Seite 1 von 1

Le Havre: Wie kann man das Spiel kürzer machen?

Verfasst: 13. Februar 2011, 02:18
von mic
Ich liebe Agricola und auch deshalb habe ich mir neulich Le Havre schenken lassen welches mir prinzipiell sehr gut gefällt - bis auf die erhebliche Dauer dieses Spiels...
ich spiele gerne und oft Spiele aber über 3 Stunden am selben Spiel finde ich persönlich zu lange.
Die Kurzspielversion ist meiner Meinung nach ziemlich dämlich im Vergleich zur Vollspielversion - es macht mir viel mehr Spaß quasi bei 0 anzufangen und vor allem über die Extragebäude ein wenig Variation im Spiel zu haben.
Ich finde es schade das Uwe Rosenberg sich entschieden hat das Spiel auf eine so lange Spielzeit zu konzipieren. Ich hatte bei den 4 Partien die ich gespielt habe nicht den Eindruck als gäbe es triftige Gründe nicht durch ein paar Änderungen an Kleinigkeiten das selbe Spiel in 2 Stunden unterzubringen.
Geht es anderen ähnlich? Und vor allem kennt jemand eine "bessere"/andere Kurzspielvariante?

Viele Grüße
Micha

Warum Le Havre kürzer machen?

Verfasst: 13. Februar 2011, 10:13
von TomTom-spielbox
Klar: Nimm die Seite der "normalen" Variante und Spiel nur die Hälfte der Züge. Oder nimm die Kurzspiel-Variante, fang bei Null an, aber leg auf die Nachschubfelder immer 2 Ressourcen.

Mal ehrlich: Wo ist denn Deiner Meinung nach die Kurzspiel-Variante "dämlich"? Die Kritik ist kein bisschen begründet und einfach so hingeworfen.

Sie erfüllt sehr simpel Deine Forderung: Schnelleres Spiel. Man hat mehr Ressourcen am Anfang, ja, aber ansonsten fängt man doch bei Null an. Dafür ziehen dann die Anforderungen an Nahrungsmittel stark an, was auch gut passt. Wir haben beide Varianten schon gespielt, und beide haben ihren Reiz. Die lange Variante verzeiht halt mehr Fehler; die Kurze eher nicht.

Mit wie vielen Spielern spielst Du das Spiel denn eigentlich normalerweise?

Wobei ich gerade in meinen Logs sehe, daß 3 Stunden auch ungefähr unserer Spieldauer entspricht; egal ob zu dritt oder fünft. Was mich allerdings nicht stört, denn ich bin in der Zeit immer gut unterhalten worden! :)

Le Havre kürzer machen?

Verfasst: 13. Februar 2011, 11:06
von mic
Vorneweg: es handelt sich hierbei um meine persönliche Meinung. Mir macht es eben einfach mehr Spaß mit nur einer Kohle anzufangen und genau die Ressourcen zu besorgen die ich möchte. Man hat anfangs auch nicht nur mehr Ressourcen sondern zu zweit auch schon ein Schiff. Vielleicht lag es am Zufall aber bei den Partien in der Kurzspielversion hatten wir auch deutlich weniger Probleme uns zu ernähren als in der Vollspielversion. Vor allem aber finde ich wäre das Spiel mit immer den gleichen Gebäuden zu eintönig (möglicherweise ist das auch nur unterbewusst, da ich weiß, dass die Sondergebäude existieren - auf jeden Fall bringen diese mehr Abwechslung)

Das man auf die Art wie du vorschlägst das Spiel verkürzen könnte, kann ich mir gut vorstellen - die Frage ist macht das immer noch Spaß. Hast du das mal getestet oder einfach ins blaue hinein vorgeschlagen?

Wir spielen zu zweit/ dritt/ viert.

Re: Le Havre kürzer machen?

Verfasst: 13. Februar 2011, 12:53
von Andy
Also ich find die Spielzeit in der Vollversion genau richtig, allerdings spielen wir meist zu zweit, das Gute ist ja bei Le Havre das man die Spielzeit und Schwierigkeitsgrad fast stufenlos regulieren kann (Rohstoffe, Schiffe usw)
Für mich ein geniales Spiel was immer wieder auf den Tisch kommt

Gruss Andy

Re: Le Havre kürzer machen?

Verfasst: 13. Februar 2011, 12:56
von ode
Es könnte tatsächlich Zufall sein, denn normalerweise ist der Nahrungsdruck im Kurzspiel etwas höher. Oder ihr habt einfach gut gespielt... Kann ja auch sein.

Für ein kürzeres Spiel empfehle ich einfach mal aus dem Bauch zu spielen. Wer sich mit Grüblern an einen Le Havre-Tisch setzt läuft Gefahr für den Rest des Abends dazusitzen und anderen Menschen beim Denken zuzusehen.

Übrigens reduziert sich die Spielzeit deutlich, wenn man das Spiel besser kennt und die Produktionsketten bekannt sind.

Ich muss aber auch gestehen, dass ich Le Havre nicht mit mehr als 2 Spielern spielen will. Das dauert mir zu lange.

ode.

Re: Le Havre kürzer machen?

Verfasst: 13. Februar 2011, 13:22
von Mirko
Hallo Micha!

Für die ersten Partien haben wir auch deutlich länger als 180 Minuten gebraucht. Mittlerweile geht das meist recht flott in 100-150 Minuten obwohl bei uns die doppelte Menge Sondergebäude ins Spiel kommt. Spielerfahrung und Überblick beschleunigen das Spiel erheblich. Gib dem Spiel die Chance, es lohnt sich!

Von der Kurzspiel(K-)version würde ich übrigens die Finger lassen. Selbst für Neueinsteiger halte ich die für ungeeignet, denn in der K-Version gibt es für Newbies keine klaren Prioritäten, sie können ja praktisch von Anfang an alles tun und müssen daher auch gleich alles Erforderliche wissen. Zu Beginn werden die Spieler durch den Nahrungs- und Schiffbedarf im normalen Spiel gut an die Hand genommen. In der K-Version verliert Le Havre jedenfalls viel Tiefe und strategische Vielfalt. Ohne Sondergebäude wird's für Kenner uninteressant.

Viel Spaß wünscht
Mirko

Re: Warum Le Havre kürzer machen?

Verfasst: 13. Februar 2011, 13:34
von Mirko
Hallo Tom,

> Mal ehrlich: Wo ist denn Deiner Meinung nach die
> Kurzspiel-Variante "dämlich"? Die Kritik ist kein bisschen
> begründet und einfach so hingeworfen.

Die Kurzspiel-Variante macht das Spiel trivial, du nimmst dem an sich vielfältigen Wegenetz die Abzweigungen weg und verwandelst es in eine auf Dauer öde Einbahnstraße mit dafür recht aufwendigem Regelwerk. Wer schon seine Zeit mit Le Havre verbringen möchte der sollte sich nicht selbst den Spaß verderben, idem er das Spiel seines Langzeit-Spielreizes beraubt. Le Havre ohne Sondergebäude ist wie Mädn ohne Würfel oder Dog ohne Karten. ;)

Ludophile Grüße
Mirko

Re: Le Havre kürzer machen?

Verfasst: 13. Februar 2011, 16:27
von TomTom-spielbox
mic schrieb:
>
> Das man auf die Art wie du vorschlägst das Spiel verkürzen
> könnte, kann ich mir gut vorstellen - die Frage ist macht das
> immer noch Spaß. Hast du das mal getestet oder einfach ins
> blaue hinein vorgeschlagen?
>
> Wir spielen zu zweit/ dritt/ viert.

Nö; das habe ich rein aus dem Bauch heraus vorgeschlagen, da uns das Spiel so ja nicht zu lange dauert. Das wären einfach Ansätze, die ich ausprobieren würde, und die nicht all zu viel an den Regeln ändern würden.

Re: Le Havre kürzer machen?

Verfasst: 13. Februar 2011, 16:29
von TomTom-spielbox
Mirko schrieb:
>
> Von der Kurzspiel(K-)version würde ich übrigens die Finger
> lassen. Selbst für Neueinsteiger halte ich die für
> ungeeignet, denn in der K-Version gibt es für Newbies keine
> klaren Prioritäten, sie können ja praktisch von Anfang an
> alles tun und müssen daher auch gleich alles Erforderliche
> wissen. Zu Beginn werden die Spieler durch den Nahrungs- und
> Schiffbedarf im normalen Spiel gut an die Hand genommen. In
> der K-Version verliert Le Havre jedenfalls viel Tiefe und
> strategische Vielfalt. Ohne Sondergebäude wird's für Kenner
> uninteressant.

Naja, die Kurzspiel-Variante ist ja ausdrücklich _NICHT_ für Neueinsteiger gedacht, sondern für Kenner...