Seite 1 von 1

Dungeon Twister: Plastikaufsteller für spielbox-Erweiterung

Verfasst: 17. April 2006, 21:58
von Torben
Hallo.

Ich möchte mein frisch erworbenes Dungeon Twister testen und dies am besten natürlich gleich mit dem neuen Charakter aus der Spielbox. Daher bin ich nun auf der Suche nach solchen Plastikaufstellern, wie sie im Spiel aber nicht in der Spielbox vorhanden sind. Habt ihr ´ne Ahnung, wo man so etwas herbekommen kann?

Gruß

Torben

Re: Spielbox-Erweiterung zu Dungeon Twister

Verfasst: 18. April 2006, 08:13
von Conny
huhu,

bei spielmaterial.de kann man die Standfüße z.B. bestellen. Ich habe die mal auf der Messe in Essen gekauft. Ein ausgedientes Spiel habe ich mal entsorgt, da waren auch welche drin...

Re: Spielbox-Erweiterung zu Dungeon Twister

Verfasst: 18. April 2006, 08:15
von Mike
Hallo Torben,

also, einzeln weiß ich nicht, wo Du sie bekommst, aber auf der Seite
www.spielmaterial.de
unter 'sonstiges Spielmaterial' findest Du die Standfüße (Artikelnummer S0011)
ab 50 Stück.

Gruß
Mike

Re: Spielbox-Erweiterung zu Dungeon Twister

Verfasst: 18. April 2006, 11:02
von Gabi Goldschmidt
Hallo Torben,

wenn ich richtig interpretiert habe, setze ich den neuen Charakter doch nicht zusätzlich ein, sondern anstatt eines anderen. Folglich nehme ich einfach die Standfüße des Charakters, den ich für den neuen ausmustere.

Ciao Gabi (... die sich nicht 50 Standfüße kauft, wenn man lediglich einen austauschen muss...)

Re: Spielbox-Erweiterung zu Dungeon Twister

Verfasst: 18. April 2006, 11:25
von torben
Hmmm.... Guter Punkt;) Ich hab das Spiel noch nicht gespielt, daher war mir nicht klar, dass die Charakteranzahl in jedem Fall konstant ist.
Aber schön wär´s schon, solche Standfüße zu haben...
Danke für den Hinweis.
Beste Grüße
Torben

Re: Spielbox-Erweiterung zu Dungeon Twister

Verfasst: 18. April 2006, 12:07
von Eric
Das Problem beim häufigen Wechsel der Standfüße ist, dass die Charaktere dabei am unteren Rand aufreissen, deshalb ist ein Standfuß der permanent dranbleiben kann schon besser...

Re: Spielbox-Erweiterung zu Dungeon Twister

Verfasst: 18. April 2006, 14:57
von Braz
oha...das rate ich dir nicht, da die Standfüße so fest drinne sind, daß sie sowieso gleich beim ersten Mal sofort die Pappfiguren einreißen -> jedenfalls bei mir .....

Re: Spielbox-Erweiterung zu Dungeon Twister

Verfasst: 18. April 2006, 18:04
von Sebastian Meiner
oder die Miniaturen kaufen, dann hast du genügend plasteteile übrig..

Re: Spielbox-Erweiterung zu Dungeon Twister

Verfasst: 18. April 2006, 22:21
von Andreas Hallerbach
Kauf dir Ca & Gun$.
Das ist zum einen ein sehr lustiges Spiel und zum anderen sind da (zumindest bei mir) einige Ersatzaufsteller dabei, die ich jetzt mal in den Dungeon Twister-Karton habe wandern lassen...

Re: Spielbox-Erweiterung zu Dungeon Twister

Verfasst: 18. April 2006, 22:44
von Braz
Andreas Hallerbach schrieb:
>.....sind da (zumindest bei mir) einige Ersatzaufsteller dabei,
> die ich jetzt mal in den Dungeon Twister-Karton habe wandern
> lassen...

hmmm..stimmt: Gute Idee! -> auch bei mir waren 3 zusätzliche Plastikaufsteller drin. ;)

[OT] Adrenalin wieder einpacken

Verfasst: 19. April 2006, 12:26
von Marten Holst
Moin,

> Kauf dir Ca & Gun$.
> Das ist zum einen ein sehr lustiges Spiel und zum anderen
> sind da (zumindest bei mir) einige Ersatzaufsteller dabei,
> die ich jetzt mal in den Dungeon Twister-Karton habe
> wandern lassen...

da wollte ich gerade wieder über einen meiner "Lieblingseffekte" in diesem Forum mosern, nämlich die ungestörte Anpreisung des eigenen Lieblingsspiels ungeachtet der Frage:

"Ich suche ein familientaugliches Strategiespiel" - "Puerto Rico"
"Ich suche ein Partyspiel, kurze Spieldauer, für bis zu 8 Leute" - "Puerto Rico, lad halt drei aus"
"Ich hab ne Regelfrag zu Skat" - "Spiel doch besser Puerto Rico, macht eh mehr Spaß".

Früher waren die mal häufiger. Und dann fängst Du so an, und ich freu mich so über die mittägliche Hormonspiegelkontrolle... und dann geht das sinnvoll weiter. Gemein.

Tschüß
Marten (sucht sich jetzt was anderes zum Aufregen)

Re: Spielbox-Erweiterung zu Dungeon Twister

Verfasst: 19. April 2006, 12:28
von Guido
hallo,

so ein Sch... Bei mir hat sich der Sortiermensch für Cash&Guns nicht verzählt und war auch nicht großzügig. Mist.

seufzende Grüße
Guido

Re: Spielbox-Erweiterung zu Dungeon Twister

Verfasst: 19. April 2006, 13:56
von Bernhard
Hallo Torben,

mein DT ist heute angekommen und ich habe mich entschieden, nicht die beigefügten Standfüße zu benutzen, sondern eben die von spielmaterial.de (habe da immer ein paar auf Vorrat da, weil ich die auch für die Dungeoneer-Helden benutze). Der Grund war, das das Oberteil von denen bei spielmaterial.de nicht so breit ist (dafür höher) und deswegen die Zahlen der Figuren nicht vom Plastik berührt werden.

Ich habe deswegen 16 original-DT Aufsteller übrig, die ich gerne gegen einen kleinen Unkostenbeitrag (oder die Friesematenten-Karte Nr. 83) an dich und/oder andere loswerde.

Bernhard

PS:Die Standfüße bei spielmaterial.de gibt es auch einzeln, ab 50 Stück sind sie nur 1 Cent billiger (Porto aber 5,- Euro oder über ebay, da sind das Porto und evtl. auch die Aufsteller billiger).

Re: [OT] Adrenalin wieder einpacken

Verfasst: 19. April 2006, 20:43
von Braz
Marten Holst schrieb:
>
> da wollte ich gerade wieder über einen meiner
> "Lieblingseffekte" in diesem Forum mosern, nämlich die
> ungestörte Anpreisung des eigenen Lieblingsspiels ungeachtet
> der Frage:


Hmm...ich fühl mich mal jetzt nicht angesprochen.......außerdem würde ich DAS sowieso nie machen...... :))
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php ... 5&t=135819

Re: Spielbox-Erweiterung zu Dungeon Twister

Verfasst: 23. April 2006, 15:31
von Nils Schwappacher
Hi,

noch mal weg von dem Pastikfußproblem...
Ersetzt der Minotaurus einen vorhandenen Charakter oder erweitert er die Gruppe?
Wie hadhabt ihr es?

Gruß
Nils

Re: Spielbox-Erweiterung zu Dungeon Twister

Verfasst: 23. April 2006, 20:42
von Nils
Jaha, hat sich geklärt. Man muss ja eigentlich austauschen, sonst würde das mit der Anzahl der maximalen Blips auf einem Feld nicht passen.