Seite 1 von 1

Hansa Teutonica - Die Osterweiterung: Wie sind die Regeln für zwei Spieler?

Verfasst: 26. August 2011, 21:22
von Robin S.
Hallo Spielergemeinde,

meine Frau und ich (wer sonst) spiele sehr gerne HANSA TEUTONICA. Da ich im September Geburtstag habe, würde ich mir gerne die Ost-Erweiterung wünschen.

Mach diese Erweiterung für zwei Spieler Sinn oder wäre es rausgeschmissenes Geld ? Beim Grundspiel kommen wir mit der Sonderregelung für zwei Spieler gut zurecht.

Gibt es das auch für die Ost-Erweiterung ?

Ach ja, noch eine Frage zu FLORENZA...ist das zu Zweit empfehlenswert....und wenn wir schon dabei sind, welche strategischen Spiele (nix mit Würfeln und so'n Blödsinn) kann ich mir noch zum Geburstag wünschen ?

Derzeit spielen wir sehr gerne (nur zu Zweit) =
- Im Wandel der Zeiten
- Cilization (2010)
- Imperial
- Hamburgum
- Kamisado
- Carson City
- Caylus
- Die Fürsten von Florenz
- Funkenschlag (inkl. aller Erweiterungen)
- Dungeon Twister
- Merkator
- Agricola
+ die üblichen Verdächtigen.

Was kann ich mir noch wünschen ? VINHOS ?

Vielen Dank für Eure Empfehlungen :-)

Gruß
Robin

Re: Hansa Teutonica - Die Osterweiterung

Verfasst: 26. August 2011, 22:23
von Attila
Hiho,

Also Vinhos und Florenza könnten dir ganz gut gefallen, wenn ich mir deine Liste so anschaue. Würde ich jetzt auf jedenfall nicht von abraten.
Florenza kann man gut mit Caylus vergleichen. Ist etwas komplexer, aber ansonsten durchaus ähnlich. Zu zweit vollkommen ok.

Vinhos weiss ich jetzt ehrlich gesagt gar nicht. Wüsste auf anhieb nicht wieso es nicht zu 2 gehen sollte. Ist halt nicht so voll auf dem Rondell ... ähh ... Aktions-Quadrat, ich würd' dem ein Versuch geben. Laut BGG ist es zu 2 ok.

Achso: Wenn du HT zu zweit magst, dann wirst du die Osterweiterung auch mögen.

Atti

Re: Hansa Teutonica - Die Osterweiterung

Verfasst: 26. August 2011, 22:45
von Klaus Ottmaier
Hallo Robin,

die Osterweiterung ist für 2 Spieler nicht geeignet, da das Streckennetz eine ganz andere Struktur hat und die Sonderregelungen nicht funktionieren.
Es gibt auch nur einen Plan (nicht 2 Seiten für unterschiedliche Spielerzahlen), der für 3-5 Spieler bestens geeignet ist.

Viel Spaß beim Suchen nach neuen Spielen

Klaus Ottmaier

Argentum Verlag

OT: Was noch wünschen?

Verfasst: 27. August 2011, 00:18
von ode
Hi Robin,

meine Frau und ich spielen auch sehr viel zu zweit.

Sowohl Vinhos als auch Florenza sind meiner Meinung nach zu zweit am Besten.

FLORENZA hat meiner Ansicht nach ein kleines Problem mit der Spielreihenfolge, das im 2er-Spiel aber nicht zum Tragen kommt. Je mehr Spieler, desto schlechter. Die Möglichkeit, dass ein Spieler beide "Rollen" inne haben darf, sollte aber per Hausregel weg.

VINHOS mag ich persönlich nicht so gerne. Großer Kritikpunkt ist aus meiner Sicht die Art und Weise, wie die Aktionen durchgeführt werden und wie sie zustande kommen. Obowohl die einzelnen Aktionen recht kurz sind, braucht man doch manchmal recht lange um eine Entscheidung zu fällen. Wen das nicht stört... Da ich nur über eine handvoll Partien Erfahrung verfüge, kann ich nicht genau sagen, ob mein Eindruck wirklich korrekt ist. Aber ich finde die Weinausstellungswertung für das 2er-Spiel nicht gut, da hätte die Wertung an die Spielerzahl besser angepasst werden müssen. Der Autor hat da aber auf BGG widersprochen. Und ich denke, er hat mehr Erfahrung mit dem Spiel.

Ansonsten denke ich, dass beide Spiele absolut in euer Beuteschema passen!

Da ihr HAMBURGUM mögt lohnt sich vielleicht ein Blick auf NAVEGADOR oder DIE PRINZEN VON MACHU-PICCHU.

Ich würd euch als letztes der 3 großen Brenner, die jenseits der 2 Stundenmarke liegen, der letzten Essen-Messe ja noch KEY MARKET empfehlen. Aber ich befürchte, dass das Spiel recht schwer zu beschaffen sein dürfte.

Da Merkator und Agricola im Schrank stehen: Darf es vielleicht noch ein LE HAVRE sein? Das wird auch besser, je weniger Spieler mitspielen.

Und um vielleicht beim Verlag des titelgebenden Spiels zu bleiben und einem meiner liebsten Autoren: FIRST TRAIN TO NÜRNBERG hat eine sehr gut auf 2-Spieler abgestimmte Variante (im Gegenteil zu Last Train to Wensleydale meine ich...).

LG...ode.

Re: Hansa Teutonica - Die Osterweiterung

Verfasst: 27. August 2011, 00:35
von Javan

Hallo Robin,

na also da schmücken dein Regal ja schon wirklich gute
Spiele. Vinhos liese sich meiner Meinung nach da prima
einreihen. Allerdings hab ich noch nicht zu zweit gespielt.
In der Anleitung gibt es eine 2 Spieler Option, die wie
ich denke gut funktionieren kann.

Folgende Spiele könnten für dich noch interessant sein:

Smallworld

Warhammer Invasion (Das Kartenspiel)

First train to Nürnberg

Lassen sich alle wie ich finde sehr gut zu zweit spielen.
Na dann hoffe ich mal das dein Wunschzettel nicht leer bleibt.
Weiterhin viel Spaß dir und deiner Frau beim spielen.

Javan

Re: Hansa Teutonica - Die Osterweiterung

Verfasst: 27. August 2011, 01:09
von Braz
Hmmm.....ihr habt einen sehr ähnlich Spielegeschmack zu unserem.....

Nur zum Abgleich:

Wir spielen sehr gerne:

- Im Wandel der Zeiten (Through the Ages)
- Civilization
- Dominant Species
- Earth Reborn
- Agricola
- A Fex Acres of Snow

etc.

Aber zurück zu deinen Fragen:

Florenza ist zu zweit auch klasse!
Was bei uns das 2-Personen-Highlight des Jahres war, ist: Earth Reborn

Es ist ein 2 Personenspiel vom Dungeon Twister-Autor und bietet so viel Szenarien in der Box etc..das ist wirklich unglaublich: Man hat wirklich viel Spiel in eine Box gepackt und das Spiel an sich ist extrem stimmungsvoll. Also zu zweit: Nur zu empfehlen....hab`mal ein Auge drauf...solltest du dir unschlüssig sein: Leih`s einfach mal bei Spiele-Offensive aus und teste die ersten Szenarien...das Spiel gefällt euch bestimmt.

Grüßle
Braz

Re: OT: Was noch wünschen?

Verfasst: 27. August 2011, 09:53
von Attila
ode

> FLORENZA hat meiner Ansicht nach ein kleines Problem mit der
> Spielreihenfolge, das im 2er-Spiel aber nicht zum Tragen
> kommt. Je mehr Spieler, desto schlechter. Die Möglichkeit,
> dass ein Spieler beide "Rollen" inne haben darf, sollte aber
> per Hausregel weg.

Neun, um Gottes Willen. Macht das nicht. Das ist explizit so gewollt und ich finde es höchst interessant, da man darauf ja durchaus auch spielen kann. (Wobei mir das noch nie gelungen ist, da meine Mitspieler auch nicht doof sind und das immer verhindert )

Atti

[OT] Imperial zu zweit

Verfasst: 27. August 2011, 13:30
von Fluxx
Hallo,

wie funktioniert denn Imperial zu zweit? Gibt es da irgendwelche Sonderregeln? Gibt es da überhaupt wechsel bei den Länderkontrollen oder spielt quasi jeder seine 3 Länder?

Finde es schon zu dritt nicht optimal, da die Länder zu gleich mäßig aufgeteilt sind, kann mir e szu zweit von daher gar nicht vorstellen...


imperiale Grüße
Fluxx

Re: [OT] Imperial zu zweit

Verfasst: 27. August 2011, 14:12
von Braz
zu zweit kam es bei uns gemischt an. Will sagen: Einer hatte bei uns irgendwann die absolute Mehrheit und der andere wurde platt gemacht. Mich hat`s hierbei weniger gestört, denn ich war -mal ausnahmsweise- der "Eine".... ;-)

Re: Hansa Teutonica - Die Osterweiterung

Verfasst: 27. August 2011, 23:45
von Ina-spielbox
Hallo Robin,

Vinhos funktioniert zu zweit hervorragend.
First train to Nürnberg fand ich zu zweit langatmig, ist zum Kennenlernen, lebt aber meines Erachtens von mehr Spielern.
Le Havre geht auch prima zu zweit.
A few acres of snow (der neue Wallace) ist ein reines Zweierspiel und gefällt uns ebenfalls sehr gut.
Letztens gerade mal wieder ausgegraben und auch sehr gut zu zweit: Roads and Boats, allerdings ein wenig fummelig. Wenn das nicht stört ...
Grüße
Ina

Re: [OT] Imperial zu zweit

Verfasst: 27. August 2011, 23:46
von Ina-spielbox
Ich fand es zu zweit nicht gut. Außerdem dauert es auch zu zweit ziemlich lange.

Re: Hansa Teutonica - Die Osterweiterung

Verfasst: 28. August 2011, 11:33
von Spielehansel
Hallo,

wenn man bei Principato alle Karten kennt, dann ist es auch ein tolles Spiel zu zweit.

Spielehansel

Re: OT: Was noch wünschen?

Verfasst: 28. August 2011, 16:04
von ode
Ist mir klar, dass das gewollt ist und ich persönlich finde es ziemlich doof. Bisher ist das bei uns durchaus öfters passiert und war meist ein unschlagbarer Vorteil...

Re: Hansa Teutonica - Die Osterweiterung

Verfasst: 30. August 2011, 14:58
von carpet2004
Interessant wär aber auch das Herr der Ringe LCG, wenn man Fantasy nicht abgeneigt ist. Dabei handelt es sich zwar um ein 2er Spiel, welches man aber auch zu 3. und 4. mal spielen kann. Das Kooperative Element ist fantastisch und die Spannung stimmt ebenfalls. Wenn man also keine Tolkien Phobie oder Antipathie hegt, ruhig mal genauer anschauen!!!