Seite 1 von 1
Siedler von Catan Städte + Ritter: Holz & Plastik
Verfasst: 11. Oktober 2006, 13:06
von ARO
Hallo Siedler-Experten!
Ich brauche euren wertvollen Rat in folgender Sache: bislang habe ich nur die Sied-ler in Holz-Ausgabe (Grundspiel+Seefahrer / sowie Buch + historische Szenarien / Personenzahlerweiterungen nicht nötig), möchte aber nun auch um die Städ-te+Ritter erweitern, die es in Holz kaum noch gibt.
Was tun? Folgende Varianten fallen mir ein:
A) Alte Holzausgabe Städte+Ritter kaufen, auch wenn diese etwas überpreist ist nach meinem Geschmack. Trotzdem die beste Variante?
B) Plastikausgabe Städte+Ritter kaufen, und mit altem Grundspiel zusammen spie-len. Geht das überhaupt praktisch mit den Spielmaterialien?
C) Ersatzteile Städte+Ritter Holzversion komplett kaufen. Wäre dann aber wirklich alles komplett (Spielregel, Barbarenanleger?)
D) Plastikausgabe Städte+Ritter kaufen, und mit neuem Grundspiel ergänzen. Dann passt alles, und weitere zukünftige Neuerungen wären problemlos integ-rierbar.
Was würdet ihr tun? Welche meiner Varianten löst das Problem am besten, oder gibt es einen ganz anderen Königsweg?
Vielen Dank und beste Grüße
Andreas
Re: Siedler von Catan in Holz und Plastik: Städte+Ritter-„Kombinationsrat“ erbeten
Verfasst: 11. Oktober 2006, 13:14
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
ARO schrieb:
>
> Hallo Siedler-Experten!
Oh, er meint mich ;-)
> A) Alte Holzausgabe Städte+Ritter kaufen, auch wenn diese
> etwas überpreist ist nach meinem Geschmack.
Sieht am besten aus, wenn alles einheitlich ist.
> D) Plastikausgabe Städte+Ritter kaufen, und mit neuem
> Grundspiel ergänzen. Dann passt alles, und weitere zukünftige
> Neuerungen wären problemlos integrierbar.
Damit wärest du auch für kommende Erweiterungen "updatefähig", denn die Holz-Kompatibilitatata im Aussehen ist ja nicht mehr gegeben.
> Was würdet ihr tun?
Fragt sich, das du willst.
- Willst du "Einheitlichkeit", so geht das kostengünstig nur im Rahmen der je für Holz erschienenen Ausgaben
- Willst du "Einheitlichkeit", und ist Geld keine Frage, so ist Plastik deine Wahl, denn nur hier ist (siehe oben) die zukünftige Updatefähigkeit auf alle kommenden Ausgaben (unter Beibehaltung des identischen Looks) gegeben.
- Du kannst auch auf die 2oo9 kommende Ausgabe ausgabe aus Halb-Edelsteinen warten. Die erscheint in der pracktischen Koffer-Verpackung und liefert den Träger gleich mit, der dieses 25-kg-Monstrum schleppen kann ;-)
Gruß Carsten (der - was die Siedler betrifft - noch immer auf dem Holz-Weg ist)
Re: Siedler von Catan in Holz und Plastik: Städte+Ritter-„Kombinationsrat“ erbeten
Verfasst: 11. Oktober 2006, 13:49
von Peter Gustav Bartschat
ARO schrieb:
> Was würdet ihr tun?
Ich würde in deiner Situation lieber das ganze Spiel in der Neuausgabe kaufen, speziell im Hinblick auf zukünftig erscheinende Ergänzungen und Erweiterungen, und auch im Gedanken an die Erhältlichkeit von Ersatzmaterial.
Aber da die Geschmäcker ja verschieden sind, möchtest du bei deinen Überlegungen vielleicht noch folgende Punkte berücksichtigen:
- Wie spielt man das alte Basis-Spiel zusammen mit den neuen Erweiterungen? Dazu findest du hier etwas:
http://217.111.67.113/siedler/catan-ser ... enDocument- Die Städte und Ritter-Erweiterung in der alten Ausführung kostet im Catanshop zur Zeit 23,95 € plus Versand - so furchtbar teuer ist das eigentlich gar nicht.
http://s96409326.einsundeinsshop.de/ses ... 020%253D29Mit einem lieben Gruß
Gustav
Variante A)
Verfasst: 11. Oktober 2006, 13:49
von raccoon
### Achtung: kommerzieller Inhalt ;-) ###
Hallo Andreas,
> bislang
> habe ich nur die Sied-ler in Holz-Ausgabe
> [...] möchte aber nun auch
> um die Städ-te+Ritter erweitern, die es in Holz kaum noch gibt.
Kommt ganz darauf an: Bei einer bestimmten Auktionswebseite ist der Artikel sicherlich recht teuer, beim Catan-Shop "Normalpreis", allerdings auf 1 Artikel pro Bestellung beschränkt (im Falle von "Städte & Ritter" in der Holzausgabe).
> Was tun? Folgende Varianten fallen mir ein:
>
> A) Alte Holzausgabe Städte+Ritter kaufen, auch wenn diese
> etwas überpreist ist nach meinem Geschmack. Trotzdem die
> beste Variante?
Würde ich auch empfehlen, ohne die Glaubensfrage "Holz oder Plastik?" hier nochmals erörtern zu wollen. Da ich mich mit Direktlinks im Catan-Shop nicht auskenne, hier eine Beschreibung:
http://www.catanshop.de/
-> Produkte
---> Brettspiele
-----> Catan
-------> Brettspiel
---------> Alte Edition
-----------> Städte und Ritter
-----------> Preis: 23,95 EUR, Best.Nr.: 2020, Nur 1 Artikel pro Haushalt!
Für Lieferungen nach Deutschland fallen 4,90 EUR Versandkosten an bei Bestellwert unter 30 EUR, wenn Du noch was für 6,50 EUR dazubestellst, rechnet sich das mit den erlassenen Versandkosten (bspw. Zubehör wie Kartenhalter, Siegpunktzähler oder "Ereignisse auf Catan" etc.).
Wenn jemand andere/günstigere Bezugsquellen kennt, kein Problem - das hier sollte nur eine Alternative zu Auktionen sein und keine Werbung, weiterhin bekomme ich keine Provision, bin weder verwandt noch verschwägert mit den Betreibern... (siehe www.disclaimer.de ;-) )
> B) Plastikausgabe Städte+Ritter kaufen, und mit altem
> Grundspiel zusammen spie-len. Geht das überhaupt praktisch
> mit den Spielmaterialien?
Ich konnte leider die Vergleichsseite nicht finden, die auf www.DieSiedlerVonCatan.de damals veröffentlicht wurde (ist vielleicht nach www.siedeln.de gewandert?). Jedenfalls ist es nur schwer möglich, da es in der Erweiterung bspw. Stadtmauern gibt, die in Kombination mit dem Basisspiel aus Holz mehr schlecht als recht funktionieren. Daher keine Empfehlung für Deine Variante B) .
> C) Ersatzteile Städte+Ritter Holzversion komplett kaufen.
> Wäre dann aber wirklich alles komplett (Spielregel,
> Barbarenanleger?)
Die Ersatzteile im Einzelkauf kosten Dich einiges mehr als das Komplettpaket im Catan-Shop.
> D) Plastikausgabe Städte+Ritter kaufen, und mit neuem
> Grundspiel ergänzen. Dann passt alles, und weitere zukünftige
> Neuerungen wären problemlos integ-rierbar.
Da wären wir wieder bei der Glaubensfrage... ;-)
Das Basisspiel in Plastik hast Du noch nicht, oder?
> Was würdet ihr tun? Welche meiner Varianten löst das Problem
> am besten, oder gibt es einen ganz anderen Königsweg?
Mein Favorit: Variante A) .
Bye :)
raccoon
Re: Siedler von Catan in Holz und Plastik: Städte+Ritter-„Kombinationsrat“ erbeten
Verfasst: 11. Oktober 2006, 13:55
von Ralf Bielenberg
ARO schrieb:
>> Hallo Siedler-Experten!
Carsten schrieb:
>Oh, er meint mich
Schätze, dass Gustav gerade ins Rotieren gekommen ist
Carsten schrieb:
- Du kannst auch auf die 2oo9 kommende Ausgabe ausgabe aus Halb-Edelsteinen warten. Die erscheint in der pracktischen Koffer-Verpackung und liefert den Träger gleich mit, der dieses 25-kg-Monstrum schleppen kann
jaja, aber vorher erscheint ja noch die handgeklöppelte Jubiläumsversion zum 12 jährigen Siedeln auf den Markt
liebe Grüsse
Ralf (der natürlich nur noch dreidiménsional siedelt, man gönnt sich ja sonst Nichts)
Re: Siedler von Catan in Holz und Plastik: Städte+Ritter-„Kombinationsrat“ erbeten
Verfasst: 11. Oktober 2006, 14:04
von Ernst-Jürgen Ridder
Hallo Ralf,
zu Deinem Klammersatz:
So schön es auch ist, dreidimensional zu siedeln, so schade ist es aber auch, dass es dazu keine Seefahrererweiterung gibt.
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen (der zuletzt beim Kampf um Rom gesiedelt hat)
[OT] Kein Bärenrotationsphänomen beobachtet
Verfasst: 11. Oktober 2006, 14:07
von Peter Gustav Bartschat
Ralf Bielenberg schrieb:
> Schätze, dass Gustav gerade ins Rotieren gekommen ist
Aber nein!
Das wäre nach meiner Bundeswehr-Zeit auch das erste Mal gewesen - und die war 1976 vorbei: Ich weiß eigentlich schon gar nicht mehr so recht, wie das geht. :-)
Liebe Grüße
Gustav
Re: Siedler von Catan in Holz und Plastik: Städte+Ritter-„Kombinationsrat“ erbeten
Verfasst: 11. Oktober 2006, 14:15
von Ralf Bielenberg
Ernst-Jürgen schrieb:
>So schön es auch ist, dreidimensional zu siedeln, so schade ist es aber auch, >dass es dazu keine Seefahrererweiterung gibt.
korrekt, vielleicht können wir ja Carsten und Gustav überreden, in einer konzertierten Aktion diesbezüglich bei Kosmos vorstellig zu werden.
Liebe Grüsse
Ralf (der auch um Rom kämpfen möchte)
Re: Siedler von Catan in Holz und Plastik: Städte+Ritter-„Kombinationsrat“ erbeten
Verfasst: 11. Oktober 2006, 14:19
von Volker L.
Peter Gustav Bartschat schrieb:
>
> ARO schrieb:
> > Was würdet ihr tun?
>
> Ich würde in deiner Situation lieber das ganze Spiel in der
> Neuausgabe kaufen, speziell im Hinblick auf zukünftig
> erscheinende Ergänzungen und Erweiterungen, und auch im
> Gedanken an die Erhältlichkeit von Ersatzmaterial.
:-O :-O Gustav, Du machst mir Angst! :-O :-O
Meinst Du wirklich (Insiderkenntnisse? Fundierte Vermutung? oder doch
nur Spekulation a la "im unwahrscheinlichen Fall, dass"?) dass da noch
jemals weitere Erweiterungen rauskommen?
Ich habe nicht nur alle bisherigen Sets (Grundspiel, G-EW 5/6, Seefahrer,
Seef-EW 5/6, Städte & Ritter, S&R-EW 5/6) in Holz, ich habe mich auch
in Essen (bei "Dinter") mit kompletten Sätzen in 5 weiteren Farben (rosa,
lila, gelb, grau, schwarz) eingedeckt ... nicht unbedingt, um mit 11 Personen
spielen zu können - dafür wäre die Fläche zu klein - aber um mehr Auswahl
bei den Farben zu haben (unmittelbarer Auslöser war damals der Wunsch,
das hässliche orange aus der Originalausgabe gegen gelb auszutauschen).
Muss ich jetzt ernsthaft damit rechnen, dass irgendwann Zusätze rauskommen,
die mit meinem Vorrat nicht mehr kompatibel sind?
Gruß, Volker (der bei heutigem Ersterwerb die Plastikversion nehmen
würde, und zwar nicht nur aus praktischen Erwägungen)
Re: [OT] Kein Bärenrotationsphänomen beobachtet
Verfasst: 11. Oktober 2006, 14:21
von Ralf Bielenberg
Gustav schrieb
>Aber nein!
das ist beruhigend, sonst wärst Du am Ende noch als Tanzbär ins Ausland verkauft worden.
Liebe Grüsse
Ralf
Re: Siedler von Catan in Holz und Plastik: Städte+Ritter-„Kombinationsrat“ erbeten
Verfasst: 11. Oktober 2006, 14:30
von OMI
---(der bei heutigem Ersterwerb die Plastikversion nehmen
würde, und zwar nicht nur aus praktischen Erwägungen) ------
oh nein .... ich hasse diese komischen plastischen Gebilde ....*jammerwinsel*
Dann doch lieber die Holzerweiterung dazunehmen.
Auf weitere Erweiterungen und Erweiterungen von Erweiterungen mag man dadurch zwar nicht vorbereitet sein - aber ich denke, auch die Siedlermanie jat irgendwann ein Ende. ..... schade eigentlich ....
Schöne Grüße
OMI
P.S: Womöglich gibts in Essen auf dem Flohmarkt die gesuchte Erweiterung günstig gebraucht .....;-)
3 D Erweiterungen
Verfasst: 11. Oktober 2006, 14:34
von Claudia Hülsmann
Hallo Ernst,
da hilft nur eins:
Selbst bauen !!!
siehe auch http://www.siedeln.de/phpBB/topic,7060,-3-d-erweiterungen.html
Claudia
Re: Siedler von Catan in Holz und Plastik: Städte+Ritter-„Kombinationsrat“ erbeten
Verfasst: 11. Oktober 2006, 14:35
von Robert Zurfluh
Holz...immer Holz!
Die Catan Plastik Dinger sind echt haesslich. Ich wuerde gerne Kampf um Rom kaufen, aber da sind wieder diese graesslichen Plastikteile dabei.....dann spiele ich lieber das Nuernberg Siedler Spiel.
Falls jemand gute Holz-bits fuer Kampf um Rom hat....bitte mal 'ne e-mail an mich schicken.
Re: 3 D Erweiterungen
Verfasst: 11. Oktober 2006, 14:41
von Ralf Bielenberg
Claudia schrieb:
>da hilft nur eins:
>Selbst bauen !!!
da könnte ich gnausogut versuchen, mir ein eigenes Space-Shuttle zu bauen.
liebe Grüsse
Ralf (der an jeder Hand fünf Daumen hat)
Re: Siedler von Catan in Holz und Plastik: Städte+Ritter-„Kombinationsrat“ erbeten
Verfasst: 11. Oktober 2006, 14:44
von Peter Gustav Bartschat
Volker L. schrieb:
> Insiderkenntnisse? Fundierte Vermutung?
Im vergangenen Jahr gab´s "Der Große Fluss" und "Die Fischer von Catan".
Und in diesem Jahr ... ach, ich weiß von nichts.
Gustav der Hase
Re: Siedler von Catan in Holz und Plastik: Städte+Ritter-„Kombinationsrat“ erbeten
Verfasst: 11. Oktober 2006, 14:54
von Volker L.
OMI schrieb:
>
> ---(der bei heutigem Ersterwerb die Plastikversion nehmen
> würde, und zwar nicht nur aus praktischen Erwägungen) ------
>
> oh nein .... ich hasse diese komischen plastischen Gebilde
> ....*jammerwinsel*
>
> Dann doch lieber die Holzerweiterung dazunehmen.
Also, konkret die Siedler-Plastikfiguren kenne ich nur von Bildern,
aber grundsätzlich ziehe ich detailliert modellierte Plastikfiguren
(sofern sie nicht so filigran sind, dass leicht was abbricht) schlichten
Holzformen immer vor.
Tja, wie heisst es so schön: Die Geschmäcker der Publikümmer sind verschieden
plastische Grüße, Volker
Re: Siedler von Catan in Holz und Plastik: Städte+Ritter-„Kombinationsrat“ erbeten
Verfasst: 11. Oktober 2006, 14:57
von Carsten Wesel | FAIRspielt.de
Ralf Bielenberg schrieb:
>
> Ralf (der auch um Rom kämpfen möchte)
Kein Problem: http://snipurl.com/yqfj
Gruß Carsten (der immer für sofortige Hilfe zu haben ist)
Re: Siedler von Catan in Holz und Plastik: Städte+Ritter-„Kombinationsrat“ erbeten
Verfasst: 11. Oktober 2006, 14:58
von Volker L.
Peter Gustav Bartschat schrieb:
>
> Volker L. schrieb:
> > Insiderkenntnisse? Fundierte Vermutung?
>
> Im vergangenen Jahr gab´s "Der Große Fluss" und "Die Fischer
> von Catan".
Naja gut, aber das waren doch eher Gimmicks - ich meinte natürlich
weitere "echte" Zusätze mit (Plastik-)Material, das dann zum alten
(Holz-)Material nicht mehr passt.
> Und in diesem Jahr ... ach, ich weiß von nichts.
>
> Gustav der Hase
hungrige Grüße, Volker (der in der BSW Star-[b]Fox[/b] heisst und sich jetzt mal an Gustav den Hasen anschleicht... :-D )
Re: Siedler von Catan in Holz und Plastik: Städte+Ritter-„Kombinationsrat“ erbeten
Verfasst: 11. Oktober 2006, 15:05
von Ralf Bielenberg
Carsten schrieb:
>Gruß Carsten (der immer für sofortige Hilfe zu haben ist)
UM Rom, nicht IN Rom, trotzdem besten Dank. Aber der Münchener HBF ist ja auch nicht mal so gerade um die Ecke....
Liebe Grüsse
Ralf (der zugegebenermassen jetzt auch gerne nach Rom fahrn würde)
Re: Siedler von Catan in Holz und Plastik: Städte+Ritter-„Kombinationsrat“ erbeten
Verfasst: 12. Oktober 2006, 00:41
von Grzegorz Kobiela
Ich weiß ja nicht, wo du wohnst, aber in Rheine, Laden "Spielzeugland", stehen noch alte Holzausgaben rum.
DANKE! Re: Siedler von Catan in Holz und Plastik: Städte+Ritter-„Kombinationsrat“ erbeten
Verfasst: 12. Oktober 2006, 12:52
von ARO
Hallo zusammen!
Vielen Dank für die zahlreichen Empfehlungen, Links und Hinweise zu meiner Frage.
Einen interessanten Beitrag auf hall9000.de / Kritiken zum Thema habe ich auch gefunden und schließlich gestern im Kaufhaus erstmals ernsthaft die Plastikausgaben „von aussen“ (Spieleschachtel) näher betrachtet.
Fazit: ich besorge mir eine Holzausgabe!
Sodann, immer schön die Hand auf’s Erz!
Andreas
[OT] Re: Siedler von Catan in Holz und Plastik: Städte+Ritter-„Kombinationsrat“ erbeten
Verfasst: 12. Oktober 2006, 22:58
von raccoon
Ich glaube eher "Gustav, das Kamel" ;-)