Seite 1 von 1
[Angekündigt] Antiquity: Spiel von Splotter
Verfasst: 27. Oktober 2003, 20:54
von Stubenrauch Michael
Hi Leute
Antiquity wurde in Essen von Splotter als für mich sehr viel versprechender Prototyp vorgestellt.
Das dürfte mal wieder ein Highlight für Spielefreaks sein, die komplexe Spiele lieben. Es hört sich ein bischen wie Anno 15..., La citta, Roads&Boats .... !
Ich freue mich auf jeden Fall schon darauf.
Gruß Michael
Re: Antiquity von Splotter
Verfasst: 29. Oktober 2003, 01:56
von Marion Menrath
Eher Advanced Road & boats oder Sid Meier's Civi (das PC-Spiel). Wir haben es nur etwa anderthalb Stunden angespielt, von daher habe ich nur einen oberflächlichen Eindruck erhalten. Schön finde ich das Nebeneinander von Stadt-Plan und Landschaft. Einerseits zieht man mit Holzfällern, Steinbrechern, Fischern etc in die Lande aus, um entsprechende Rohstoffe einzubringen. Andererseits muss man in der Stadt erst einen Karren bauen, um die Leute hinauszufahren, ein Lager bemannen, einen Hafen bauen und das ganze mit Wegen verbinden.
Heftig erscheint wir dagegen die Verschmutzung und die Hungersnot. Für jedes Fischlein, das der Fischer heimbringt, bleibt ein verschmutztes Feld zurück, auf dem nichts mehr gedeiht. Den Wald kann man hinterher noch einmal beackern (sofern man Saatgut auftreibt), dann sind auch diese Felder futsch. Um der Verschmutzung Herr zu werden, muss man erst eine Alchemie-Fakultät bauen, dann Leute ausschicken, die den Dreck wieder weg machen. Die Fakultät passt vom Platz her nur selten noch in die ursprüngliche Stadt, da muss erst eine neue gebaut werden. Dafür braucht man viererlei Rohstoffe (darunter zwei Luxusgüter), also vier Leute, die das Zeugs abbauen. Bis dahin dürfte ein Teil des Plans schon mit Abfall zugemüllt sein - und das alles im vorindustriellen Zeitalter.
Wenn ich einen Pionier ausschicke und der Korn entdeckt, müssen alle Städte die entsprechende Zahl von Nahrung nachweisen. Sonst füllt sich der knappe Platz allmählich mit Gräbern. Natürlich gibt es noch zig Gebäude, mit denen man vorsorgen kann. Aber der Platz ist wirklich sehr knapp bemessen, um alles Nötige unterzubringen.
Ich denke, es braucht noch etwas Feinabstimmung.
Marion
Re: Antiquity von Splotter
Verfasst: 29. Oktober 2003, 20:34
von Jeroen Doumen
> Ich denke, es braucht noch etwas Feinabstimmung.
Stimmt - daher war es auch noch ein Prototyp ;). Ich denke, es wird sich wohl noch einiges aendern....
Jeroen
Re: Antiquity von Splotter
Verfasst: 30. Oktober 2003, 14:27
von Volker L.
Jeroen Doumen schrieb:
>
> > Ich denke, es braucht noch etwas Feinabstimmung.
>
> Stimmt - daher war es auch noch ein Prototyp ;). Ich denke,
> es wird sich wohl noch einiges aendern....
>
> Jeroen
Braucht Ihr noch Ideen/Vorschlaege?
Gruss, Volker
Re: Antiquity von Splotter
Verfasst: 30. Oktober 2003, 23:41
von Marion Menrath
Volker L. schrieb:
>
> Braucht Ihr noch Ideen/Vorschlaege?
Es stecken doch schon jede Menge Ideen drin: Ein Hospital verhindert, dass ich für fehlende Nahrung Gräber in der Stadt platzieren muss, die Müllhalde verhindert zumindest die Verschmutzung, die von der Stadt ausgeht. Es gibt noch weitere Uni-Fakultäten, die irgendwelche Dinge tun (Biologie für Saatgut etc.). Ein Wirtshaus vergrößtert die Reichweite beim Ausschicken der Luete, Forts verhindern, dass sich andere Spieler in dessen Umkreis niederlassen können.
Ich denke jetzt geht es wirklich um das Abschmecken des Süppchens.
Außerdem kann man das Ganze vom System her später problemlos auf spätere Zeitalter ausweiten, z.B. mit einer Eisenbahn-Erweiterung, Kohle und Öl als neuen Rohstoffen, Flugzeugen. Die entsprechenden Techniken wollen natürlich zuerst erforscht werden ...Amerika könnte man auf einem zweiten Tisch entdecken... ;)
Ich hör mal besser auf.
Marion
Re: Antiquity von Splotter
Verfasst: 31. Oktober 2003, 01:35
von Volker L.
Marion Menrath schrieb:
>
> Volker L. schrieb:
> >
> > Braucht Ihr noch Ideen/Vorschlaege?
>
> Es stecken doch schon jede Menge Ideen drin: Ein Hospital
> verhindert, dass ich für fehlende Nahrung Gräber in der Stadt
> platzieren muss, die Müllhalde verhindert zumindest die
> Verschmutzung, die von der Stadt ausgeht (...)
Weiss ich doch alles. Ich habe mit einer der jungen Damen von Splotter
ein - naja, nennen wirs Demo-Spiel - gemacht.
Meine Frage zielte darauf ab, ob konkrete Vorschläge erwünscht sind,
an welchen Parametern in welche Richtung noch etwas geändert werden sollte.
Dazu sind mir nämlich heute.... äh, gestern unterwegs ein paar Ideen gekommen.
Gruß, Volker
Re: Antiquity von Splotter
Verfasst: 4. November 2003, 11:14
von Jeroen Doumen
> Braucht Ihr noch Ideen/Vorschlaege?
Vorschlaege sind immer willkommen ;). Wir haben aber schon eine menge geaendert, was wir den naechsten Mal (erst mal ein bisschen Ruhe nach die Messen) ausprobieren werden...
Jeroen
Re: [Angekündigt] Antiquity: Spiel von Splotter
Verfasst: 16. Juni 2017, 17:15
von SpieLama
Zur Spiel 2017 wird eine Neuauflage von Antiquity erscheinen. Neu sind unter anderem die Schachtel und das Spielmaterial. Wer möchte, kann das Spiel unter
https://www.splottershop.com/ProductDet ... =ANTIQUITY für 75 Euro vorbestellen.
Splotter hat geschrieben:We will reprint Antiquity this year with some significant updates to the materials, including:
- We are changing the box; dimensions will be the same as the standard Splotter box, but 50% deeper to fit all the materials. The picture still shows the old box!
- The wooden pieces, which were simple cubes in past editions, have been redesigned to fit the theme (and yes, we'll check them for size!)
- There will be easy-to-handle plastic chits for pollution instead of cardboard tokens
- Some of the goods tokens which were hard to distinguish have been recoloured
The price will remain the same as before. We expect the reprint to be available around Essen 2017, that is, around October, depending on logistics. You can pre-order a copy now.
Unter
viewtopic.php?f=6&t=146187 und
viewtopic.php?f=6&t=143451 findet ihr Spieleindrücke. Alle Forumsbeiträge zu Antiquity findet ihr unter
search.php?keywords=Antiquity&terms=all&author=&sc=1&sf=titleonly&sr=topics&sk=t&sd=d&st=0&ch=300&t=0&submit=Suche.