Seite 1 von 1

Louis XIV: Schachteleinsatz

Verfasst: 20. Juni 2005, 10:43
von Gerhard Passler
Hallo!

Stelle ich mich nur dämlich an, oder passen die Personenkarten von Louis XIV wirklich in keine einzige der vielen Vertiefungen im Schachteleinsatz? :mad:

Verspielte Grüße

Gerhard

Re: Schachteleinsatz Louis XIV

Verfasst: 20. Juni 2005, 11:00
von Stefan Brück/alea
Gerhard Passler schrieb:
>
> Hallo!
>
> Stelle ich mich nur dämlich an, oder passen die
> Personenkarten von Louis XIV wirklich in keine einzige der
> vielen Vertiefungen im Schachteleinsatz?

Sie passen - und natürlich in das entsprechende quadrat. Fach. Sie [i]sollen[/i] allerdings nach oben überstehen, damit sie so vom geschlossenen Deckel gehalten werden.

vG
Stefan

Re: Schachteleinsatz Louis XIV

Verfasst: 20. Juni 2005, 11:16
von Matthias Prinz
Gerhard Passler schrieb:
> Stelle ich mich nur dämlich an, oder passen die
> Personenkarten von Louis XIV wirklich in keine einzige der
> vielen Vertiefungen im Schachteleinsatz?

Nunja, zuerst einmal kommt ja nur eine Vertiefung in Frage. Das ist die quadratische, die die gleiche Größe hat wie die Personentafeln (logisch).
Allerdings musst du die Personenkarten etwas fächern, damit sie dort hinein passen. Also nicht einfach genau übereinanderlegen. Natürlich stehen sie etwas über, aber das bewirkt gleichzeitig, dass die Tafeln nicht wild in der Packung rumfliegen.
Ich hatte durch vernünftiges Einordnen (allerdings durch Zuhilfenahme von etlichen Ziptüten) noch keine Probleme mit der Louis-Einlage.

Das kriegst du bestimmt auch irgendwie hin ;)

Gruß
- Matthias

Re: Schachteleinsatz Louis XIV

Verfasst: 20. Juni 2005, 12:23
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Stefan Brück/alea schrieb:
>
> Sie passen - und natürlich in das entsprechende quadrat.
> Fach. Sie [i]sollen[/i] allerdings nach oben überstehen,
> damit sie so vom geschlossenen Deckel gehalten werden.

Ach daher stehen die so unkonventionell in der Schachtel. Aber da hätte ich ja auch selber drauf kommen können - ich hätte nur einen Blick in die geschlossene Schachtel werfen müssen.

Gruß Carsten (der ja vermutet, daß die Karten gar nicht in der verschlossenen Schachtel sind, sondern 4 Katzen von Schrödinger damit eine flotte Partie Louis XIV spielen)

Re: Schachteleinsatz Louis XIV

Verfasst: 20. Juni 2005, 12:34
von TimoHochfeld
ich habe den Schmu gleich entfernt,
nachdem ich ca. 4,5 Stunden damit verbracht habe über Sinn und Sinnlichkeit des "Einsatzes" zu grübeln.

Ist ja alles halb so doppelt...

Re: Schachteleinsatz Louis XIV

Verfasst: 20. Juni 2005, 17:40
von Gerhard Passler
Stefan Brück/alea schrieb:
> Sie passen - und natürlich in das entsprechende quadrat.
> Fach. Sie [i]sollen[/i] allerdings nach oben überstehen,
> damit sie so vom geschlossenen Deckel gehalten werden.

Hallo Stefan!

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Toller Service! :)
Und tatsächlich: Die Personenkarten passen genau hinein und verrutschen nicht.
Wusst ich's doch, dass bei Alea wie immer alles gut durchdacht ist ... bis hin zum Schachteleinsatz. :))

Gruß

Gerhard

Re: Schachteleinsatz Louis XIV

Verfasst: 20. Juni 2005, 18:11
von Marcel Kaul
Nachdem man ca 30 Minuten versucht hat sie in eine der runden Vertiefungen zu quetschen kann man da aber doch auch von selbst drauf kommen. Also bevor man sie zerschneidet oder so. Aber so hast du immerhin 2 Spiele auf einmal: 'Louis' und 'Rubiks Schachteleinsatz' ;) (Ich denke da grade an einen 2-jährigen der versucht runde Bauklötze in eine Sternförmige Öffnung zu pressen) ;)

Re: Schachteleinsatz Louis XIV

Verfasst: 20. Juni 2005, 19:59
von Carsten Wesel
Gerhard Passler schrieb:
>
> Wusst ich's doch, dass bei Alea wie immer alles gut
> durchdacht ist ... bis hin zum Schachteleinsatz. :))

Das Ra auch schon mal ganz anders...

Gruß Carsten (der immer mal wieder eine nette Idee hat, die man (einklammern) kann)