Seite 1 von 1

Der Erste Weltkrieg: Informationen zum Brettspiel von Phalanx Games gesucht

Verfasst: 27. Juli 2004, 10:06
von Thomas Berg
Hallo,

ich wollte mal nachhören, wie es mit Infos und Bilder zu diesem Spiel aussieht. Die Frage ist in erster Linie direkt an Phalanx Games (und damit an Uli Blennemann) gerichtet. Ich kann mich entsinnen, das Bilder letzte Woche angekündigt wurden. Bis jetzt konnte ich aber keine finden. Da das Spiel "demnächst" (August/September) erscheinen soll, würde ich gerne mehr darüber wissen. Insbesondere da ich es eigentlich gerne vorbestellen möchte.

Gruß
Thomas

Re: Der I. Weltkrieg/Phalanx Games/Ted Raicer

Verfasst: 27. Juli 2004, 10:27
von Philipp Klarmann
Hallo,

ich greife mal Ulis Antwort vor, da ich im virtuellen Developerteam mitwirken durfte:

das Spiel ist fertig, was ich noch nicht gesehen habe, sind Karte und Spielsteine (Box schon).

Das Spiel ist ein eher abstraktes, einfach gehaltenes historisches Spiel über den 1. Weltkrieg.

Die Spieler bewegen Armeen über die europäische Landkarte und versuchen, an den historischen Fronten Felder entlang einer Angriffslinie zu erobern. Es gibt 3 Schauplätze mit den jeweiligen Unterteilungen in Fronten, den Westen (dort z.B. Flandernfront, Verdun), den Osten und Italien/Serbien. Armeen befinden sich nur in einer Front, sie besetzen kein Feld, wie bei anderen Spielen.

Entschließt man sich zum Angriff werden die zuvor verdeckt aufgestellten Armeen offen gelegt und eine Leitarmee wird ausgewählt. Der Wert der Armee schwankt je nach Gruppierung und Nationalität von 0 bis 3. Zu dem Armeewert wird noch ein Würfelwurf addiert, der höhere Wert gewinnt die Schlacht. Der Würfel zeigt anstelle von 5 und 6 ein S. Mit diesem S zieht man aus einem Töpfchen einen verdeckten Kampfstein (je nach Jahr und Gruppierung). Dieser kann das Ergebnis eines späteren Kampfes ebenfalls beeinflussen (+1 oder +2 aber auch -1). Die Kampfsteine sind an historische Figuren und Ereignisse angelehnt, erscheinen manchmal erst im Laufe des Spiels und sind oft nur 1mal einsetzbar. Gelingt es einem Spieler vor Ende der 6 Spielzüge des Spiels eine der 4 Gruppierungen (Westalliierte, Östl. Allierte, Mittelmächte West und Ost) mit einem Durchbruch an einer oder mehrerer Fronten zur Kapitulation zu zwingen, gewinnt er, anderenfalls wird am Ende des 6. Zuges anhand der Siegpunkte (eroberte Städte) ein Sieger ermittelt.

Es gibt noch Dummies zur Täuschung und Kampfsteine, die eine 0 zeigen. Damit kommt eine gute Portion geheimes Taktieren ins Spiel.

Das Spiel ist mit 2-4 Spielern leicht erlernbar, geht flott und ist spannend. Der Sieg kann wg. einer Kapitulation schnell kommen, oft aber kommt es zum Ringen bis 1918.

Re: Der I. Weltkrieg/Phalanx Games/Ted Raicer

Verfasst: 27. Juli 2004, 10:33
von Thomas Berg
Danke Philipp, für die ausführliche Antwort. Scheint ja ein flottes Spielchen zu werden. Zumindestens im Vergleich zum "ähnlichem" Paths of Glory. Jetzt fehlen mir nur noch Bilder von Karte und Counter und vielleicht ein Spielbericht.

Gruß
Thomas

Re: Der I. Weltkrieg/Phalanx Games/Ted Raicer

Verfasst: 27. Juli 2004, 13:18
von Uli Blennemann
Thomas,

ich bin in Verzug...mea culpa. Der Plan ist "beinahe" fertig...ich melde mich nach Abschluss.


Philipp,

vielen Dank...

Uli

Re: Der I. Weltkrieg/Phalanx Games/Ted Raicer

Verfasst: 28. Juli 2004, 08:15
von Andreas
Hallo Ulli,

nur kein Stress....das Wichtigste ist, dass die Spielregel gut verständlich ist.
Die Regeln von Raja sind sehr gut zu verstehen (einfache, knappe aber präzise Wortwahl)...Wann wird "Das Innere Afrikas" zu haben sein? Gibt es zu diesem Titel schon Bildmaterial...(Die Neugier ist groß)

Gruß
Andreas

OT: Ins Innere Afrikas

Verfasst: 28. Juli 2004, 12:58
von Uli Blennemann
Ja, es gibt Bildmaterial zu Ins Innere Afrikas.
Wir hoffen das Spiel so schnell als möglich veröffentlichen zu können.

Uli

RE: OT: Ins Innere Afrikas

Verfasst: 28. Juli 2004, 14:15
von Wolfgang Ziemer
"Uli Blennemann" hat am 28.07.2004 geschrieben:
> Ja, es gibt Bildmaterial zu Ins Innere Afrikas.
> Wir hoffen das Spiel so schnell als möglich veröffentlichen
> zu können.
>
> Uli

Hallo Uli!

Da ich schon sehr gespannt auf das Spiel bin, meine Frage:
Gibt es Bildmaterial des Spiels auch irgendwo schon zu sehen. Auf deiner Website habe ich Ende letzter Woche zumindest weder Bilder noch eine Beschreibung um was es genau in dem Spiel geht, finden können.

Gruß Wolfgang

RE: OT: Ins Innere Afrikas

Verfasst: 28. Juli 2004, 14:27
von Niccolo