Seite 1 von 1

Ubongo - Mitbringspiel: Ist das Spiel für Kinder geeignet?

Verfasst: 14. März 2007, 17:44
von Ilona BL
Hallo,

mein Sohn, knapp 8 Jahre alt, wünscht sich ein UBONGO Spiel. Gerade habe ich gesehen, das es auch ein Mitbringspiel für den kleinen Geldbeutel gibt.

Hat jemand Erfahrung damit, ob es auch für Kinder geeignet ist. Meine Tochter wird bald 6 Jahre alt und soll auch mitspielen.

Lohnt sich der Kauf oder doch lieber die große Ausgabe?

Es wäre schön, wenn jemand berichten könnte, wie die kleine Ausgabe ist. Die fänd ich gerade für Ostern sehr nett! :-)

Herzlichen Dank im voraus!

Ilona BL

Re: Ubongo - Mitbringspiel

Verfasst: 14. März 2007, 18:27
von Anne
Die ist, soweit ich weiß, noch nicht ausgeliefert.
Sehr zu empfehlen iat auch Blokus in der 2er-Version, schon ab ungefähr 5 Jahren
zu bewältigen .
Ansonsten denke ich, dass ein fitter 6jähriger auch mit Ubongo klar kommt, wenn die Feinmotorik mitspielt bei der kleinen Variante.
Anne

Re: Ubongo - Mitbringspiel

Verfasst: 14. März 2007, 21:16
von Florian-spielbox
wir haben uns die kleine ausgabe heute gekauft. die teile sind nicht ganz so stabil wie beim "großen" spiel (was bei dem preis aber auch kein wunder ist), zum einstieg kann es aber ganz brauchbar sein. das grundprinzip ist das gleiche, lediglich kleinigkeiten im spielablauf wurden verändert...

grade als kleines ostergeschenk finde ich den artikel sehr gut geeignet... in wie weit das spiel auch für ein 6 jahres altes kind geeignet ist, kann ich (mangels erfahrung) nicht sagen.

Re: Ubongo - Mitbringspiel

Verfasst: 14. März 2007, 23:40
von Braz
Hallo Anne,

spielgilde.de hat`s z.B. seit heute....

Re: Ubongo - Mitbringspiel

Verfasst: 14. März 2007, 23:44
von Ilona BL
Hallo,

erst einmal Danke für Eure Meinungen.

Mein Sohn hat bereits einmal in der Ergotherapie UBONGO gespielt und fand das Spiel klasse. Ich durfte zuschauen! Da es recht teuer ist, haben wir es bisher nicht gekauft.

Die kleine Version finde ich halt vom Preis her sehr reizvoll! :-)

In unser Stadt hat das Spiel auch noch niemand. Ich hoffe aber bis Ostern schon, denn ein einzelnes Spiel zu bestellen, lohnt ja bekanntlich nicht wirklich.

Re: Ubongo - Mitbringspiel

Verfasst: 14. März 2007, 23:51
von fritz gruber
Guten Abend Ilona,

ich denke, das Ubongo-Mitbringspiel ist aus zwei Gründen recht gut geeignet, um es mit Ihrem Sohn auf Eignung zu testen:

1. Es ist wahrhaftig nicht teuer und somit ideal zum Ausprobieren, ob einem das Spielprinzip zusagt..

2. Der eigentliche Reiz des "großen Ubongo" ist vollständig vorhanden, und außerdem ist es für Einsteiger etwas leichter, weil nur zwei (bzw. in der "schwereren" Variante dann drei) Teile richtig eingeordnet werden müssen. Beim großen Ubongo gibt es die Auswahl zwischen drei oder vier Teilen.

Wenn Sie dann merken, daß Ihrem Sohn (und Ihnen) diese Art von Spiel liegt, dann bleibt immer noch die Option, auch das große Spiel zu kaufen.

Spiele Grüße

Fritz Gruber
KOSMOS

Re: Ubongo - Mitbringspiel

Verfasst: 15. März 2007, 07:50
von Felix
Hallo allerseits,
zur Meinungsbildung kann ich einen anderen Aspekt beisteuern. Die "Mitbringversion" kenne ich nicht und kann sie nicht beurteilen. Jedoch zur Frage des Alters. Ich habe wiederholt die Erfahrung gemacht, dass Spieleverlage insgesamt - nicht nur wie im vorliegenden Fall Kosmos - das Alter eher hoch ansetzen. Vielleicht wollen sie auf Nummer sicher gehen und niemanden frustrieren (der dann nie wieder was von diesem Verlag kaufen würde ...?).
Bei uns zuhause - drei Kinder - wird regelmäßig und viel gespielt. Immer wieder stelle ich fest, dass die Kinder auch dann gut mithalten, wenn sie das empfohlene Alter noch (lange) nicht erreicht haben. Hier möchte ich einfach einmal Mut machen. Wenn ein Kind Interesse zeigt, dann nehme ich das immer ernst.
Auch ein sechsjähriges Kind kann - wenn es insgesamt eine Spielkultur kennt - Ubongo spielen.
Gruß
Felix (der Glückliche)

Re: Ubongo - Mitbringspiel

Verfasst: 15. März 2007, 11:39
von Ilona BL
Hallo Fritz Gruber,

herzlichen Dank für die Infos. Das Spiel hat mein Sohn bereits einmal gespielt und gleich für gut befunden! :-) Er wollte es sich gleich kaufen, aber leider reichte sein Gespartes noch nicht aus!

Ich fand es auch sehr interessant, habe aber nur zugeschaut.

Ostern naht und ich hoffe ich bekomme das kleine Spiel vor Ort gekauft!

Freundliche Grüße

Ilona

Re: Ubongo - Mitbringspiel

Verfasst: 15. März 2007, 11:42
von Ilona BL
Hallo Felix,

meine Kinder spielen gerne und oft. Und ich kann nur zustimmen, Altersangaben sind nicht immer hilfreich.

Spielerische Grüße

Ilona

Re: Ubongo - Mitbringspiel

Verfasst: 16. März 2007, 17:40
von Tanja Sepke
Ilona BL schrieb:
>
> Ostern naht und ich hoffe ich bekomme das kleine Spiel vor
> Ort gekauft!
>
Hallo Ilona,

das dürfte m.E, kein Problem sein.
Falls doch, kannst Du Dich vertrauensvoll an mich wenden. ;-)

Viele Grüße aus Soest
Tanja

Re: Ubongo - Mitbringspiel

Verfasst: 17. März 2007, 12:57
von Susi
Ubongo ist eines meiner persönlichen Lieblingsspiele und in meinem kleinen Geschäft deshalt eines der meistgekauftesten Gesellschaftspiele.
Das Mitbringspiel kenne ich noch nicht, das große Spiel habe ich allerdings schon mit Kindern ab 5 Jahren gespielt und es hat auch den kleinen gefallen - und den großen auch. Kann man ja in verschiedenen Varianten spielen.

Zu den Altersangaben:
Mir hat ein Mitarbeiter von Ravensburger erklärt, dass die Alternsangaben vor allem dazu dienen, das Spiel einzuordnen. Z.Bsp. ab 10 Jahre bedeutet, das Spiel istein Familienspiel, also auch für Erwachsenen zu empfehlen, eine wirkliche Alternsempfehlung ist das nicht.
Verlasst Euch lieber auf die Empfehlung Eures Spielwarenhändlers ;-)

Susi