Seite 1 von 1

Louis XIV: Lob für die vorbildliche Regel

Verfasst: 19. Oktober 2005, 10:42
von Kai Schöffen
Hallo,

ich möchte mal ein dickes Lob an alea für die vorbildliche Regel bei "Louis XIV." aussprechen. Wir haben das Spiel gestern zum ersten Mal gespielt und auch bei Wenigspielern blieben kein Fragen offen.

Die Regel ist didaktisch sinnvoll aufgebaut, leicht verständlich und gut (und nicht zuviel) durch Beispiele illustriert. Nach einmaligem Lesen war alles klar und es konnte losgespielt werden.

So muss eine Spielregel aufgebaut sein. Dass das Spiel auch noch sehr reizvoll und schön war tat sein übriges zu einem gelungenen Spielabend.

In diesem Sinne,
Kai S.

Re: Vorbildliche Regel Louis XIV

Verfasst: 19. Oktober 2005, 10:54
von Axel Bungart
Hallo Kai,

wie habt Ihr denn das Hin und Her zwischen eigenem und algemeinem Vorrat emnpfunden?

Gruß
Axel

Re: Vorbildliche Regel Louis XIV

Verfasst: 19. Oktober 2005, 11:12
von Stefan Brück/alea
Kai Schöffen schrieb:
.
.
.
> So muss eine Spielregel aufgebaut sein. Dass das Spiel auch
> noch sehr reizvoll und schön war tat sein übriges zu einem
> gelungenen Spielabend.

vielen Dank.
Stefan

Louis XIV - verschiedene vorraete

Verfasst: 19. Oktober 2005, 11:26
von Stefan-spielbox
Hi,



zum thema regel: wir haben drei spiele gebraucht um den unterschied zwischen den vorraeten zu begreifen und das kleine 'oder' in der regel richtig zu interpretieren: wir hatten es urspruenglich so verstanden, dass man nach dem ausspielen einer karte in jedem fall am ende teile aus dem allgemeinen vorrat in den eigenen schieben darf. damit war die trennung aber voellig sinnlos und wir haben uns sehr gewundert...



> wie habt Ihr denn das Hin und Her zwischen eigenem und
> algemeinem Vorrat emnpfunden?

nachdem wir es erstmal begriffen hatten, macht das das spiel noch deutlich anspruchsvoller, da man hier auch immer im auge haben muss, wo wieviele sitzen und nach welcher wertung das wohl wie aussieht...

man muss sich halt gut merken, wo nach den wertungen die poeppel hinkommen - hat jemand 'ne gute idee, wie man das auf den karten sinnvoll markieren kann?



Tschau
Stefan

Re: Vorbildliche Regel Louis XIV

Verfasst: 19. Oktober 2005, 11:35
von Mike
Hi

> wie habt Ihr denn das Hin und Her zwischen eigenem und
> algemeinem Vorrat emnpfunden?

wieso hin und her? Der eigene Haufen ist der, von welchem eingesetzt werden kann. Der allgemeine Haufen ist halt der Rest der Figuren, die das Spiel beinhaltet. Kann man ja genausogut in die Schachtel legen und wenn man was benötigt, nimmt man es halt aus der Schachtel. Ist halt bei diesem Spiel nur praktischer, wenn der allgemeine Haufen mitten im Spiel liegt, weil sehr oft was reingelegt und wieder rausgenommen wird.

Mike

Re: Vorbildliche Regel Louis XIV

Verfasst: 19. Oktober 2005, 12:04
von Kai Schöffen
Genau, du sagst es! :-)

Re: Vorbildliche Regel Louis XIV

Verfasst: 19. Oktober 2005, 12:45
von Axel Bungart
Welcher Haufen wie genannt wid, haben wir wohl verstanden.
Hin und Her deshalb, weil einmal die Steine in den allgemeinen, dann wieder in den eigenen Vorrat kommen, aber wenn dann noch Louis auftaucht, ändert's sich wieder...

Wir fanden das reichlich irritierend. Habe aber an anderer Stelle schon gesagt, dass das mitunter auch an den Umständen auf der Messe zusammenhägen kann.
Gruß
Axel

RE: Vorbildliche Regel Louis XIV

Verfasst: 19. Oktober 2005, 13:25
von Marten Holst
Moin,

vielleicht ist hier - ich kann die Probleme auch "nicht nachvollziehen" - einfach der El Grande-Spieler im Vorteil, der durch Provinz und Hof gestählt keine Schwierigkeiten mehr mit zwei Haufen hat?

Tschüß
Marten

Re: Vorbildliche Regel Louis XIV

Verfasst: 19. Oktober 2005, 15:30
von Werner Bär
> vielen Dank.
> Stefan

Hallo Stefan

Ich finde auch generell die alea-Regeln sehr gut. Gerade bei Louis gibts aber einen kleinen Schnitzer. Die Sonderregelung für 3 Spieler ist sehr gut versteckt.

Man erwartet sie entweder am Ende (bei den Sonderregeln für 2 Spieler), oder bei der Beschreibung der Nachschubphase. Im Spiel wurde mir geglaubt, daß die Regel existiert, auf die Schnelle gefunden habe ich sie nicht. Bei der Missionsphase habe ich sie nicht erwartet.

Gruß, Werner.

Re: Vorbildliche Regel Louis XIV

Verfasst: 20. Oktober 2005, 11:41
von Mike
Hi

> Hin und Her deshalb, weil einmal die Steine in den
> allgemeinen, dann wieder in den eigenen Vorrat kommen, aber
> wenn dann noch Louis auftaucht, ändert's sich wieder...

Finde ich aber alles logisch und nachvollziehbar.

Mike