. in die untere Hälfte der Bonuskarten einmischt (spontaner Gedanke)?
Alles Gute wünscht
Kathrin.
RE: Jaeger und Sammler zu zweit (Kultstaette)
Verfasst: 3. Januar 2003, 17:57
von Albert
Hallo!
Ich finde die Kultstätte gerade gegen Ende sehr stark, da man durch geschicktes Verbinden, dem Gegner seine schöne Wiese noch wegnehmen kann. Am Anfang hat der Gegner dagegen noch die Chance, die Wiese mit der Kultstätte schnell abzuschließen und den Vorteil damit zunichte zu machen.
Gruß
Albert
RE: Jaeger und Sammler zu zweit (Kultstaette)
Verfasst: 3. Januar 2003, 20:39
von Ralf Arnemann
Interessant.
Die Kultstätte gilt bei uns eher als zweitklassig (unser Favorit ist der 4-Fische-See).
Es gibt doch relativ viele Wiesen, die sehr stark von Wäldern oder Flüssen abgeschirmt werden.
Wenn eine sich als lukrativ herausstellt, muß man sie ja noch mit der Kultstätte erreichen können (d.h. das passende Zwischenteil finden).
Generell kämpfen wir bei CC2 fast nie um Mehrheiten, während das bei CC1 eines der schönsten Spielelemente ist. Es fehlen einfach Männchen, um sich solche Risiken leisten zu können.