Seite 1 von 1
Funkenschlag: Unterschiede zwischen der Originalausgabe und der Neuauflage?
Verfasst: 19. Juli 2005, 10:11
von Alexander Schönbohm
Hallo zusammen,
ich besitze die Erstausgabe von Funkenschlag und habe viel Freude an diesem tollen Spiel. Inzwischen gibt es ja eine "schönere" Neuauflage, die zudem mit einer kürzeren Spieldauer aufwarten soll. Ich persönlich hab kein Problem mit langen Spielen, aber leider meine Mitspieler ;-) Lohnt die Anschaffung der neuen Version wegen der verkürzten Spieldauer und hat sich sonst noch etwas entscheidend geändert? Vielen Dank schon mal.
Gruß
Alex
Re: Funkenschlag alt vs. neu
Verfasst: 19. Juli 2005, 10:27
von Arne Hoffmann
Moin Alex!
Ob sich die Neuauflage für Dich/euch lohnt, hängt schon primär davon ab, ob ihr Wert legt auf das Element des freien Streckenführens. Wer seine Strommasten lieber selbst durch die Prärie zieht, wird wohl doch lieber das alte Funkenschlag spielen als das neue.
Da sich im neuen Funkenschlag m.E. aber derselbe Spannungsbogen wie beim alten, nur bei kürzerer Spielzeit (da gerade die Netzbauphase stark verkürzt wurde), aufbaut, lohnt sich in meinen Augen die Anschaffung schon, wenn Deine Mitspieler lieber etwas kürzer spielen.
Schöne Grüße
- Arne -
Re: Funkenschlag alt vs. neu
Verfasst: 19. Juli 2005, 10:31
von Martin
Ich hatte auch zuerst die alte Version und habe mir die neue gekauft; seitdem habe ich die alte nicht mehr angefaßt und schließlich verkauft.
Es gibt vier wesentliche Änderungen:
- Das Malen wurde ersetzt durch fixe Verbindungen, was das Berechnen der Leitungen verkürzt
- Es gibt mehr Geld für das Versorgen von Städten
- Die Kraftwerke wurden überarbeitet. Tendenziell gibt es weniger Kraftwerke mit niedrigeren Kapazitäten als in der alten Version
- Die Zahl der Städte, die man versorgen muß, um in Stufe 2 zu kommen bzw. das Spiel zu beenden, wurde verringert
Folgende Vorteile sehe ich dabei:
- Das neue Spiel sieht so gut aus, daß die Leute nicht sofort abwinken, bevor sie es ausprobiert haben (ist mir beim alten passiert)
- Es kommt schneller in Gang, weil man mehr Geld verdient
Eine Beobachtung, die ich bisher nur bei der neuen Version gemacht habe: Es kommt öfter vor, daß sich in der Mitte des Spiels nicht viel bewegt; in der Regel gibt es dann nur Kraftwerke auf dem Markt, die keiner haben will, und Stufe 2 ist noch nicht erreicht, so daß auch kaum neue Städte angeschlossen werden. In dieser Phase sammeln die Spieler oft eine Unsumme Geld an, mehr als in der alten Version des Spiels, und wenn dann plötzlich Phase 3 kommt, dann kann das Spiel mit einem Schlag zu Ende sein, weil einer in einem Zug die nötigen Städte anschließt und dank Kapazitätsvorsprung zum Rest das Spiel gewinnt. Dies trifft vor allem Leute überraschend, die nur die alte Version kennen; wenn es einem einmal passiert ist, gewöhnt man sich aber auch daran.
Von mir also eine klare Kaufempfehlung! Du kannst die neue Version ja auch einmal auf Brettspielwelt ausprobieren!
Re: Funkenschlag alt vs. neu
Verfasst: 19. Juli 2005, 10:35
von Steffen S.
Hi,
kurz und schmerzlos: Kauf dir die neue version, es lohnt!
@Martin: Ich finde interessant, dass ihr den Eindruck mit der etwas "toten" Mittelphase auch hattet. Bei uns zieht sich Phase 1 auch immer, Phase 3 kommt meist sehr kurz nach Phase 2. Auch wenn Funkenschlag auch so grandios ist, überlegen wir dennoch, wie wir da in unseren 4er-Partien den verlauf optimieren könnten. Phase 2 schon nach 6 Häusern...?
Gruß,
Steffen
Re: Funkenschlag alt vs. neu
Verfasst: 19. Juli 2005, 11:07
von Martin
Ich spiele es häufig auf Brettspielwelt, daher variieren die Partien sehr stark, und die tote Mittelphase taucht nicht immer auf. Da man auf Brettspielwelt die Regeln nicht ändern kann, hab ich noch nicht drüber nachgedacht. Phase 2 nach 6 Häusern wäre ein Ansatz, ich habe aber auch schon den Vorschlag gehört, häufiger das niedrigste Kraftwerk auszutauschen, um so mehr Bewegung in den Markt zu bringen. Z.B. kann man es dann austauschen, wenn mindestens zwei Spieler kein neues Kraftwerk gekauft haben.
Re: Funkenschlag alt vs. neu
Verfasst: 19. Juli 2005, 13:33
von Carsten Wesel | FAIRspieltlde
Steffen S. schrieb:
>
> kurz und schmerzlos: Kauf dir die neue version, es lohnt!
Und wer will meine alte haben?
>Phase 3 kommt meist sehr kurz nach Phase 2.
Bei uns kommt sie sogar [b]direkt[/b] im Anschluß.
Gruß Carsten (der die alte Version nicht mehr gespielt hat, seit er von Friedemann das Tuch zum Reinigen des Spielplans bekommen hat)
Re: Funkenschlag alt vs. neu
Verfasst: 19. Juli 2005, 16:14
von Martin
Ich wette, daß Du die alte Version ganz locker auf ebay los wirst, möglicherweise sogar mit Gewinn - als Sammlerstück sozusagen ;)
Re: Funkenschlag alt vs. neu
Verfasst: 19. Juli 2005, 21:24
von Klaus Knechtskern
Carsten Wesel | FAIRspieltlde schrieb:
> Und wer will meine alte haben?
Hier :-)
Gruß Klaus
Re: Funkenschlag alt vs. neu
Verfasst: 19. Juli 2005, 21:35
von Steffen S.
>
> Und wer will meine alte haben?
>
Keine Ahnung, ist sie denn attraktiv? ;-)
Gruß,
Steffen
RE: Funkenschlag alt vs. neu
Verfasst: 20. Juli 2005, 00:21
von Marten Holst
Moin,
"Steffen S." hat am 19.07.2005 geschrieben:
>>
>> Und wer will meine alte haben?
>
> Keine Ahnung, ist sie denn attraktiv? ;-)
Och, doch ;-)
Tschüß
Marten