Seite 1 von 1

Würfel-Bingo: Wie hoch ist eure durchschnittliche Punktzahl?

Verfasst: 3. Juli 2008, 16:40
von Silke B.
Hallo,

bin grade bei den Vorbereitungen für unseren Spielestand auf unserem großen dreitägigen Gemeindefest.

U.a. möchte ich dort Würfel-Bingo für einen guten Zweck spielen. Der in einem Durchgang erzielte Punktestand soll notiert werden und die Punktbesten sollen am Ende des Tages einen Preis (Spiel) bekommen.

Um die Verteilung der Gewinne etwas besser planen zu können, wäre es sehr hilfreich, in etwa zu wissen, wieviele Punkte im Durchschnitt so erreicht werden (immer bedenken, es sind fast alles Anfänger in dem Spiel).

Könnt ihr mir sagen, wie hoch die einzelnen Runden im Schnitt bei euch ausgehen? Was ist besonders gut, was besonders schlecht? Habe leider erst zu wenige Runden des Spiels hinter mir und hoffe, hier mal ein Meinungsbild zu bekommen.

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Silke

Re: Würfel-Bingo - durchschnittliche Punktzahlen

Verfasst: 3. Juli 2008, 17:45
von Thomas
Hallo Silke,

auf der Webseite von Hall9000 finden regelmässig Würfelbingo-Turniere statt.

Das Turnier besteht aus vier Gängen (wobei nach dem zweiten und dritten Gang die schlechtesten Spieler ausscheiden). In jedem Gang spielt man dort 4 Spiele, wobei nur die drei besten Ergebnisse gewertet werden. Die Punkte alle Gänge werden aufaddiert.

Schauen wir uns mal die Ergebnisse vom Juni an:

http://www.hall9000.de/rubriken/spiele/ ... ent&tid=14

alle vier Turniergänge (Hier muss man durch 12 teilen, da 4 Gänge á 3 Spiele):
1. Platz: 939 Punkte : 12 = 78
50. Platz: 722 Punkte : 12 = 60

nur drei Turniergänge (hier muss man nur durch 9 teilen, da nur 3 Gänge á 3 Spiele):
51. Platz: 577 Punkte : 9 = 64
99. Platz: 375 Punkte : 9 = 41

nur zwei Turniergänge (hier muss man sogar nur durch 6 teilen):
100. Platz: 343 Punkte : 6 = 57
147. Platz: 106 Punkte : 6 = 18
148. Platz: 31 Punkte: 6 = 5 (wobei dieser Teilnehmer vermutlich nicht alle Spiele gespielt hat).

Das zeigt in etwa das Spektrum möglicher Siegpunkte, wobei das ja Durchschnitte über bis zu 12 Spiele sind, einzelne Spiele können daher auch über 78 Punkte kommen. Ich würde mit Werten von 40 bis 90 rechnen und die Preisvergabe nicht von konkreten Werten, sondern von der Rangfolge abhängig machen, falls es möglich ist, mit der Siegerermittlung/Preisvergabe bis zum Ende des Turniers zu warten.

RE: Würfel-Bingo - durchschnittliche Punktzahlen

Verfasst: 3. Juli 2008, 17:51
von Christian Hildenbrand
"Silke B." hat am 03.07.2008 geschrieben:
> Hallo,
>
> bin grade bei den Vorbereitungen für unseren Spielestand
> auf unserem großen dreitägigen Gemeindefest.
>
> U.a. möchte ich dort Würfel-Bingo für einen guten Zweck
> spielen. Der in einem Durchgang erzielte Punktestand soll
> notiert werden und die Punktbesten sollen am Ende des Tages
> einen Preis (Spiel) bekommen.
>
> Um die Verteilung der Gewinne etwas besser planen zu
> können, wäre es sehr hilfreich, in etwa zu wissen, wieviele
> Punkte im Durchschnitt so erreicht werden (immer bedenken,
> es sind fast alles Anfänger in dem Spiel).
>
> Könnt ihr mir sagen, wie hoch die einzelnen Runden im
> Schnitt bei euch ausgehen? Was ist besonders gut, was
> besonders schlecht? Habe leider erst zu wenige Runden des
> Spiels hinter mir und hoffe, hier mal ein Meinungsbild zu
> bekommen.
>
> Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
> Silke


Hallo SIlke,

die Ergebnisse der "Geübten" findest Du bei Hall9000:

http://www.hall9000.de/rubriken/spiele/ ... =scorelist

Ein Einzelergebnis stellt dabei die Summe aus 12 Einzelspielen dar. Somit wäre zum Beispiel ein Gesamtergebnis von 900 ein Schnitt von 75 Punkten pro Spiel, was durchaus mehr als nur sehr gut ist. Die derzeit führende in der Würfelbingo-Weltrangliste hat einen Schnitt von glatten 76 Punkten pro Spiel. Platz 17 kommt immerhin noch auf durchschnittliche 68,4 Punkte.
Hierbei ist aber eines zu bemerken: wir haben von 4 Spielen immer ein Streichergebnis, so dass das ganze wohl noch um gut 5 Punkte nach unten korrigiert werden darf.

Das von denen, die das öfter mal spielen.

Erfahrungsgemäß bei "normalen" Spielerunden sind bei uns aber Ergebnisse zwischen 35 und 55 gewesen in der Vergangenheit. Es kommt immer drauf an, wie schnell jemand eine gute Strategie und dazu ein bisschen Würfelgück hat.

Grüße,

Christian (Besitzer eines GaggoHaas-Handtuchs)

Re: Würfel-Bingo - durchschnittliche Punktzahlen

Verfasst: 3. Juli 2008, 18:19
von Dario
Hallo Silke

auf H@ll9000 betreiben wir nun schon seit gut 10 Monaten Online Würfel-Bingo Turniere.

Schau mal hier: http://www.hall9000.de/rubriken/spiele/ ... b_main.php

In unseren Turnieren kann man klar sehen, dass starke Spieler im Schnitt immer vorne liegen, auch wenn die Würfel manchmal schlecht fallen.

Auf Basis der über 14'000 gespielten Würfel-Bingo Spiele ist die im Mittel erreichte Punktzahl für ein einzelnes Würfel-Bingo Spiel 57 Punkte.

Ein schwächerer Spieler wird wohl auf 45 Punkte im Schnitt kommen.

Ein starker Spieler erreicht konstant den Mittelwert von 57 Punkten.

Sehr gute Spieler erreichen an die 65 Punkte pro Spiel.

Und einige wirklich sehr gute Spieler schaffen sogar konstant um die 70 Punkte im Schnitt.

Die Zahlen basieren natürlich auf Spielen die in der Regel von etwas geübteren Spielern gemacht wurden. Die Verteilung bei Gelegenheitsspielern kann schon etwas anders sein.

Lieber Gruss
Dario

RE: Würfel-Bingo - durchschnittliche Punktzahlen

Verfasst: 3. Juli 2008, 18:29
von Dario
Hallo Christian

Als "H@ll9000-Würfel-Bingo-Turnierleiter" freut es mich natürlich, dass die Tatsache ein GaggoHaas-Handtuch Besitzer zu sein, wichtig genug ist, um dies auch in Forum Posts zu unterstreichen. :-)

Lieber Gruss
Dario (Verteiler von GaggoHaas-Handtüchern)

RE: Würfel-Bingo - "stark" oder "schwach"?

Verfasst: 3. Juli 2008, 18:45
von Helmut
Also, ich mache seit 3 Monaten bei dem WB-Turnier mit und gehöre zu den schwachen Spielern, die leider noch kein Handtuch gewonnen haben und immer nach 2 Runden ausscheiden. Was zeichnet denn einen "starken" Spieler aus?
Ich würde sagen: etwas Zahlenüberblick, aber vor allem viel Glück beim Würfeln. Das habe ich leider nie, so dass ich mir auch keine Illusionen über das aktuelle Weiterkommen mache.
Selbst wenn man primär auf "Straße ohne 7" hinausspielt, wenn die Zahlen dafür nicht kommen, guckt man in die Röhre.
Manche Spieler, so auch bei Cartagena, haben anscheinend das Glück gepachtet.
So, und nun muss ich erst mal die nächste Runde bei Hall9000 ausspielen.

SG
Helmut

RE: Würfel-Bingo - "stark" oder "schwach"?

Verfasst: 3. Juli 2008, 18:52
von Marten Holst
An komplett gepachtet glaube ich eigentlich nicht. Von daher bin ich bei einigen Spielen schon der Meinung, dass da viel mehr bei ist, da ich nie gewinne, auch wenn ich es nicht sehe. Zugegeben ist es bei einigen Spielen so, dass die Varianz höher ist ;-)

RE: Würfel-Bingo - "stark" oder "schwach"?

Verfasst: 3. Juli 2008, 19:02
von Helmut
Habe gerade nur 48 geschafft...nicht toll!

RE: Würfel-Bingo - "stark" oder "schwach"?

Verfasst: 3. Juli 2008, 19:15
von Thomas
Ja ja, wenn man gewinnt, war es Können; wenn man verliert, war einem das Würfelglück nicht hold...

RE: Würfel-Bingo - "stark" oder "schwach"?

Verfasst: 3. Juli 2008, 19:24
von Helmut
Dann will ich's mal anders formulieren: Was machen "Könner" anders als ich? :-/

RE: Würfel-Bingo - "stark" oder "schwach"?

Verfasst: 3. Juli 2008, 19:39
von Marten Holst
Moin,

> Dann will ich's mal anders formulieren: Was machen "Könner"
> anders als ich? :-/

wenn man das so leicht sagen könnte, wäre ich glaube ich in manchen Spielen erfolgreicher. Abgesehen von üblem Wahrscheinlichkeitspauken und durchrechnen ist bei vielen Glücksspielen einfach ein stochastisch bewanderter Bauch hilfreich, der grüne Würfeldaumen. Und den hat man in einigen Spielen und in anderen nicht.

Tschüß
Marten

Danke!

Verfasst: 4. Juli 2008, 07:20
von Silke B.
Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten, damit komme ich ein großes Stück weiter. :-)

Viele Grüße
Silke