Seite 1 von 1

[Erschienen] Imperial Settlers: Spieltraum-Angebot

Verfasst: 5. Februar 2015, 18:43
von Sascha 36
Beim Spieltraum gibt es gerade das grandiose Imperial Settlers für 24,95 Euro. Wer es nicht hat dem kann ich nur sagen " zuschlagen !!!!!! "

RE: Imperial Settlers

Verfasst: 5. Februar 2015, 19:14
von Greifwin
Danke dir für den Hinweis! Direkt mal bestellt. :)

RE: Imperial Settlers

Verfasst: 5. Februar 2015, 19:27
von Sascha 36
Kein Ding, bei dem Laden und dem Preis kann man das ja mal machen .

RE: Imperial Settlers

Verfasst: 5. Februar 2015, 19:30
von Greifwin
Absolut. Zumal es momentan eh so gut wie überall vergriffen bzw. noch nicht erhältlich ist oder nur zu horrenden Preisen angeboten wird. Habe es die Tage für 96€ gesehen...

RE: Imperial Settlers

Verfasst: 5. Februar 2015, 19:32
von Katzenpapa
Ist aber nur die englische Version. Die wollen das Lager leer machen, da die deutsch bald kommt. Ich kaufe es mir lieber in deutsch. Da finden sich auch mehr Mitspieler.

RE: Imperial Settlers

Verfasst: 5. Februar 2015, 19:36
von HDScurox
Ich warte lieber auf die deutsche Version, aber danke für den Hinweis Sascha :D

RE: Imperial Settlers

Verfasst: 5. Februar 2015, 19:57
von Greifwin
Dt. kommt soweit ich weiß im Laufe des 1. Halbjahres, oder? Davon abgesehen sollte die Sprachhürde eigentlich minimal sein, ausgehend von dem, was ich bisher gesehen habe?! :)

RE: Imperial Settlers

Verfasst: 5. Februar 2015, 21:09
von Sascha 36
Ändert doch alles nichts dran das Spiel echt preiswert ist, ich spiele es gerne und mit der Sprache hatten wir bis dato nie wirklich Probleme.
Wenn die deutsche Version kommt kann man es immer für den Preis noch lohnenswert verkaufen.

RE: Imperial Settlers

Verfasst: 6. Februar 2015, 13:42
von bertmat
Ich hab es in englischer Sprachen und freu mich! Die deutschen Übersetzungen sind meist etwas umständlich. Aber bei Pegasus hat man das Gefühl, dass sich jemand etwas dabei gedacht hat!

Gibt ja schlimme Beispiele. Sklave 1 (Slave 1 - Eigenname) bei X-Wing und Lag-Zeit (Lag-Time wäre dann mit Latenzzeit zumindest konsequent übersetzt gewesen) bei Netrunner zum Beispiel treiben mir die Tränen in die Augen. Da bekomme ich manchmal das Gefühl, dass sich jmd nicht mit dem Thema auseinadergesetzt hat oder Google übersetzen lässt.

RE: Imperial Settlers

Verfasst: 6. Februar 2015, 14:48
von Morti
Ist das so schlimm?
Ist Millennium Falcon dann auch ein Eigenname? Und TIE Defender, Fighter, Interceptor? Firespray? X-Wing?
Sicherlich ist zu kritisieren, daß die Übersetzung nicht konsequent ist: Sklave 1, Millennium Falke, Abfangjäger, aber Firespray, X-Wing und TIE Fighter.
Aber schlicht nach Wort-Geschmack eine Übersetzung abzulehnen, halte ich für oberflächlich; "meist" sind die deutschen Übersetzungen nämlich so schlecht nicht. Und wie steht es dann mit anderen Sprachen, die hier nicht allgemein so bekannt sind?
Oftmals kann das Deutsche den inhaltlichen Schrott der englischen Begriffe auch nicht vernünftig abbilden, weil schon die Vorlage dämlich ist. Slave I oder Millennium Falcon sind auch im Englischen keine überzeugenden oder gar schönen Eigennamen, sondern blödsinnige Phantasiekonstrukte. (Naja, hier heißen Kriegsschiffe allerdings auch "Mecklenburg-Vorpommern" - schauderhaft.)

RE: Imperial Settlers

Verfasst: 6. Februar 2015, 14:54
von bertmat
Da geb ich Dir recht. Stören tut es mich trotzdem!
Aber ich kann es ja auf englisch kaufen. Ist halt immer Geschmacksache.

RE: Imperial Settlers

Verfasst: 6. Februar 2015, 15:13
von Morti
Ja, leider. Ich habe auch schon viele Übersetzungsarbeiten angefertigt und verzweifelte teilweise an den dummen englischen Begriffen oder an schönen englischen Begriffen, die kein gutes Pendant im Deutschen hatten, oder an Zweideutigkeiten, die vom Englischen nicht ins Deutsche übertragen werden können (z.B. Suns, das ebenso für Sonnen als auch gesprochen für Söhne stehen kann; Suns of Fortune ist NOCH vieldeutiger). Solche Probleme gibt es weltweit mit fast jeder Übersetzung und jeder Sprache.

RE: Imperial Settlers

Verfasst: 6. Februar 2015, 18:45
von Sascha 36
schön ist das bei der deutschen Portal Version von Robinson Crusoe und der deutschen Version von Pegasus.
Unterschiedliches Deutsch in unterschiedlicher Qualität.
Da wartet man eigentlich nur noch auf Dialekt Erweiterungen, Sächsisch Dominion trifft auf Bayerisch Dominion , das wär dann doch mal innovativ oder ?

RE: Imperial Settlers

Verfasst: 7. Februar 2015, 10:32
von Winston
Pass auf, dass das niemand von Rio Grande liest. Schon gäbs eine neue Fan Edition ;D

RE: Imperial Settlers

Verfasst: 7. Februar 2015, 16:09
von Greifwin
Um mal wieder zum eigentlich Thema zurückzukommen... Donnerstag Abend bestellt und heute früh war das Ganze schon bei mir - super Abwicklung, vielen Dank an Spieltraum! Und ich mach mich dann man ans Regelstudium. :)

RE: Imperial Settlers

Verfasst: 7. Februar 2015, 16:55
von Sascha 36
Bei Leuten die 51st state kennen, kannst du einfach sagen: ihr dürft hier alles machen was bei 51st state verboten ist :)
Fand Doug mystc eye macht das ganz gut hier :
https://boardgamegeek.com/video/52930/i ... pisode-1-2

Ich hab beim Spieltraum noch nie länger als zwei Tage gewartet und kann mich der Empfehlung nur anschliessen

RE: Imperial Settlers

Verfasst: 8. Februar 2015, 17:29
von Greifwin
Sascha, hast du zufällig das erste Addon Why can´t we be friends und kannst was dazu sagen? Bin grade total geflashed vom Spiel und werde mir das wohl direkt hinterher bestellen. Sind in erster Linie nur neue Karten, wenn ich das richtig sehe?!

RE: Imperial Settlers

Verfasst: 8. Februar 2015, 19:20
von Sascha 36
Würde ich direkt kaufen, bietet mit den offenen Märkten noch mehr Optionen und macht das Spiel noch Interaktionsreicher. Für das Solo Spiel kommen auch noch Karten dazu und jede Fraktion erhält noch Karten. Gut angelegtes Geld

RE: Imperial Settlers

Verfasst: 8. Februar 2015, 21:01
von Greifwin
Also optimale Ergänzung. Danke für die Info, ist schon bei Spieltraum bestellt. ^^

RE: Imperial Settlers

Verfasst: 9. Februar 2015, 11:36
von Vanitas
Imperial Settlers ist auch so ein Spiel, wo ich mich noch nicht so richtig ran traue.
Wird ja auch ziemlich gehypt. Womit kann man es am ehesten vergleichen?

RE: Imperial Settlers

Verfasst: 9. Februar 2015, 18:25
von Greifwin
Puh vergleich fällt mir echt schwer. Man hört immer wieder 51st State, dazu kann ich aber leider nichts sagen, da ich es noch nicht gespielt wird.
Der Hype ist für mich bisher aber auf jeden Fall gerechtfertigt. Habe bisher eine Solo- und eine Zweierpartie gespielt und mache mich gleich noch an die dritte. Habe vorab einige Videos und ein komplettes Playthrough angeschaut und dachte "Nice. Tolles System, vielfältig und einfach zu spielen". Trifft soweit auch alles zu, allerdings müsste ich aus jetziger sicht noch "schwer zu meistern" hinzufügen. Als ich die erste Runde gespielt habe stand ich vor lauten Varianten und Möglichkeiten vor ner Wand und wusste nicht wirklich was ich machen sollte und das trotz eines wirklich einfachen und eingängigen System. Hielt auch in der 2. Runde an und wird vermutlich noch eine ganze Weile bleiben. Kann dir den Erwerb also wirklich nur empfehlen. :)