Seite 1 von 1
Puerto Rico: Lohnt der Kauf der PC-Version nur für die neuen Karten?
Verfasst: 6. Januar 2006, 09:06
von Jürgen W.
Hallo Leute,
gestern stande ich mal wieder im PC-Laden vor der PC Umsetzung von Puerto Rico. Wie ich ja mittlerweile weiss, ist das Spiel selber keine gute Umsetzung.
Ich frage mich aber jedesmal ob sich die 20 Euro auszugeben lohnen, um an die neuen Karten für das Brettspiel zu gelangen.
Vielleicht könnt Ihr mir ein bisschen helfen. Lohnen sich die neuen Karten?
Grüße
Jürgen
Re: Puerto Rico - Neue Karten
Verfasst: 6. Januar 2006, 09:20
von Joshua
Du könntest sie dir ja auch einfach herunterladen und selberbasteln
http://www.aleaspiele.de/Pages/Versions/Schöne Grüße
Joshua
Re: Puerto Rico - Neue Karten
Verfasst: 6. Januar 2006, 09:50
von ode
Hi!
Ich persönlich finde, dass sich beides lohnt. Sowohl das PC-Spiel als auch die neuen Gebäude.
Im Spiel kannste dann für dich selbst ja auch die neuen Gebäude mal testen.
ode.
100% ACK!
Verfasst: 6. Januar 2006, 10:17
von Michael Schramm
Hi Ode,
da kann ich nur beipflichten - ich finde, die Kritiken aus den diversen PC-Zeitschriften werden der Umsetzung nicht gerecht, nach meiner Auffassung ist PUERTO RICO gut gelungen und leidet auch nicht unter einer zu schwachen KI. Natürlich ist ein PC nie ein 100% Ersatz für eine menschliche Spielrunde, aber gerade als Quickie oder zum Trainieren bestimmter Strategien ist das PC-Spiel sehr geeignet.
tschüss und nice dice
Re: Puerto Rico - Neue Karten
Verfasst: 6. Januar 2006, 11:06
von Ralf Arnemann
Wir hatten die Karten seinerzeit mehrfach ausprobiert - und sind wieder zum Originalspiel zurückgegangen.
Ein echter Puerto-Rico-Fan will vielleicht alles dazu haben, und alle 50 Partien auch mal die Variante als Abwechslung dazwischenschieben.
Aber für den Normalgebrauch kann man wohl abraten.
Re: Puerto Rico - Neue Karten
Verfasst: 6. Januar 2006, 13:00
von Bastl
Ralf Arnemann schrieb:
> Aber für den Normalgebrauch kann man wohl abraten.
Also da möchte ich widersprechen. Die Mischung macht es aus. Ich sage jetzt einfach mal, dass sich in vielen Spielerunden mehr oder weniger feste Strategien durchsetzen werden, gepaart mit dem Kauf von den immer gleichen Gebäuden.
Bei uns sind das Kl. Markthalle, Manufaktur, Hafen.
Da macht es schon Sinn, gerade diese Gebäude durch andere zu ersetzen - damit man einfach mal neu nachdenken muss.
Und das macht ist gerade auch für den Normalgebrauch sinnvoll, insbesondere wenn man in immer gleicher / ähnlicher Besetzung spielt und PR nicht jede Woche auf den Tisch kommt. Gerade das kann dazu führen, dass man denselben Stiefel immer wieder runterspielt. Mir geht's so - ohne Manufaktur kann ich nicht ordentlich spielen ... Wenn es die plötzlich gar nicht gibt, muss man sich was anderes ausdenken. Und ist dann erstaunt, das auch das geht.
Nur mit neuen Gebäuden würde ich aber auch nicht spielen wollen. Wie gesagt, die richtige Mischung macht's.
Re: Puerto Rico - Neue Karten
Verfasst: 6. Januar 2006, 14:41
von Stefan Brück/alea
Bastl schrieb:
.
.
.
> Also da möchte ich widersprechen. Die Mischung macht es aus.
Genau. Und genau dafür haben wir die neuen Gebäude auch entwickelt.
Einfach, um alte "Gewohnheiten" zu durchbrechen und neu überdenken zu müssen...
> Nur mit neuen Gebäuden würde ich aber auch nicht spielen
> wollen.
Das funktioniert aber ziemlich gut!
Und da muss man dann [i]alles[/i] neu überdenken ... ;o)
vG
Stefan
Re: Puerto Rico - Neue Karten
Verfasst: 6. Januar 2006, 18:50
von marcc
Meine Erfahrung in einer Runde mit gemischten Gebäuden war eher negativ. Wenn es das Forsthaus und die Hazienda gibt, dann war man nach der Erfahrung dieser Runde geradewegs dazu gezwungen, dass wenn einer eines der beiden Gebäude kauft man das andere kauft, damit der nicht die Kombination beim nächsten Baumeister zusammenbekommt.
Re: Puerto Rico - Neue Karten
Verfasst: 6. Januar 2006, 23:07
von guido
Wenn es Dir nur um die neuen Karten geht würde ich Dir raten sie runter zu laden, mit einem guten Drucker auf Fotopapier drucken (dadurch kommen die Farben perfekt raus), und anschließend zu Schutz einlaminieren (Laminiergeräte sind recht billig ca 10 Euro, ansonsten in einem Copyshop einlaminieren lassen)
neue Erweiterung?
Verfasst: 7. Januar 2006, 01:18
von chris
Hallo,
wie stehts denn eigentlich um die neue Puerto Rico Erweiterung von Andreas Seyfarth? Weiß man den Erscheinungstermin schon?
Hoffe sie erscheint auch in Deutschland.
mfg,
chris
Widerspruch
Verfasst: 7. Januar 2006, 05:36
von Volker L.
Michael Schramm schrieb:
>
> nach meiner Auffassung ist PUERTO RICO gut gelungen
> und leidet auch nicht unter einer zu schwachen KI. Natürlich
> ist ein PC nie ein 100% Ersatz für eine menschliche
> Spielrunde, aber gerade als Quickie oder zum Trainieren
> bestimmter Strategien ist das PC-Spiel sehr geeignet.
Ich finde die KI auch zum Testen von Strategien ungeeignet, nicht
unbedingt weil sie zu schwach ist (sie ist ziemlich schwach, aber
auch nicht gerade grottenschlecht, wenn ich Profi-Gegner nehme,
verliere ich ca. 25% der Partien), sondern weil die KI zu einseitig
spielt: der Startspieler nimmt immer - und ich meine wirklich
absolut immer, egal ob 3, 4 oder 5 Spieler und egal welcher
Schwierigkeitsgrad - den Baumeister.
Wenn man in der Brettspielwelt spielt, wird man schnell feststellen,
dass viele menschliche Spieler eine andere Eröffnung bevorzugen -
entweder den Siedler (dann meist einen Steinbruch, aber durchaus
auchmal eine Maisplantage oder etwas sehr wertvolles) oder den
Goldsucher (um zu verhindern, dass Spieler 2 eine Küperei baut
und per eigenem Bürgermeister diese und die Plantage aktiviert).
Sogar einen Start mit Bürgermeister meine ich gelegentlich
gesehen zu haben (auch wenn mir nicht so ganz klar ist, was
das nutzen soll).
Auf jeden Fall kannst Du jegliche andere Eröffnung ausser dem
Baumeister mit dem PC-Spiel nicht simulieren/trainieren, es sei
denn Du selbst bist der Startspieler.
Gruß, Volker
Re: neue Erweiterung?
Verfasst: 7. Januar 2006, 06:35
von Joshua
Letzter Stand war meines Wissens, daß noch nicht ganz fertig entwickelt. Um es wie bei einem bekannten, und seit Jahren immer wieder versprochenen Computerspiel zu sagen: "When it's done" ;) ich hoffe natürlich, daß es nicht ganz so schlimm um die Erweiterung steht, und sie spätestens Nürnberg 2007 neuen Schwung in die Puerto Rico Begeisterung bringt.
Gruß Joshua
Re: Puerto Rico - Neue Karten
Verfasst: 7. Januar 2006, 09:49
von Christoph Heinzl
guido schrieb:
>
> Wenn es Dir nur um die neuen Karten geht würde ich Dir raten
> sie runter zu laden, mit einem guten Drucker auf Fotopapier
> drucken (dadurch kommen die Farben perfekt raus), und
> anschließend zu Schutz einlaminieren (Laminiergeräte sind
> recht billig ca 10 Euro, ansonsten in einem Copyshop
> einlaminieren lassen)
und noch besser: gleich im copy-shop farbig ausdrucken lassen (erspart das laminieren, weil der ausdruck beständiger als ein tintenausdruck ist) und mit einem prittstift auf dicke pappe aufkleben und dann auschneiden. da fühlen sich die plättchen gleich viel besser und "echter" an
christoph
Re: Puerto Rico - Neue Karten
Verfasst: 7. Januar 2006, 10:41
von Eric
Gab es da nicht eine Errata/Regelerklärung, dass man das Zusatzgebäude der Hazienda nicht in einen Wald verwandeln kann? Bin mir da aber nicht mehr ganz sicher...