Seite 1 von 1
Designfehler bei Airlines Europe?
Verfasst: 22. Mai 2011, 00:32
von hannes
Die vier Fernverbindungen sind auf dem Spielbrett von AE seltsam dargestellt.
Bei der Fernverbindung Athen-London ist dort, wo das orange Flugzeug für die Streckenlizenz hingelegt wird, als Zielflughafen New York (Freiheitsstatue) gezeichnet. Das verwirrt mindestens. Dort sollte das Symbol von Athen abgebildet sein. Ebenso bei Stockholm-Athen (Kairo) und bei London-Ankara (Sydney?).
Noch seltsamer ist, dass bei Moskau-Madrid die Fernverbindung nicht bei Madrid sondern bei Moskau eingezeichnet ist (mit Zielflughafen Peking(?)).
Siehe auch meine Regelfrage im nächsten Beitrag.
Fliegende Grüsse
hannes
Re: Designfehler bei Airlines Europe?
Verfasst: 22. Mai 2011, 01:18
von Oliver K.
Ohje, bitte nicht gleich Designfehler schreien, nur weil man die Regel nicht richtig gelesen oder verstanden hat.
Es gibt ein paar Fernverbindungen, nach Sydney, Kairo, e.t.c. die Lizenzen dafür gibt es nur einmal und sie sind recht teuer.
Das hat NICHTS mit den vier Bonus Verbindungen zu tun, die bei den vier Airlines mit den wenigsten Flugzeugen ausgegeben werden, wenn man es schafft die entsprechenden zwei Städte zu verbinden.
Siehe Regel Seite 5 - Für die Verbindung von London und Ankara gibt es zusätzlich die Bonuspunkte für das Plättchen, das am Ziel in Ankara liegt, deutlicher kann man das auf dem Spielplan gar nicht machen. Das hat nichts damit zu tun, das die graue Linie (oder irgendeine andere, die an Ankara angeschlossen ist) später irgendwann auch mal eine Lizenz nach Sydney kaufen könnte.
Grüße,
Oliver - der AE gestern in Herne gespielt hat und alles superdeutlich fand, nicht mal orange und rote Flugzeuge konnte er verwechseln.
Sehr gelungene Überarbeitung von Union Pacific, das mochte ich auch schon, aber AE spielt sich noch fluffige.
Re: Designfehler bei Airlines Europe?
Verfasst: 22. Mai 2011, 01:41
von hannes
Achso. Langsam verstehe ich, was mit Fernverbindung und mit Bonusverbindung gemeint ist.
Ich finde dann aber die Spielregel in diesem Punkt nicht so klar. Da hätte ruhig ein Beispiel stehen dürfen, von welcher Stadt aus und wohin die Fernverbindung geht. Dass die gleichen Städte von Fernverbindungen und von Bonusverbindungen betroffen sind, hat micht verwirrt.
Dann haben wir es am Freitag falsch gespielt
Entwirrte Grüsse
hannes
Faustregel
Verfasst: 22. Mai 2011, 08:32
von peer
Hallo,
nix für Ungut aber ich verwende immer folgende Faustregel:
Wenn mir etwas bei der ersten Partie wirklich komisch vorkommt, dann gehe ich IMMER von einem Regelfehler aus. Meistens habe ich recht.
ciao
peer
Re: Faustregel
Verfasst: 22. Mai 2011, 10:35
von VolkerN.
Moin Peer,
bist Du sicher,dass Du nicht den Smiley vergessen hast ?
Wenn uns etwas bei der ersten Partie komisch vorkommt, lese ich
eigentlich immer nochmal die Regel sehr genau durch und finde
dann auch oft den Passus, den wir übersehen haben.
Natürlich gibt es auch "suboptimale "Regeln, aber meistens
kommt man doch gut mit ihnen klar.
Gruesse
VolkerN.
Re: Faustregel
Verfasst: 22. Mai 2011, 11:20
von peer
Hi,
VolkerN. schrieb:
> bist Du sicher,dass Du nicht den Smiley vergessen hast ?
Ja, denn wenn man nach einer schiefen Partie von einem "Designfehler" ausgeht, ist das schon etwas überheblich. Zumindest bei den größeren Verlagen.
> Wenn uns etwas bei der ersten Partie komisch vorkommt, lese
> ich
> eigentlich immer nochmal die Regel sehr genau durch und finde
> dann auch oft den Passus, den wir übersehen haben.
> Natürlich gibt es auch "suboptimale "Regeln, aber meistens
> kommt man doch gut mit ihnen klar.
Dann sind wir uns ja einig! (Oh, ich glaube ich verstehe: Mit "Regelfehler" meine ich, dass wir einen Regelfehler begangen haben, also was falsch gespielt haben. Ich meine nicht, dass die Regel falsch ist)
ciao
peer
Re: Faustregel
Verfasst: 23. Mai 2011, 15:16
von Axel Bungart
Meine Faustregel ist eigentlich immer:
1. Regel lesen
2. Spielen.
3. Wenn Frage auftaucht: Forum befragen
4. Regel noch mal lesen
5. Noch mal spielen
(6. über Regel meckern) ;-)
Gruß
Axel