Seite 1 von 1

Puerto Rico : Zu schnelles Spielende mit drei Spielern?

Verfasst: 13. Juli 2003, 21:43
von Wolf
Servus !
Jetzt habe ich mir endlich das neue Puerto Rico gekauft und wir haben zu dritt einen Tag gespielt. Aber ich hatte den Eindruck, daß die Runden zu schnell zu Ende waren. Uns sind dabei die Kolonisten zuerst ausgegangen. Ein Spiel hat gerade mal 30 min gedauert . Wie lief es bei euch ? Vor allem interessieren mich eure Erfahrungen zu viert.
Freue mich auf eure Antwort
Gruß Wolf

RE: Puerto Rico : zu dritt zu kurz ?

Verfasst: 13. Juli 2003, 22:03
von Stephan Zimmermann
"Wolf" hat am 13.07.2003 geschrieben:
> Uns sind
> dabei die Kolonisten zuerst ausgegangen. Ein Spiel hat
> gerade mal 30 min gedauert . Wie lief es bei euch ? Vor
> allem interessieren mich eure Erfahrungen zu viert.

Such mal in den alten Artikel - wenn immer die Kolonisten
ausgehen, dann ist das ein Anfängerfehler, auf den man gut
reagieren kann...

Grüße, Stephan

RE: Puerto Rico : zu dritt zu kurz ?

Verfasst: 13. Juli 2003, 22:51
von Jana
Ging uns am Anfang genauso -
die Kolonisten werden direkt nach dem Spielzug nachgefüllt und nicht erst am Ende der Runde - vielleicht lag´s daran?

RE: Puerto Rico : zu dritt zu kurz ?

Verfasst: 13. Juli 2003, 23:18
von Thorsten Pusch
Hi,
vielleicht hat's am folgenden gelegen: In unseren ersten Partien haben wir fälschlicherweise die Anfangsbesatzung des Kolonistenschiffs von den 55 (bei drei Spielern) Kolonisten, die ja fürs Spiel bereit gelegt werden sollen, weggenommen, so daß dann insgesamt weniger da waren (gut, drei Kolonisten sind erstmal nicht soo viele, aber Kleinvieh macht... ;-). Irgendwann ist's uns dann bei erneuter Regellektüre aufgefallen...

Vielleicht hilft's ja,

Gruß, Thorsten

RE: Puerto Rico : zu dritt zu kurz ?

Verfasst: 14. Juli 2003, 05:36
von christiane f.
hi wolf,

zu den typischen fehlern, die zum kolonistenmangel fuehren, wurden dir ja schon hinweise gegeben.

ich kann nicht viel mehr dazu sagen, aber ich kann dir unsere faustregel nennen:
wir haben immer festgestellt, dass du pro mitspielerIn etwa 15 minutern rechnen musst.
das heisst, ihr haettet zu dritt in etwa 45 minuten brauchen muessen, zu viert kommt es dann etwa mit ner stunde hin. mit dieser regel hat es bei uns immer ganz gut gepasst.

wenn ihr also von diesen zeitangaben deutlich abweicht, liegt der verdacht nahe, dass ihr irgendwas falsch macht oder unueberlegt agiert.

viel spass bei puerto rico,

christiane

(nach nem langen telefongespraech todmuede und auf dem weg ins bett).

RE: Puerto Rico: zu dritt zu kurz?

Verfasst: 14. Juli 2003, 08:12
von Jost Schwider
"Wolf" hat am 13.07.2003 geschrieben:

> daß die Runden zu schnell zu Ende waren. Uns sind
> dabei die Kolonisten zuerst ausgegangen.

Das ist ein typisches Problem unter Einsteigern: Es wird einfach zu häufig der Bürgermeister gewählt! Vgl. auch diesen Thread zum gleichen Thema:
viewtopic.php?f=49&t=113577

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/spiele.htm - (Brett)Spiele und mehr...

RE: Puerto Rico: zu dritt zu kurz?

Verfasst: 14. Juli 2003, 08:18
von Wolf
Hallo,
erst mal danke für eure Antworten.

Jost Schwider schrieb:
> Das ist ein typisches Problem unter Einsteigern: Es wird
> einfach zu häufig der Bürgermeister gewählt

Ich schätze, genau das war unser Problem. Es verging eigentlich keine Runde, in der der Bürgermeister nicht gespielt wurde.
ciao Wolf

Re: Puerto Rico : zu dritt zu kurz ?

Verfasst: 14. Juli 2003, 08:58
von Julia Haase
Wir hatten in der ersten Runde das gleiche Problem. Dann haben wir festgestellt, das wir die Regeln etwas ungenau gelesen hatten. Wir hatten nämlich für das Nachfüllen des Kolonistenschiffes alle unbesetzten Felder gezählt, nicht nur die Stadtfelder.

Gruß Julia