Seite 1 von 1

Runewars: der Tod der BigBox schreitet voran ...

Verfasst: 19. September 2012, 09:21
von Stefan-SpieLama
Bin ich froh, dass ich mir noch diesen Sommer ein Runewars gekauft habe. Denn so sieht die neue "revised editon" aus:

Bild

Quelle: http://www.fantasyflightgames.com/edge_ ... ?eidn=3575


Die "großen Neuerungen" sind: Kleinere Box (die langen Spielplan teile wurden in der Mitte durchgeschnitten, damit sie reinpassen...), Keine 3D-Gebirge mehr und die Fraktionstafeln sind aus anderem Material (so wie bei Civilization).
Dafür ist das Spiel jetzt auch 20 Dollar billiger, was sinnvoll ist und die Kaufhürde für neue Interessenten senken dürfte. Auch gut, ist natürlich, dass die FAQ in die Regeln eingearbeitet wurden.
Alle Regeländerungen der neuen Version gibt's auch als pdf für Leute die die alte Version haben.

RE: Der Tod der BigBox schreitet voran...

Verfasst: 19. September 2012, 10:33
von Revenger
Ist doch ne coole Sache und trotzdem bin auch froh, das ich die alte Box habe :-)

Wie siehts denn jetzt auch mit Banners of War in Deutsch?

RE: Der Tod der BigBox schreitet voran...

Verfasst: 19. September 2012, 10:35
von Stefan-SpieLama
Revenger hat geschrieben:Wie siehts denn jetzt auch mit Banners of War in Deutsch?


Auf der Seite vom Heidelberger Spieleverlag steht als Veröffentlichungstermin "Dezember 2012".

RE: Der Tod der BigBox schreitet voran...

Verfasst: 19. September 2012, 11:07
von Zottelmonster
Das gute daran: Es wird wohl weiter Erweiterungen geben und man bezahlt nicht mehr so viel Geld für Luft...

RE: Der Tod der BigBox schreitet voran...

Verfasst: 19. September 2012, 14:06
von Lorion42
Mich haben BigBoxen immer vom Kauf abgehalten. Hab für diese Dinger gar keinen Platz und bin auch nicht bereit für ein Spiel, dass ich vielleicht 10 mal spielen werde so viel Geld auszugeben. Von daher begrüße ich die neue Box.

RE: Der Tod der BigBox schreitet voran...

Verfasst: 19. September 2012, 14:42
von Wolfi
Ich persönlich finde die kleinen Boxen auch besser... Weniger Stauraum und geringere Kosten bedeutet mehr Spiele kaufen ;-)

RE: Der Tod der BigBox schreitet voran...

Verfasst: 19. September 2012, 15:12
von Revenger
Dezember 2012, yuhuuuu, Weihnachten ist gerettet =)

RE: Der Tod der BigBox schreitet voran...

Verfasst: 22. September 2012, 06:51
von El Grande
Nee, da bin ich froh, dass ich die erste Edition habe. Da passt wenigsten alles gut rein und ich habe noch genug Stauraum für Erweiterungen. Mich nervt zum Beispiel, dass ich "Die Schlachten von Westeros" Schon nach der ersten Erweiterung aus der Box auslagern musste.

RE: Der Tod der BigBox schreitet voran...

Verfasst: 23. September 2012, 23:23
von Alucard
Obwohl dieses neue Boxformat sicher seine berechtigten Vorteile hat, finde ich es extrem cool eine Riesenbox wie Runewars zu haben. Da sieht die Box schon episch aus :D

Aber da ich mir in Zukunft noch mehrer FFG-Spiele kaufen werde, würde ich wohl früher oder Später Platzprobleme kriegen...

Re: Der Tod der BigBox schreitet voran...

Verfasst: 29. August 2015, 08:12
von El Grande
Manchmal ist es schon ärgerlich, dass es die Bigbox nicht mehr gibt. Habe gestern mein Eldritch Horror "Mountains of Madness" / "Berge des Wahnsinns"-Erweiterung einsortiert. Zusammen mit der "Forsaken Lore" / "Vergessenes Wissen" - Erweiterung ist die Box nun absolut voll. Und ich muss ab der nächsten Erweiterung schon zwei Kisten mit Herumschleppen. Naja, ich werd dann wohl eher alle Kartendecks in einen Sortierboxkoffer auslagern (die vom Aldi eignen sich super für das sortieren von LCG Karten & Co)
Manchmal versteh ich Fanatsy Flight nicht. Es war doch klar, dass wieder 100 Erweiterungen kommen. Dann hätte man doch zumindest die höhere SquareBox (wie bei Battlerlore, Imperial Assult) nehmen können.

Re: Der Tod der BigBox schreitet voran...

Verfasst: 29. August 2015, 08:38
von JanB
El Grande hat geschrieben:Naja, ich werd dann wohl eher alle Kartendecks in einen Sortierboxkoffer auslagern (die vom Aldi eignen sich super für das sortieren von LCG Karten & Co)


Mmm, hast du davon evtl mal ein Foto? Bin bisher nicht auf die Idee gekommen diesbezüglich bei Aldi zu schauen.

Re: Der Tod der BigBox schreitet voran...

Verfasst: 29. August 2015, 08:48
von El Grande
Klar.

[URL=http://www.directupload.net/file/d/4094/2gy5w9g9_jpg.htm][IMG]
http://www.directupload.net/file/d/4094 ... g9_jpg.htm

Re: Der Tod der BigBox schreitet voran...

Verfasst: 29. August 2015, 09:07
von BGBandit
Ich würde bei Runewars sogar lieber die kleine Box haben. Die Große stört mich mittlerweile (Platzbedarf im Regal)

Re: Der Tod der BigBox schreitet voran...

Verfasst: 29. August 2015, 09:19
von Warbear
El Grande hat geschrieben:[ ... ] Naja, ich werd dann wohl eher alle Kartendecks in einen Sortierboxkoffer auslagern (die vom Aldi eignen sich super für das sortieren von LCG Karten & Co)
Manchmal versteh ich Fanatsy Flight nicht. Es war doch klar, dass wieder 100 Erweiterungen kommen. Dann hätte man doch zumindest die höhere SquareBox (wie bei Battlerlore, Imperial Assult) nehmen können.

Für mich hat die normale FFG-Box die ideale Größe für Kartenspiele.
Wenn man einfach zwei Kartonstreifen einfügt, passen drei komplette Reihen gesleevter Karten rein.
Noch ein paar Karteikarten dazwischen, und der Fall ist erledigt.
Das funktioniert natürlich auch bei Spielen anderer Hersteller, wie Thunderstone, Dominion, ...

Re: Der Tod der BigBox schreitet voran...

Verfasst: 29. August 2015, 09:23
von El Grande
BGBandit hat geschrieben:Ich würde bei Runewars sogar lieber die kleine Box haben. Die Große stört mich mittlerweile (Platzbedarf im Regal)


Ich nehme an, dass du die Erweiterung nicht hast oder? weil da wirds mit Sicherheit recht eng.

Re: Der Tod der BigBox schreitet voran...

Verfasst: 29. August 2015, 09:59
von JanB
El Grande hat geschrieben:Klar.


Danke dir :)

Re: Der Tod der BigBox schreitet voran...

Verfasst: 30. August 2015, 04:39
von BGBandit
El Grande hat geschrieben:
BGBandit hat geschrieben:Ich würde bei Runewars sogar lieber die kleine Box haben. Die Große stört mich mittlerweile (Platzbedarf im Regal)


Ich nehme an, dass du die Erweiterung nicht hast oder? weil da wirds mit Sicherheit recht eng.


Doch ich habe die Erweiterung... aber ich stecke Erweiterungen grundsätzlich nicht in die Grundboxen (außer bei sowas wie HdR LCG). DIE SCHÖNEN SCHACHTELN! ^^ Soviel Platz muss sein. Und ich kann keine Spielekartons wegschmeissen. Das bring ich nicht übers Herz

Re: Der Tod der BigBox schreitet voran...

Verfasst: 30. August 2015, 06:22
von El Grande
Ich schmeiß sie ja auch nicht weg, habe halt viele Leerschachtel. Nur da ich sehr oft auch auswärts spiele, möchte in der Regel alles kompakt besammen haben, damit das zu transportierende Volumen möglichst gering bleibt.

Re: Der Tod der BigBox schreitet voran...

Verfasst: 2. September 2015, 11:26
von Jon Snow
Kommt natürlich auch immer auf das Spiel an. Ich bin schon froh das die Box von TI so riesig ist, macht manchmal schon was her wenn sowas im Spieleregal hat. Wobei ich auch die Box von Descent 2 genial finde was die höhe angeht.
Aber ich stimme BGBandit zu, bei HdR muss ich einfach alles in eine Box sortieren, wobei mir (aktuell Grundbox Ringmacher-Zyklus, Stimme Isengarts) langsam aber sicher der Platz ausgeht und alles in die Grundbox zu bekommen, die Encounter Cards Nehmen halt viel Platz weg. Aber die schönen Schachteln wegschmeissen geht gar nicht, das bekomm ich auch nicht übers Herz, da hängen viel zu viel erinnerungen dran. :)

Re: Der Tod der BigBox schreitet voran...

Verfasst: 3. September 2015, 06:38
von El Grande
Ich habe eben den Luxus, dass ich mich platzmäßig nicht großartig einschränken muss. Habe ein Spielezimmer und da passt alles noch gut rein. Wir haben jetzt ein Haus gekauft, in dem noch mehr Platz sein wird und das Spielezimmer auch noch einen Tick größer wird (wenn wir das Haus umgebaut haben)

Papp-Inlays für Karten finde ich eben auch immer etwas suboptimal. Wenn die Reihe nicht voll ist, und man kippt das Spiel fliegen sie durcheinander und die schöne Ordnung ist dahin. Ich transportiere meine Spiele eben viel und da müssen sie einfach gut verpackt sein.

Aber wie gesagt, bei Eldritch Horror wäre ja schon eine etwas höhere Box (wie bei Descent u.a.) einfach hilfreich.