Seite 1 von 1

Carcassonne: Platzbedarf auf dem Tisch?

Verfasst: 8. Mai 2008, 13:43
von Joker13
Mahlzeit!

Ich trage mich mit dem Gedanken, Carcassonne zu kaufen. Wie ist denn da so der Platzbedarf betreffend der Tischfläche?

und nun die Zusatzfrage:

Dann gibt's ja da noch so eine Verison in der Holzkiste. Was ist denn da alles drinne?

Re: Platzbedarf Carcassonne und noch 'ne blöde Frage

Verfasst: 8. Mai 2008, 14:29
von Andreas Last
Ohne Erweiterungen kommst du locker mit einem handelsüblichen Esstisch aus.

Re: Platzbedarf Carcassonne und noch 'ne blöde Frage

Verfasst: 8. Mai 2008, 14:56
von Chii
Die Holzkiste ist ein eigenständiges Spiel und heißt "Carcassonne-Die Stadt".
Drin sind:
75 Stadtkarten
70 Mauern aus Holz
12 Türme aus Holz
32 Holzfiguren in 4 Farben
2 Stoffbeutel
1 Wertungtafel
und die Spielregel

Wenn du die haben magst würde ich mich beeilen, die steht auf der Ausgespieltliste.
Karstadt hat teilweise noch welche für 20 Euro.

Re: Platzbedarf Carcassonne und noch 'ne blöde Frage

Verfasst: 8. Mai 2008, 15:47
von Spielevater
handelsüblicher Esstisch ??
Na ja, bei uns ist es meist wie folgt:

Egal wo du das Startplättchen auf den Tisch legst, das Spiel breitet sich immer anders aus. Mal reicht der Tisch, mal kommt man schnell an einer Seite an den Tischrand! Auch das exakte Platzieren des Startplättchens in der Tischmitte hilft nicht. Mal geht's gut, mal eben nicht.
Die Chancen das es reicht sind aber wie von Andreas erwähnt ohne Erweiterungen ganz gut.

Gruß
Oliver S.
www.spielevater.de

P.S.: auf dem Fußboden wäre evtl. eine Lösung, aber auch hier musst du damit rechnen, das dir etwas im Weg steht ;-)

Re: Platzbedarf Carcassonne und noch 'ne blöde Frage

Verfasst: 8. Mai 2008, 15:59
von Axel Bungart
Hallo Oliver,

na, das ist ja (u.a.) das Schöne an CC, dass es immer anders verläuft.

Aber das bedeutet ja nicht, dass sich das Spiel ausbreitet wie Efeu. An den anderen Seiten bleibt es dafür ja klein(er).

Nicht nur deswegen würde ich Joker13 dringend empfehlen, sich ein CC (und die ein-oder andere Erweiterung) zuzulegen.

Ich hoffe, es ist mir gelungen, meine Liebe zu CC zu verbergen. :oops: :-))

Gruß
Axel

Re: Platzbedarf Carcassonne und noch 'ne blöde Frage

Verfasst: 8. Mai 2008, 16:09
von Andreas Last
Ich, wir haben es dann immer egschafft, uns das zurecht zu schieben ;-) Nur mit den Erweiterungen half iregndwann selbst das nichts mehr.

Re: Platzbedarf Carcassonne und noch 'ne blöde Frage

Verfasst: 8. Mai 2008, 16:24
von Joker13
Danke für die Infos.

Dann leg ich beim Anzocken mal sicherheitshalber das Einlegeblatt in meinen Auszugstisch.

Dann klappt's bestimmt :lol:

Re: Platzbedarf Carcassonne und noch 'ne blöde Frage

Verfasst: 8. Mai 2008, 18:43
von Katrin
noch ein kleiner Tip:
ich spiele das Spiel am besten mit einer Tischdecke drunter. Dann kann man durch Schieben der Decke noch korrigieren, wenn sich das Spiel der Tischkante nähert.

Gruß,
Katrin

Re: Platzbedarf Carcassonne und noch 'ne blöde Frage

Verfasst: 8. Mai 2008, 18:51
von Grzegorz Kobiela
Bei uns gilt: wird der Rand erreicht, ist dicht. "Natürliche Begrenzung" halt, unüberwindbare Bergketten... :lol:

Re: Platzbedarf Carcassonne und noch 'ne blöde Frage

Verfasst: 8. Mai 2008, 21:20
von Joker13
Oder: Die Welt ist eine Scheibe. Am Ende fällt man runter. :lol:

Re: Platzbedarf Carcassonne und noch 'ne blöde Frage

Verfasst: 8. Mai 2008, 21:46
von Spielefix
Wenn der Tisch das natürliche Ende ist - ohne Verschieben, Tischdeckenrutschen und dgl. - kann man (gerade mit den Erweiterungen) richtig "gemein" spielen: Also mal eine "fremde" Stadt mit Kathedrale ans Tischende bauen und so eine Fertigstellung unmöglich machen, oder eine Straße mit einem "Wirtshaus am See" ins Nichts führen.

Bei uns werden "hausfremde" Spieler ausdrücklich auf das Tischende hingewiesen! Es gilt: Ein Plättchen darf gerade mal ein bisschen über den Rand schauen ...

Re: Platzbedarf Carcassonne und noch 'ne blöde Frage

Verfasst: 8. Mai 2008, 23:48
von Grzegorz Kobiela
eben, eben :)

Re: Platzbedarf Carcassonne und noch 'ne blöde Frage

Verfasst: 9. Mai 2008, 09:39
von ode
Wernn ich mich recht erinnere, ist das sogar Bestandteil der Regel. Wenn Tisch zu Ende - dann Spielfeld zu Ende!

Aber das wär ja gemein, wenn man nur einen ganz kleinen Mini-Tisch hätte...

ode.

Re: Platzbedarf Carcassonne und noch 'ne blöde Frage

Verfasst: 9. Mai 2008, 09:53
von Axel Bungart
Hallo Andreas,

soweit ich weiß gilt die Tischkante als Spielfeldbegrenzunng, sodass verschieben eigentlich gar nicht notwendig(/erlaubt?) ist.

Gruß
Axel

Re: Platzbedarf Carcassonne und noch 'ne blöde Frage

Verfasst: 9. Mai 2008, 09:57
von Andreas Last
Dann haben wir das immer fleißig überlesen :-)

Re: Platzbedarf Carcassonne und noch 'ne blöde Frage

Verfasst: 9. Mai 2008, 11:36
von Joker13
Wobei ich nicht annehme, das jemand, der noch alle Latten am Zaun hat, auf die Idee kommt, ein Brettspiel auf einem Kaffeetischchen zu zocken.































Oder etwa doch?

RE: Platzbedarf Carcassonne und noch 'ne blöde Frage

Verfasst: 10. Mai 2008, 10:31
von Marten Holst
Moin,

> Wobei ich nicht annehme, das jemand, der noch alle Latten
> am Zaun hat, auf die Idee kommt, ein Brettspiel auf einem
> Kaffeetischchen zu zocken.

wir reden doch von uns hier, oder? ;-)

RE: Platzbedarf Carcassonne und noch 'ne blöde Frage

Verfasst: 11. Mai 2008, 12:40
von Joker13
pscht, nicht petzen!