Seite 1 von 3
Ist Carcassonne wie Terra Nova?
Verfasst: 3. Oktober 2006, 22:45
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Ich bin eben beim surfen über
http://urlx.org/juleiqua.de/cfed4 gestolpert und hierbei besonders auf die letzten 2 Sätze:
ZITAT:
Alles in allem stellt sich Terra Nova jedoch als eine schlechte Carcassone-Variante dar.
Fazit:
Carcassonne-Fans lassen von diesem Spiel lieber die Finger und alle anderen legen sich Carcassonne zu.
ENDE ZITAT
Dazu drängen sich mir doch gleich ein paar Fragen auf:
1) Ist Terra Nova für Euch eine Carcassonne-Variante?
2) Warum sollten sich die Leute, die nicht Fans von Carcassonne sind, Carcassonne zulegen?
Gruß Carsten (der völlig verwirrt ist und das nicht auf sein Alter schieben möchte)
Re: Carcassonne = Terra Nova
Verfasst: 3. Oktober 2006, 22:58
von Miriam
Ich habe dies auch gelesen, da ich auf der juleiqua-Seite auch aktiv bin... Ich kenne Terra Nova leider noch nicht, allerdings würde ich von dem, was ich über das Spiel bisher gelesen habe auch nicht sagen, dass es eine Carcassonne-Variante ist, so dass mich diese Sätze auch irritiert haben, aber jedem Rezensenten seine eigene Meinung... Und der letzte Satz ist wirklich unlogisch, ist mir bisher gar nicht aufgefallen. Das sollte dann vielleicht doch noch einmal geändert werden...
Re: Carcassonne = Terra Nova
Verfasst: 3. Oktober 2006, 22:59
von Squirrel
Ja, bei Carcassonne gilt es Mehrheiten in bestimmten Gebieten zu erlangen.
Das ist auch in Terra Nova der Fall. Ansonsten haben die beiden Spiele nichts miteinander zu tun.
Leider ist nicht bei jedem Kommentar und jeder Kritik ersichtlich, wie intelligent derjenige ist, der sie schreibt.
Bei dem von Dir zitierten Beitrag ist sie wohl eher gering.
Mehrt gibt es dazu nicht zu sagen.
Glaub einfach nicht alles, was es zu lesen gibt!
Gruß
Squirrel
Re: Carcassonne = Terra Nova
Verfasst: 3. Oktober 2006, 23:01
von Miriam
Squirrel schrieb:
>
> Leider ist nicht bei jedem Kommentar und jeder Kritik
> ersichtlich, wie intelligent derjenige ist, der sie schreibt.
Naja, das würde ich jetzt so pauschal mal nicht sagen. Andere Kritiken des Rezensenten haben mir durchaus gefallen.
Zusatz
Verfasst: 3. Oktober 2006, 23:02
von Miriam
Ich vermute, er meinte mit "Carcassonne-Fans" Leute, die Carcassonne besitzen und mit den anderen halt Menschen, die Carcassonne noch nicht haben...
Re: Carcassonne = Terra Nova
Verfasst: 3. Oktober 2006, 23:08
von Squirrel
Ja,
vielleicht hat er dort einfach Deine Meinung aber nicht die Realität gespiegelt!
:-P
Ich bleibe dabei: Der Vergleich ist nicht zulässig (objektive Aussage)
Der Vergleich ist dumm (subjektive Aussage)
Gruß
Squirrel
Re: Carcassonne = Terra Nova
Verfasst: 3. Oktober 2006, 23:13
von Miriam
In diesem Fall stimmt es sicherlich, allerdings finde ich es nicht zulässig einen Menschen, den man nicht kennt und von dem man vielleicht eine einzige Rezension gelesen hat zu behaupten, er wäre nicht intelligent.
Re: Carcassonne = Terra Nova
Verfasst: 3. Oktober 2006, 23:44
von Tyrfing
Ich wäre garnicht auf die Idee gekommen, beide in Bezug zu setzen.
Es stimmt, bei beiden muss man Mehrheiten erreichen, aber Carcassonne läuft bei mir noch auf der "Plättchen-Anlege" Schiene bzw. das ist für mich schon elementarer als die eigentlichen Mehrheiten.
Nunja, jain.
Im Grunde sind es die Mehrheiten, die nachher die Punkte bringen, aber elementare Überlegungen in Carcassonne laufen eigentlich immer auf dem "welches Teilchen passt dort noch hin" - Ebene, eben um einschätzen zu können wie "sicher" die Mehrheit eben ist, die man sich dort erarbeitet hat/die man bekämpfen möchte.
Terra Nova hat einen fixen Spielplan, diesen gilt es dann sozusagen einzuteilen.
Während das eine sozusagen "bottom-up" (es gibt keinen Spielplan - man erstellt ihn selber und zählt die Mehrheiten) ist, ist das andere genau andersrum "top-down" (es gibt den kompletten Spielplan, man muss ihn nur noch einteilen).
Vom subjektiven Spielgefühl sind beide für mich weit verschieden.
Bei Terra Nova habe ich für mich einen Vetreter eines eher abstrakteren Genres und
Carcassonne kann ich garnicht einteilen.
Ein Unikat eben... ;)
Die Empfehlung kann ich so allerdings nicht unterstützen.
Carcassonne ist ein eher lockeres Spiel, man muss sich eben auch auf die gezogenen Teilchen einstellen.
Wenn, dann eher ein Taktikspielchen mit Glückselementen. Wenn das passende Teilchen halt nicht kommt, kommt es halt nicht.
Terra Nova ist da strategischer, aber eben auch abstrakter - steriler würd ich fast sagen.
Es spielt sich durchdachter und evtl. etwas weniger locker als es Carcassonne tut.
Noch ein Wort zum Schreiber und diversen Spekulationen:
Es ist sicherlich übertrieben aufgrund eines Beitrages auf den Geisteszustand oder die Intelligenz des Schreibers zu schließen.
Die Aussage steht zur Debatte - nicht der Schreiber.
Re: Carcassonne = Terra Nova
Verfasst: 4. Oktober 2006, 09:42
von Michael Weber
Warum nicht vergleichen? Immerhin geht es in beiden Spielen um Punkte und bei beiden benutzt Spielfiguren, die wie Männchen aussehen.
Michael
(ohne Smilies, aber mit dem hier:
http://www.reich-der-spiele.de/kritiken/TerraNova.php )
Re: Carcassonne = Terra Nova
Verfasst: 4. Oktober 2006, 10:05
von peer
Hi,
Ja, die beiden Spiele haben nichts miteinander zu tun. Interessant ist allerdings, dass er auch mit keinem Wort erwähnt, warum es eine Carcci-Variante sein sollte. Aus der Beschreibung des Spielablaufs ergibt sich das ja nicht unbedingt.
So drängt sich die Vermutung auf, dass der Rezensent nur Carcci kennt ;-)
ciao
peer (der in Terra Nova einen heißen Kandidaten für den Sylvester sieht)
Re: Carcassonne = Terra Nova
Verfasst: 4. Oktober 2006, 10:50
von Niccolo
Michael Weber schrieb:
>
> Warum nicht vergleichen?
Offenbar - neugierig geworden guckte ich gerade auf BGG und lese:
like:
Packeis am Pol (6x)
Durch die Wüste (6x)
Hacienda (3x)
Amazons (1x)
Für gerade mal 32 Kommentare aber eine Wucht an Vergleichen, hm? :o|
Unsinnige Vergleiche
Verfasst: 4. Oktober 2006, 11:02
von Michael Weber
Da sieht man mal, wie viel Unfug im Internet steht. Allein dieser blödsinnige Vergleich mit Packeis am Pol, das einem völlig anderen Mechanismus folgt ... Von daher ist Terra Nove doch wie Carcassonne ;-)
Michael
Re: Unsinnige Vergleiche
Verfasst: 4. Oktober 2006, 11:10
von Andreas
Michael Weber schrieb:
>
> Da sieht man mal, wie viel Unfug im Internet steht. Allein
> dieser blödsinnige Vergleich mit Packeis am Pol, das einem
> völlig anderen Mechanismus folgt ... Von daher ist Terra Nove
> doch wie Carcassonne ;-)
Ist halt ein bisschen wie Giraffen mit Mäusen zu vergleichen - beides Säugetiere ;-)
VG
Andreas
Re: Carcassonne = Terra Nova
Verfasst: 4. Oktober 2006, 11:38
von Hendrik
Die [i]Gemeinsamkeiten[/i] von Carcassonne und Terra Nova sind so klein, dass es sinnfrei erscheint, hier Parallelen zu ziehen wollen. Es gäbe ändere Spiele, welche grössere Gemeinsamkeiten aufweisen (und trotzdem immer noch grundverschieden sind).
Die [i]Unterschiede[/i] zwischen Carcassonne und Terra Nova sind jedoch so gross, dass sich der Schreiber einen Bärendienst erweist, wenn er meint, mit der zitierten Aussage irgendjemand zu helfen.
Hendrik
Re: Unsinnige Vergleiche
Verfasst: 4. Oktober 2006, 12:22
von Tim-spielbox
> Da sieht man mal, wie viel Unfug im Internet steht. Allein
> dieser blödsinnige Vergleich mit Packeis am Pol, das einem
> völlig anderen Mechanismus folgt ...
Sagen wir's doch mal so: Wenn man eine Computerintelligenz für PaP schriebe, hätte man schon einen Haufen Arbeit für eine TN-Computerintelligenz erledigt. Für eine Carcassone-CI brächte das aber gar nichts. :D
Tim
LOL
Verfasst: 4. Oktober 2006, 13:19
von Grzegorz Kobiela
Ich dachte erst da hat einer Carcassonne Neues Land (lat. terra nova) mit Terra Nova verwechselt, aber anscheinend meinen die das dort ernst... :lol:
Re: LOL
Verfasst: 4. Oktober 2006, 13:24
von Miriam
Grzegorz Kobiela schrieb:
>
> Ich dachte erst da hat einer Carcassonne Neues Land (lat.
> terra nova) mit Terra Nova verwechselt, aber anscheinend
> meinen die das dort ernst... :lol:
Bitte nicht die Rezension mit der Meinung der Seitenbetreiber etc. gleichsetzen. ("meinen DIE das dort ernst"). Es ist lediglich die Meinung eines einzelnen Rezensenten.
Re: Carcassonne = Terra Nova
Verfasst: 4. Oktober 2006, 13:39
von Abrazzo
Bin auch über den Beitrag gestolpert. Habe das so verstanden, dass der Rezensent meint:
1. Jedes Spiel ist (irgenwie) eine Carcassone-Variante und muss sich folglich mit Carcassone vergleichen lassen.
2. Jeder sollte sich Carcassone zulegen.
Schade um den Reziplatz.
Grüße Abrazzo
Re: LOL
Verfasst: 4. Oktober 2006, 13:41
von Michael Weber
Miriam schrieb:
> Bitte nicht die Rezension
Na ja ...
Allein die Behauptung, dass man zu zweit kaum Möglichkeiten hat, lässt bei mir die Frage aufkommen, ob der Schreiber ein anderes Spiel gespielt hat.
> mit der Meinung der Seitenbetreiber
> etc. gleichsetzen. ("meinen DIE das dort ernst"). Es ist
> lediglich die Meinung eines einzelnen Rezensenten.
Richtig. Aber ich hoffe doch, dass jemand die Kontrolle der Inhalte übernimmt. Von daher stehen die Seitenbetreiber schon mit ein, auch wenn namentlich gekennzeichnete Beiträge zunächst einmal die Meinung des Schreibers sind.
Aber im Grunde stimmt das schon, was du schreibst. Nur gilt eben auch: Wer den Schaden hat ...
Michael
RE: LOL
Verfasst: 4. Oktober 2006, 13:53
von Marten Holst
Moin Miriam,
es ehrt Dich, dass Du Dich für die (mir auch sonst gut scheinende, als (Ex-)JGL kannte ich sie noch nicht) Seite so ins Zeug legst. Aber wer sich aus dem Fenster lehnt, der kann von draußen gesehen werden - und mit Altobst beworfen. Und leider ist in dieser Rezension nun einmal an zwei Stellen eine gnadenlose Inkompetenz in Spielfragen aufscheinend. Selbst wenn der Autor andere Spiele vernünftig rezensiert hat. Und die Verallgemeinerung Autor->Seite finde ich hier weniger verkehrt als die Verallgemeinerung beliebiges Spiel->Carcivariante. Von daher wird man dort mit dem Spott einer eh eher unbedeutenden Meinungsaustauschplattform leben müssen, und ich denke auch können :-)
Tschüß
Marten
Re: LOL
Verfasst: 4. Oktober 2006, 13:54
von Miriam
Ich selbst bin für die Freischaltung der Rezensionen verantwortlich. Allerdings denke ich, dass jeder Rezensent seine eigene Meinung schreiben darf. Darüber hinaus kenne ich selbst auch nicht alle Spiele, die von anderen rezensiert werden (so habe ich Terra Nova noch nie selbst gespielt), so dass ich zu dem Inhalt nicht unbedingt viel sagen kann. Aufgrund der Diskussion hier habe ich den Rezensenten aufgefordert noch einmal über die letzten Sätze nachzudenken, aber wen er hinter der Reznsion steht, so wie er sie geschrieben hat, dann muss das auch so stehen bleiben. Ich ändere eine negative Kritik ja auch nicht ab, nur weil sie einem Autor, einem Verlag oder sonst wem nicht passt.
Ich distanziere mich jedenfalls hier ausdrücklich von der Meinung anderer Rezensenten, insbesondere in diesem Fall (auch wenn ich dasSpiel noch nicht gespielt habe, so sehe ich keine Parallele zu Carcassonne).
Letztendlich steht es auch jedem frei, einen Kommentar zu der Rezension (mit eigener Wertung zu schreiben): Zwar muss man sich dafür auf der Seite registrieren, dies ist jedoch kostenlos.
Sobald ich das Spiel selbst gespielt habe, werde ich auch einen eigenen Kommentar auf der Seite dazu abegeben, doch das kann ich erst dann tun, wenn ich es gespielt habe und somit kenne.
Re: LOL
Verfasst: 4. Oktober 2006, 13:59
von Squirrel
Hey Miriam,
ich denke, es geht hier weniger darum, das es eine negative Kritik ist.
Das steht jedem frei und ist mehr als legitim!!
Kritisiert wird hier der vergleich mit Carcassonne und der ist halt haarsträubend.
Auch, dass sie zu zweit ein Spiel in 10 Minuten geschafft haben, spricht m.E. Bände und nicht für den Rezensenten. Vielleicht hatte er ja keine Carcassonne-Stadt auf dem Spielplan gefunden und nach 10 Minuten aufgegeben?
:-))
Gruß
Squirrel
RE: LOL
Verfasst: 4. Oktober 2006, 14:00
von Miriam
Dann frage ich euch jetzt einfach mal direkt:
Was würdet ihr in einem solchen Fall tun, wenn ihr für die Freischaltung der Rezensionen verantwortlich seid? Sie nicht freischalten? Sie gegen den Willen des Schreibers verändern? Und wie stellt man inhaltliche Fehler einer Rezension fest, wenn man das rezensierte Produkt selbst nicht kennt?
Das einzige, was mir einfällt ist, eine Gegenrezension zu schreiben (aber wie oben bereits geschrieben erst möglich nach Testen des Spiels).
Ich sehe eure Kritik an der Rezension sehr wohl ein und teile sie auch, aber ich weiß nicht, was in einem solchen Fall zu tun ist.
Über ersntgemeinte und hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen!
Re: LOL
Verfasst: 4. Oktober 2006, 14:02
von Miriam
Ich weiß, dass es nicht um eine negative Kritik geht. Mir fiel nur kein anderes Beispiel aus eigener Sicht ein. Was ich ausdrücken wollte ist, dass ich in einer Kritik von mir auch nichts ändere, wenn ich der Meinung bin, dass es so, wie ich es geschrieben habe, ganz und gar meiner Meinung entspricht.
RE: LOL
Verfasst: 4. Oktober 2006, 14:08
von Squirrel
Ich denke, man muß hier ein paar Dinge auseinanderhalten!
Seine Spielbeschreibung ist ja okay.
Er hat streng genommen keine inhaltlichen Fehler gemacht, sondern einen (sorry) blödsinnigen Vergleich vorgenommen. Und nach meiner und der Auffassung der anderen hat er wohl das Spiel nicht unbedingt in seiner Tiefe verstanden.
Wenn er sich dann mit solchen Äußerungen aus dem Fenster lehnt, muß er sich die Prügel dafür gefallen lassen!
Was Du tun kannst?
Nun, wenn Du das Spiel nicht kennst, bist Du in eienr schweren Position. Aber selbst wenn Du es kennen würdest, darf er ja eine andere Meinung haben als Du. Nur: s.o.
In seine Rezension korrigierend einzugreifen verbietet sich m.E.
Was Du aber tun kannst, ist in auf die Schwäche seiner Schlußfolgerung hinzuweisen. Er schreibt ja gar nicht, warum er Terra Nova nicht mag. Eigentlich erfährt man nicht mehr als dass er offensichtlich ein Carcassonne-Fan ist.
Uns stilistisch sollte er weniger absolut urteilen und es stärker als seine persönliche Meinung klarstellen. Denn sein Eindruck ist ja offensichtlich hochgradig subjektiv. Darauf, also auf den Stil der Rezension könntest Du hinweisen.
Gruß
Squirrel