Seite 1 von 1
Schotten-Totten: ProLudo- identisch zur ASS-Ausgabe?
Verfasst: 3. November 2004, 15:28
von Kathrin Nos
Hi,
als wir auf der Messe bei ProLudo Hispaniola ausprobierten, hatte ich mich zuerst gewundert, dass dort auch Schotten-Totten gespielt wurde, bis ich sah, dass es bei diesem Verlag eine Neuauflage dieses Spiels gibt, was ich sehr begrüsse.
Nun meine Frage: Welche Unterschiede gibt es zur vorherigen Ausgabe bei ASS?
Vielen Dank & alles Gute von
Kathrin.
Re: Schotten-Totten bei ProLudo: Identisch zur ASS-Ausgabe?
Verfasst: 3. November 2004, 15:53
von Timo Hochfeld
na da klinke ich mich doch gleich ein :
wie verhält es sich mit Unterschieden beim zweiten Spiel : Ausreißer heißt es im Original
P.s.: wie ist denn Deine Meinung zu Hispaniola Kathrin ?
RE: Hispaniola und Ausreisser bei ProLudo
Verfasst: 3. November 2004, 16:32
von Kathrin Nos
Hallo Timo,
"Timo Hochfeld" hat am 03.11.2004 geschrieben:
> na da klinke ich mich doch gleich ein :
>
> wie verhält es sich mit Unterschieden beim zweiten Spiel :
> Ausreißer heißt es im Original
Ich muss zugeben, ich habe einen Moment gebraucht, bis ich Deine Frage verstanden habe. Du meinst das andere bei ProLudo erschiene Spiel "Der Ausreisser" von Pierre Jacquot, richtig? Ich habe es in der Hall9000-Spieleliste gefunden, kann Dir aber leider nichts dazu sagen. Laut Luding gibt es ein Spiel dieses Namens und von diesem Autor bereits bei F.X. Schmid, erschienen 1989. Es sind auch ein paar wenige Rezis verlinkt.
> P.s.: wie ist denn Deine Meinung zu Hispaniola Kathrin ?
Hierzu kann ich gerne was sagen :-)
Hispaniola ist ein Stichspiel, das einige interessante Mechanismen einfügt. Da ist zunächst die Bestimmung der Trumpffarbe: Alle legen verdeckt eine Karte hin, und die Farbe der höchsten Karte bestimmt den Trumpf. Sind zwei Karten mit dem höchsten Wert gespielt worden, patten sich diese aus und die Karte mit dem zweithöchsten Wert bestimmt den Trumpf (Hol's der Geier-Prinzip).
Das Verdrängen der Piraten (auf dem Schiff mit der angespielten Farbe darf der Spieler, der den Stich gemacht hat, einen Piraten einsetzen, der sofort die Kapitänsrolle übernimmt) ist auch ganz witzig, aber es ist doch etwas schwierig, so zu spielen, dass man bei Spielende viele Kapitäne hat, denn nur nach dem letzten Stich wird gewertet (Kapitäne 5 Punkte, Piraten 1 IIRC). Vom Schiff verdrängte Piraten müssen sich auf Inseln retten und zählen bei der Wertung Minuspunkte.
Und dann kommt noch das Weitergeben der Stiche hinzu - immer wenn ich einen Stich erhalte, darf ich alle vor mir liegenden Stiche weitergeben. Wer zum Schluss den höchsten oder den zweithöchsten Stichstapel vor sich liegen hat, kriegt nochmal Minuspunkte.
Aber ansonsten ist es halt einfach "nur" ein Stichspiel - und da gibt es etliche, die ich stattdessen lieber spiele (Die sieben Siegel, Cosmic Eidex, das gute alte Doppelkopf oder Tichu), so dass es bei mir eine Wertung knapp unter dem Durchschnitt gibt. Für ein Stichspiel ist dann auch der Preis überdurchschnittlich.
Alles Gute wünscht
Kathrin.
Re: Schotten-Totten bei ProLudo: Identisch zur ASS-Ausgabe?
Verfasst: 3. November 2004, 18:31
von Jürgen Karla
Hallo Timo,
bei uns kam und kommt Hispaniola deutlich besser weg als "knapp unter dem Durchschnitt" denn es bietet durch seine neuen Elemente demjenigen, der bei Stichspielen sonst nur gelangweilt ist, ein deutliches Plus an Spieltiefe!
Viele Grüße
Jürgen Karla
http://www.spielbar.comRezensionen - Downloads - Spielephotos
RE: Schotten-Totten bei ProLudo: Identisch zur ASS-Ausgabe?
Verfasst: 4. November 2004, 07:36
von Michael Andersch
"Kathrin Nos" hat am 03.11.2004 geschrieben:
> Hi,
>
> als wir auf der Messe bei ProLudo Hispaniola ausprobierten,
> hatte ich mich zuerst gewundert, dass dort auch
> Schotten-Totten gespielt wurde, bis ich sah, dass es bei
> diesem Verlag eine Neuauflage dieses Spiels gibt, was ich
> sehr begrüsse.
>
> Nun meine Frage: Welche Unterschiede gibt es zur vorherigen
> Ausgabe bei ASS?
Hallo Kathrin,
ich war ebenfalls sehr positiv überrascht, habe eines mitgenommen und folgende Unterschiede erkannt:
- Es liegen zus. Regeln für ein sog. "Taktikspiel" bei
- Es gibt 10 Taktikkarten (als separater Stapel), beim Nachziehen kann man alternativ auch hier ziehen
- Die Taktikkarten weisen jeweils eine andere Sondereigenschaft auf und dienen dazu, die Inbesitznahme von Grenzsteinen durch den Gegner zu verhindern (nicht: Besetzte Grenzsteine zu "drehen"). Mögliche Sondereigenschaften sind z.B. das dezente Umgruppieren eigener oder gegnerischer Karten, Seitenwechsel einer Karte, für einen Grenzstein müssen 4 Karten pro Seite gelegt werden, ... (nur mal, um Dir eine Idee zu geben).
Viele Grüße,
Micha
RE: Schotten-Totten bei ProLudo: Danke fuer die Infos!
Verfasst: 4. November 2004, 10:43
von Kathrin Nos
Hi Micha,
"Michael Andersch" hat am 04.11.2004 geschrieben:
> "Kathrin Nos" hat am 03.11.2004 geschrieben:
>> Nun meine Frage: Welche Unterschiede gibt es zur vorherigen
>> Ausgabe bei ASS?
>
> ich war ebenfalls sehr positiv überrascht, habe eines
> mitgenommen und folgende Unterschiede erkannt:
>
> [...Beschreibung der Unterschiede...]
VIelen Dank für diese Infos - das hört sich interessant an! Werd' ich mal ausprobieren müssen :-)
Alles Gute wünscht
Kathrin.
RE: Schotten-Totten bei ProLudo: Identisch zur ASS-Ausgabe?
Verfasst: 4. November 2004, 12:00
von RoGo
Hallo Michael,
kennst du Battleline? Da sollte es auch Sonderkarten zu den alten Schotten geben, ich habe es aber noch nicht gespielt.
Grüße
Roland
RE: Hispaniola und Ausreisser bei ProLudo
Verfasst: 4. November 2004, 13:27
von Timo Hochfeld
Ja, genau das meine ich. Das Spiel habe ich schon seit Ewigkeiten und wir spielen es wirklich oft (schon mal die halbe Nacht)
Echt ein Tip.
Da mein Exemplar schon langsam Mängel aufweist, wollte ich wissen, ob sich an der/n Regel/n etwas geändert hat.
Da wäre ein Neukauf nicht uninteressant. Lohnen tut sich das auf jeden Fall.
RE: Schotten-Totten bei ProLudo: Identisch zur ASS-Ausgabe?
Verfasst: 4. November 2004, 15:31
von Michael Andersch
"RoGo" hat am 04.11.2004 geschrieben:
> Hallo Michael,
> kennst du Battleline? Da sollte es auch Sonderkarten zu den
> alten Schotten geben, ich habe es aber noch nicht gespielt.
Hi Roland,
nö, kenne ich leider nicht.
Viele Grüße,
Micha
Re: Schotten-Totten bei ProLudo: Identisch zur ASS-Ausgabe?
Verfasst: 4. November 2004, 19:06
von Attila
Jürgen Karla schrieb:
> "knapp unter dem Durchschnitt" denn es bietet durch seine
> neuen Elemente demjenigen, der bei Stichspielen sonst nur
> gelangweilt ist, ein deutliches Plus an Spieltiefe!
Hmm. ob das wirklich Spieltiefe ist oder nur so erscheint? :-)
Imo wir doch nur der Stichspiel-Typische Spielablauf umgekehrt. Während man bei typischen Stichspielen früh versucht *seine* Stiche zu machen, versucht man das hier möglichst spät. Das ist (zumindest für mich) das einzige was "neu" ist - besonderes interessant finde ich das aber nicht. Das weitergeben der Karten finde ich nicht so den Hit, genausowenig die Punktevergabe für die "letzten" Stiche.
Ich finde das gute alte Sticheln um einiges interessanter - würde Hispaniola jederzeit mitspielen, es ist nicht schlecht, aber für mich fällt es in die Kategorie "welches Stichspiel darf's denn sein" - ich bin da echt Schmerzfrei. :-) "Rage", "Sticheln", "Where's Bobs Hat", "Hispaniola" ... egal!! :-)
Atti
RE: Schotten-Totten bei ProLudo: Identisch zur ASS-Ausgabe?
Verfasst: 4. November 2004, 19:28
von Ronald
Es sind dieselbe Sonderkarten als in Battleline nur mit andere Abbildungen. In Battle Line sind die normale Karten aber bis zu 10 nummiert und in Schotten-Totten nur bis 9.
Ronald
Re: Schotten-Totten bei ProLudo: Identisch zur ASS-Ausgabe?
Verfasst: 5. November 2004, 09:23
von Jürgen Karla
Hallo Atti,
gut, dann schlage ich vor, daß ich demnächst mal Deine Kapitäne kräftig über Bord werfe um Dich vom Gegenteil zu überzeugen.
Du kannst sie ja von Deinen PotSM-Schiffen wieder aufsammeln lassen - ach nein, die habe ich bis dahin ja auch schon versenkt.
;-)
Viele Grüße
Jürgen Karla
http://www.spielbar.com
Rezensionen - Downloads - Spielephotos
Re: Schotten-Totten bei ProLudo: Identisch zur ASS-Ausgabe?
Verfasst: 5. November 2004, 18:14
von Attila
Jürgen Karla schrieb:
> Du kannst sie ja von Deinen PotSM-Schiffen wieder aufsammeln
> lassen - ach nein, die habe ich bis dahin ja auch schon
> versenkt.
Höhö ... meine Flotte ist bis Dato unbesiegt!!! :-)
Apropros: Ich bekomme noch ein Schiff von dir! - Bring doch mal deine Doppelten am Mi. mit !
Atti
Re: Schotten-Totten bei ProLudo: Identisch zur ASS-Ausgabe?
Verfasst: 5. November 2004, 19:01
von Jürgen Karla
Attila schrieb:
>
> Höhö ... meine Flotte ist bis Dato unbesiegt!!! :-)
Aber Atti,
das ist ja auch kein 1-Personen-Spiel. Auf der Packung steht "für 2 oder mehr Spieler" ;-)
Wir haben uns jetzt einen geilen Plexiglas-Setzkasten zugelegt, darin sehen die Schiffchen echt klasse aus :-)
Viele Grüße
Jürgen Karla
http://www.spielbar.comRezensionen - Downloads - Spielephotos