Seite 1 von 1

Catan-Jubiläumsbox: Kosmos bietet kostenlos Ersatz

Verfasst: 4. Oktober 2010, 11:02
von KMW
Kosmos entschuldigt sich für die Materialmängel der Catan-Jubiläumsbox und bietet kostenlosen Ersatz. Ausführlich hier nachzulesen unter "Aktuelles":
www.spielbox.de/ix.html?/php/aktuell.php4?anz_id=2439
KMW

Re: Catan-Jubiläumsbox: Kosmos bietet kostenlos Ersatz

Verfasst: 4. Oktober 2010, 13:21
von Thomas O.
Hallo,
in diesem Zusammenhang fand ich besonders bemerkenswert die "Besonderheit" des Würfels", bei dem die Summen der gegenüberliegenden Augenzahlen nicht 7 ergibt. Dies hat bei einigen zu "ratlosem Kopfschütteln" geführt.
Mich würde interessieren, ob das für die "Hobbyspieler" wirklich ein beanstandenswerter Produktfehler ist. Klar ist das nicht der Standard, aber bei "normalen" Würfelspielen macht es m.E. keinen Unterschied; allerhöchstens bei Spielen, bei denen der Würfel zwecks Einstellung eines anderen Wertes manuell gedreht wird - da ist es aber nur eine Einschränkung des Handlings.
Würdet ihr bei diesem Würfel auch ratlos den Kopf schütteln oder doch eher schmunzeln?
Gruß
Thomas

Re: Catan-Jubiläumsbox: Kosmos bietet kostenlos Ersatz

Verfasst: 4. Oktober 2010, 13:32
von Folmion
Da sich an der Verteilung der Wahrscheinlichkeiten rein gar nichts ändert und das somit genau gar keinen Einfluss auf das Spiel hat, würde ich da nur schmunzeln.

Grüße
Florian

Re: Catan-Jubiläumsbox: Kosmos bietet kostenlos Ersatz

Verfasst: 4. Oktober 2010, 14:02
von xnilf
Hallo,

na, aber es gibt dann doch auf alle Fälle einen Gewichtsverlagerung, durch die anderes angebrachten Augenpunkte.
Ups, reingefallen. Ich sehe gerade, wahrscheinlich liegen deswegen nur Würfel mit aufgedruckten Augenpunkten und nicht die "richtigen" mit gefrästen Augenpunkten dabei :-)
Hatte also nichts mit Kostensparen zu tun.

Gruß Xnilf

p.s. wenn jetzt übrigens 1.April wäre, dann fände ich das eine gelungene Aktion, zu behaupten das wäre absichtlich so gemacht worden mit den Würfeln und nicht bloß ein Produktionsfehler :-)

Re: Catan-Jubiläumsbox: Kosmos bietet kostenlos Ersatz

Verfasst: 4. Oktober 2010, 14:47
von RogerSoFar
Ich würde auf jeden Fall einen Umtausch wollen.
Für halb-kopflose Pöppel kriegte ich auch schon Ersatz, obwohl das Spiel grundsätzlich spielbar gewesen wäre.

Für einen Spielmaterialhersteller finde ich das Würfelproblem schon gravierend.
Aber: es scheint ein recht häufiges Phänomen zu sein: Schaut euch nur den Werbebanner oben links (spiele4us) an... ;)

Gruss,
Roger

Re: Catan-Jubiläumsbox: Kosmos bietet kostenlos Ersatz

Verfasst: 4. Oktober 2010, 15:02
von Folmion
Ein Pöppel mit nur einem halben Kopf ist auch ein eindeutiger Mangel. Aber inwiefern soll so ein Würfel ein Mangel sein? Ich kenne keine Richtlinie, die vorschreibt wo die Punkte sein müssen.

Grüße
Florian

Re: Catan-Jubiläumsbox: Kosmos bietet kostenlos Ersatz

Verfasst: 4. Oktober 2010, 15:20
von Christian Hildenbrand
Moin,

ganz ehrlich: Das ist doch Unsinn, was hier über die Würfel geschrieben wird. Die Würfel haben jeweils 6 Seiten und auf diesen verteilen sich die Zahlen 1-6. Was also ist daran unspielbar?
Es steht nirgends festgeschrieben, dass ein Würfel in einem Spiel zwangsläufig die gegenüberliegenden Zahlen 1-6, 2-5 oder 3-4 haben muss ... und ich denke nicht, dass sich ein Wahrscheinlichkeitsrechner finden wird, der mir schlüssig erklären kann, dass es einen Unterschied in der Wahrscheinlichkeit eines Ergebnisses auf diesem Würfel im Vergleich zu einem "normalen" gibt.

Ein Pöppel, dem ein Kopf oder ein Bein fehlt, ist da was anderes, denn das ist ein wirklicher Mangel, der auch durchaus reklamiert werden darf, denn da ist qualitativ schlechte Ware verkauft worden. Wobei man hier sagen muss, dass ein Verlag wenig Einfluss darauf hat, dass es mal passiert, denn normalerweise schaut ein Verlag nicht die ganze Auflage durch während oder nach der Produktion. ;-)

Grüße
Christian (hat auch Spiele ganz ohne Würfel)

Re: Catan-Jubiläumsbox: Kosmos bietet kostenlos Ersatz

Verfasst: 4. Oktober 2010, 16:23
von Thomas O.
Christian Hildenbrand schrieb:
>
> Moin,
>
> ganz ehrlich: Das ist doch Unsinn, was hier über die Würfel
> geschrieben wird. Die Würfel haben jeweils 6 Seiten und auf
> diesen verteilen sich die Zahlen 1-6. Was also ist daran
> unspielbar?

Hi Christian,

naja, es hat keiner gesagt, dass ein solcher Würfel unspielbar ist. Mir persönlich würde es überhaupt nichts ausmachen, wenn die 6 der 3 gegenüberliegt. Ich habe bloß nach Gründen gesucht, warum einige Menschen mit ratlosem Kopfschütteln reagieren. In der Rechtswissenschaft gibt es ja so etwas wie Formfehler, die einen ganzen Prozess zunichte machen können, obwohl sich inhaltlich nichts anderes ergeben hätte. Vielleicht gibt es offizielle Turnierregeln im Spielebereich, die einen "Normwürfel" zwingend vorschreiben. Wenn du Manager eines Monopoly-Profispieler wärest, der das letzte WM-Finale unglücklich verloren hat, wozu würdest du deinem Spieler raten, wenn sich herausstellen sollte, dass im Finale ein Nicht-Normwürfel verwendet wurde? ;-)

Re: Catan-Jubiläumsbox: Kosmos bietet kostenlos Ersatz

Verfasst: 4. Oktober 2010, 17:55
von xnilf
Es ist ja schon bemerkenswert, das es Monopoly-Profispieler gibt, aber das es auch die passenden Manager dazu gibt - WOW !! :-)
Hätte ich nicht gedacht :-))

Ich werde gleich in unserer nächsten Spielrunde mal anmerken, das mir am letzten Spieleabend etwas mit den Würfeln komisch vorkam. Beim Würfeln kamen bei mir nie die 100% optimalen Ergebnisse, da muss doch etwas faul sein :-)

Gruß Xnilf

Re: Catan-Jubiläumsbox: Von Würfel-Ausreden

Verfasst: 4. Oktober 2010, 18:25
von ravn
Wenigstens hätte man dann eine weitere Ausrede oder gar Erklärung, warum mal wieder die Zahlen nicht nach der Wahrscheinlichkeitsverteilung gefallen sind. Ich frage mich sowieso, warum die "6" und "8" Zahlenfelder rot markiert sind, wenn in unseren Partien doch eh die "3" und "11" viel häufiger fällt?

Cu / Ralf

[OT] Catan - Würfelergebnis

Verfasst: 4. Oktober 2010, 18:36
von Cäsar
So passiert in Bern an der Spielemesse:

Freitag: Eine Familie lernt Siedler kennen, bekommen es erklärt und spielen begeistert 2 Partien.
Die Familie kauft das Siedler Grundspiel. Soweit, so gut.

Sonntag: Ganze Familie erscheint wieder am Stand und reklamiert ziemlich erbost,dass das neu gekaufte Spiel nicht vollständig sei:

Das Zahlenplättchen mit der Nummer 1 fehlt!!!!!

Es dauerte gut 10 Minuten, bis sie wieder runter kamen und endlich begriffen, dass mit 2 Würfeln.......

Als Erklärbär hilft da nur tief durchatmen...

Grüsse

Cäsar

Re: Catan-Jubiläumsbox: Von Würfel-Ausreden

Verfasst: 4. Oktober 2010, 19:27
von Andreas Keirat
ravn schrieb:
>
> Wenigstens hätte man dann eine weitere Ausrede oder gar
> Erklärung, warum mal wieder die Zahlen nicht nach der
> Wahrscheinlichkeitsverteilung gefallen sind. Ich frage mich
> sowieso, warum die "6" und "8" Zahlenfelder rot markiert
> sind, wenn in unseren Partien doch eh die "3" und "11" viel
> häufiger fällt?
>
> Cu / Ralf

Wenn Du die erste Holzauflage besitzt, ist das durchaus realistisch. Bei unseren Holzwürfeln von zwei der "Erstauflagen" gab es statistisch gesehen sehr starke Ausreißer. Die Würfel waren (wodurch auch immer) zu bestimmten Ziffern hingezogen. Ich denke mal, daß einfach an einer Kante der Würfel schwerer gewesen ist als an einer anderen Seite.

Und für die Statistiker: Wir haben beide Würfelpaare 5000mal im Würfelbecher geworfen. Jeder der beiden Testpersonen hatte dabei immer den gleichen Würfelbecher und die gleichen beiden Würfel dazu im Becher. Und aufgrund der Farbunterschiede der Holzwürfel konnten wir diese auch relativ problemlos einzeln zuordnen. ;-)

Ja, so kann man einen ganzen Lebenstag verschwenden *gg*

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

(benutzt seitdem bei Siedler Kunststoff-Würfel, hat diese aber zugegebenermaßen nicht statistisch ausgewertet und wird so einen Quatsch auch nicht nochmal machen :-) )

Re: Catan-Jubiläumsbox: Von Würfel-Ausreden

Verfasst: 4. Oktober 2010, 22:35
von Spielkind76
Andreas Keirat schrieb:
>
> Wir haben beide Würfelpaare 5000mal
> im Würfelbecher geworfen. Jeder der beiden Testpersonen hatte
> dabei immer den gleichen Würfelbecher und die gleichen beiden
> Würfel dazu im Becher.

Mensch, Andreas, das hat ja fast Cliquenabend-Dimensionen... :-)

Re: Catan-Jubiläumsbox: Kosmos bietet kostenlos Ersatz

Verfasst: 4. Oktober 2010, 23:02
von Peter Gustav Bartschat
Thomas O. schrieb:
> Wenn du Manager eines Monopoly-Profispieler
> wärest, der das letzte WM-Finale unglücklich
> verloren hat, wozu würdest du deinem Spieler
> raten, wenn sich herausstellen sollte, dass im
> Finale ein Nicht-Normwürfel verwendet wurde? ;-)

Ich würde ihm raten, mit der albenen Jammerei über die Anordnung der Punkte auf dem Würfel, die Stellung der Gestirne und seine schwere Kindheit aufzuhören und endlich einzusehen, dass jeder selbst für seine Erfolge und Niederlagen verantwortlich ist.

Mit einem lieben Gruß
Peter Gustav

Re: [OT] Catan - Würfelergebnis

Verfasst: 4. Oktober 2010, 23:38
von xaverius
Cäsar schrieb:
>
> So passiert in Bern an der Spielemesse:
>
............endlich begriffen, dass mit 2 Würfeln.......
>
> Als Erklärbär hilft da nur tief durchatmen...
>
Köstlich :-)) Da wär ich doch auch gerne Erklärbär ;-)

gruss xaverius

Re: Catan-Jubiläumsbox: Kosmos bietet kostenlos Ersatz

Verfasst: 5. Oktober 2010, 07:53
von Jojo
Peter Gustav Bartschat schrieb:
> Ich würde ihm raten, mit der albenen Jammerei über die
> Anordnung der Punkte auf dem Würfel, die Stellung der
> Gestirne und seine schwere Kindheit aufzuhören

Stimmt. Ferner: Spiel was Ordentliches! :smile:

> und endlich
> einzusehen, dass jeder selbst für seine Erfolge und
> Niederlagen verantwortlich ist.

Nun, für Monopoly gilt das schon mal nicht bzw. nur zu einem sehr geringen Teil, und fürs Leben jenseits des Spielens ganz und gar nicht.

Re: Catan-Jubiläumsbox: Kosmos bietet kostenlos Ersatz

Verfasst: 5. Oktober 2010, 12:33
von ode
Hallo Christian,

schon mal was von kosmischem Gleichgewicht oder Ying&Yang gehört? Das spielt da alles mit rein!

Oder mal physikalisch gesprochen: Wenn ein Würfel eine 1 und eine 2 an zwei angrenzenden Flächen hat, dann ist da doch viel weniger ausgefräst (oder drauf gemalt). Das ist schon ein ERHEBLICHER Gewichtsunterschied! Es entsteht ein Ungleichgewicht (nicht nur kosmisch!!!) Laut amerikanischem Gamblergesetzt von 1865 (§666)* aus dem Staate Missouri, fällt dies schon unter "gezinkte" Würfel...

LG...ode. (freut sich weiterhelfen zu können...)


*Quelle (geweißt - bitte markieren zum ansehen):

Re: Catan-Jubiläumsbox: Kosmos bietet kostenlos Ersatz

Verfasst: 5. Oktober 2010, 13:03
von Thygra
>>> Wenn ein Würfel eine 1 und eine 2 an zwei angrenzenden Flächen hat, dann ist da doch viel weniger ausgefräst (oder drauf gemalt). Das ist schon ein ERHEBLICHER Gewichtsunterschied!

Eben! Und deshalb ist es viel sinnvoller, wenn die 6 direkt neben der 1 liegt und nicht mehr gegenüber, weil die 6 ausgefrästen Löcher der 6 einigermaßen kompensieren, dass in der 1 so wenig ausgefräst wird! ;-)

Re: Catan-Jubiläumsbox: Kosmos bietet kostenlos Ersatz

Verfasst: 5. Oktober 2010, 13:26
von Folmion
Ich hoffe aber das du dir darüber im Klaren bist, das du aneinanderliegende Flächen mit 1 und 2 nur bei dem üblichen Standardwürfel hast. Bei diesem Standardwürfel, bei dem Gegenüberliegende Flächen immer sieben ergeben, liegen sogar die 1, 2 und 3 direkt aneinander und dementsprechend auch die 4, 5 und 6. Das ist ein Gleichgewichtsunterschied.

Wenn man es so betrachtet, dann hat jeder Standardwürfel durch die Gewichtsverteilung eine Tendenz hin zu den Zahlen 4, 5 und 6.

Gruß
Florian

Re: Catan-Jubiläumsbox: Kosmos bietet kostenlos Ersatz

Verfasst: 5. Oktober 2010, 14:37
von RedPiranha
Deshalb werden bei Casino-Würfeln die Löcher mit einem Material gefüllt, das die gleiche Dichte wie der Würfel hat: http://de.wikipedia.org/wiki/Spielw%C3% ... erstellung

Dr. Reiner Düren
www.redpiranha.de

Re: Catan-Jubiläumsbox: Kosmos bietet kostenlos Ersatz

Verfasst: 5. Oktober 2010, 14:45
von Folmion
Ich weiß, aber wir sprechen hier doch nicht vom Casino-Würfel. Es geht um die normalen Würfel, wie sie z.B. bei Die Siedler von Catan beiliegen. Und da ist nichts aufgefüllt.
Bei den Würfeln kann niemand behaupten, das die alten Würfel fairer wären als die neuen.

Gruß
Florian

... wohl!

Verfasst: 5. Oktober 2010, 15:48
von Andreas Keirat
Folmion schrieb:
>
> Ich weiß, aber wir sprechen hier doch nicht vom
> Casino-Würfel. Es geht um die normalen Würfel, wie sie z.B.
> bei Die Siedler von Catan beiliegen. Und da ist nichts
> aufgefüllt.
> Bei den Würfeln kann niemand behaupten, das die alten Würfel
> fairer wären als die neuen.
>
> Gruß
> Florian

Ähhh, das ist definitiv falsch: BEHAUPTEN kann das jeder, einzig der Beweis ist schwierig zu erbringen, hehehe :-D

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Re: ... wohl!

Verfasst: 5. Oktober 2010, 16:03
von Folmion
Na gut, behaupten kann man in der Tat viel :)
Aber wenn wir grad schon so kleinkariert sind: zu sagen das JEDER das behaupten kann, ist definitiv falsch ;)

Ach du grüne Neune!

Verfasst: 5. Oktober 2010, 18:54
von ode
Hat irgendjemand von euch etwa meinen Beitrag ernst genommen?

@Red Priranja: Mit der Farbe wird aber nur sicher gestellt, dass die Würfel nicht wegen der Farbe aus dem kosmischen Gleichgewicht rutschen... Witzig, dass ich hier einen Glückstreffer gelandet habe... Ich hab einfach irgend nen Scheiß geschrieben, der mir grad in den Kopf kam...

LG...ode.