Seite 1 von 2

Shadows of Brimstone: Wann erscheint deutsche Version des Spiels?

Verfasst: 15. Februar 2015, 23:54
von NDrew
Da Heidelbear jetzt offiziell bestätigt hat, dass es eine deutsche Version geben wird, würde mich mal interessieren mit welch einer Zeitspanne man da so rechnen kann? Kennt sich da jemand in den Abläufen solcher Verlage aus?

Ich will jetzt keinen Stichtag, nur so eine Einschätzung wie lange es braucht so etwas umzusetzen und zu realisieren? Redet man da von 2 Monaten? Einem halben Jahr? Oder eher länger? Ich nehm mal an das sie, wenn sie soetwas Publik machen, zumindest schonmal die Rechte besitzen und es im nächsten Schritt um die Umsetzung der Übersetzung geht.

Ich wollte kommende Woche die englische Version bestellen, würde aber noch auf die deutsche Warten, da am Tisch nicht alle sehr skilled im Umgang mit der englischen Sprache sind ;/

RE: Shadows of Brimstone (deutsch)

Verfasst: 16. Februar 2015, 02:00
von HDScurox
Aus der Erfahrung von Descent 2 sage ich halbes bis dreiviertel jahr

RE: Shadows of Brimstone (deutsch)

Verfasst: 16. Februar 2015, 02:08
von NDrew
Das befürchte ich...

solang wart ich nicht :D

RE: Shadows of Brimstone (deutsch)

Verfasst: 16. Februar 2015, 03:22
von HDScurox
Musst du ja auch nicht, die englische Version ist gut verfügbar und SoB ist nun nicht soo sprachintensiv oder schwierig. Klar - Englischkenntnisse sollten da sein, aber wenn du mit DungeonCrawlern Erfahrung hast werden dir sehr viele Regeln bekannt vorkommen. Für alles andere sind Foren da :)

RE: Shadows of Brimstone (deutsch)

Verfasst: 16. Februar 2015, 12:39
von Noir
Zumal die Regeln in nur wenigen Minuten erklärt sind. Und die spezialregeln dann erklärt werden können, wenn sie im Spiel auftauchen. Die Regeln sind halt wirklich SUPER einfach - es gibt nur halt einige davon ;)

RE: Shadows of Brimstone (deutsch)

Verfasst: 16. Februar 2015, 20:11
von Penguin
Ich werde auf die deutsche Version warten.

RE: Shadows of Brimstone (deutsch)

Verfasst: 17. Februar 2015, 10:12
von Noir
Hab ich auch erst drüber nachgedacht. Aber beim Thema "Old West" ist englisch einfach stimmiger, finde ich.

RE: Shadows of Brimstone (deutsch)

Verfasst: 17. Februar 2015, 10:57
von NDrew
Habs jetzt englisch bestellt.

Danke nochmal Noir für deine vielen ausführlichen Mails zu diesem Thema

RE: Shadows of Brimstone (deutsch)

Verfasst: 17. Februar 2015, 11:24
von Vanitas
Habe derbe Bock drauf und habe das Spiel seit der Messe in Essen. Was mich nur davon abhält: Mir fehlt die Zeit und die Geduld die Figuren aufzubauen und zusammen zu kleben :(

RE: Shadows of Brimstone (deutsch)

Verfasst: 17. Februar 2015, 21:26
von Noir
@NDrew: Gerne.

@Vanitas: Ja, hat mich auch derbe genervt. Habs dann aber doch durchgezogen, weil ich es einfach ZOCKEN wollte. Lohnt sich. Aber es ist wirklich eine Tortur, wenn man an so etwas keinen Spaß hat (so wie ich). Zumal einige der Figuren mit so vielen unglaublich kleinen Teilen daherkommen, dass es eine "Freude" ist.

Derzeit bemale ich meine Figuren.

RE: Shadows of Brimstone (deutsch)

Verfasst: 22. Februar 2015, 11:11
von Vanitas
Mal ne Frage, an die, die die Figuren schon zusammen gebaut haben:
Bin gerade dabei und habe eine Menge "Spass" dabei *grml*

Wie bewahrt ihr die auf? Ist schon ein Kampf die zusammen zu kleben. Habe aber Angst, dass die, wenn die einfach in der Packung liegen, RuckZuck wieder kaputt sind...

RE: Shadows of Brimstone (deutsch)

Verfasst: 22. Februar 2015, 11:50
von Noir
In die Packung "legen" auf keinen Fall. Da das Ganze aus Hartplastik besteht kann man sie zwar gut zusammenbauen und bemalen, hat aber auch das Problem, dass sie leichter auseinanderbrechen. Demnach ist aufrechtes hinstellen PFLICHT, es sei denn du hast/baust einen Aufbewahrungsbehälter mit Polsterung und co. Ich selbst habe mir für unter 2 Euro bei Ikea eine Box gekauft, in die ich alle Figuren beider Core Sets reinstellen kann. In die Grundboxen hab ich dann den Rest verteilt. Marker, Karten und Map Tiles.

Du wirst - je nachdem, welches Core Set du hast - ohnehin nicht alle Figuren in die Box bekommen. Der Harbinger (das große geflügelte Wesen) passt zusammengebaut gar nicht mehr in die Box, weil sie einige cm höher ist, als die Box selbst.

RE: Shadows of Brimstone (deutsch)

Verfasst: 22. Februar 2015, 11:53
von Vanitas
Hab beide Boxen. Und danke, das bestätigt mich, dass ich sie nicht reinlegen sollte.
Was für eine Box von Ikea meinst du?
Meine Frau hat Massen Ikea-Zeugs da - vielleicht kann ich ihr was klauen :D

RE: Shadows of Brimstone (deutsch)

Verfasst: 22. Februar 2015, 11:59
von Noir
Ja ... wenn ich jetzt wüsste, wie die heißt xD

Ist eine Schwarze Box mit Deckel. Ich kann nachher gern mal ein Foto machen.

/EDIT: Es müsste eine Tjena-Box sein. Im Onlineshop von Ikea für ca. 2,50 zu haben. Ich hab 1,89 bezahlt, meine ich. Will mich da jetzt aber auch nicht zu weit aus dem Fenster hängen.

RE: Shadows of Brimstone (deutsch)

Verfasst: 22. Februar 2015, 12:02
von Vanitas
Ich schaue auch mal alles durch - im Zweifel könnte es vielleicht auch ein gepolsterter Schuhkarton tun :D

RE: Shadows of Brimstone (deutsch)

Verfasst: 22. Februar 2015, 12:10
von Noir
Hab ich auch erst überlegt, aber da könntest du auch wieder Probleme mit der Höhe der Harbingerminiatur bekommen.

RE: Shadows of Brimstone (deutsch)

Verfasst: 22. Februar 2015, 12:16
von Vanitas
Habe jetzt das bei Amazon gefunden und das sieht perfekt aus - vor allem, weil man dann auch noch Platz für Addons hat, die ja kommen sollen:
https://www.feldherr.com/feldherr-mediu ... r/a-43710/

RE: Shadows of Brimstone (deutsch)

Verfasst: 22. Februar 2015, 12:31
von Morti
Das Feldherrensystem ist erstklassig und sehr flexibel. Mit einem Pappkoffer ist es auch noch deutlich günstiger.

RE: Shadows of Brimstone (deutsch)

Verfasst: 1. April 2015, 23:54
von BGBandit
*Uargh

Jetzt hat's mich auch erwischt. Ewig hab ich es vor mr hergeschoben und nun musste ich ran. Und ich hasse es! Figurenkleben und Bemalen ist ja absolut nichts für mich. Abgesehen davon überzeugt mich die Qualität der Minis so rein weg gar nicht. Spaltmaße und dergleichen. Ok hätte schlimmer sein können. Bin nur grad von den Arcadia Quest Minis verwöhnt und das Preis-/Leistungsverhältnis gegenüber SoB ist wesentlich besser, wenn ich bedenke, für wieviel ich SoB gepledged habe. Ich will endlich spielen!

Nun ja, die Ausbeute des heutigen Abends.... überlege einzelne Minis gegen Zinnfiguren auszutauschen. Bei den kleinen Menschlein dürfte das ja kein Problem sein

der erste Figurenmalabend.jpg

RE: Shadows of Brimstone (deutsch)

Verfasst: 2. April 2015, 00:02
von HDScurox
Die SoB Minis würde ich ehrlich gesagt mit Sekundenkleber kleben, geht wesentlich schneller und gleich gut (wenn einem die eigenen Finger egal sind :D ) Ansonsten hab ich das gar nicht als so wild empfunden, hab pro Core Set so 2 Stunden gebraucht . Aber glaub mir, es wird sich lohnen. Gerade Solo ein fantastisches Spiel.

RE: Shadows of Brimstone (deutsch)

Verfasst: 2. April 2015, 00:33
von BGBandit
Hatte erst den ollen Revell-Kleber, bis ich germerkt habe, dass ich aus Versehen den Normalen erwischt habe, statt den Express. Hab dann auch auf Sekundenkleber gewechselt. Nervt sonst einfach, das dauernde Warten und Festhalten.

Hast du Fotos von deinen Minis?

RE: Shadows of Brimstone (deutsch)

Verfasst: 2. April 2015, 10:52
von Noir
Ich bemale meine SoB Minis ja nun auch schon (bzw. in letzter zeit hab ich weniger gemalt) - etwas mehr als ein Drittel aller Minis beider Core-Sets hab ich schon fertig. Die meisten finde ich sogar ziemlich leicht zu bemalen - zumindest was meinen Bemal-Standard angeht.

Einzig die Helden und die Hungry Dead bereiten mir noch Sorgen, da deren Details ziiiiiemlich klein sind. Aber die werde ich auch erst zum Schluss bemalen. Im Moment bin ich an den Hellbats und den Stranglers dran. Danach kommen die Tentakel und Spinnen ... ja und dann ... dann gehts mit den Helden weiter.

RE: Shadows of Brimstone (deutsch)

Verfasst: 2. April 2015, 12:02
von BGBandit
Fotos Fotos :D

RE: Shadows of Brimstone (deutsch)

Verfasst: 2. April 2015, 12:34
von Noir
Na, erwarte da nix besonderes ;) Fotografiert hab ich bisher nur die Night Terrors:

Bild

Die Night Terrors sind mir wohl von allen bisher am besten gelungen. Die Augen leuchten Gelb und ihre Haut ist in verschiedenen Blautönen gehalten und mit Silber abgebürstet, so dass sie etwas schimmern.

RE: Shadows of Brimstone (deutsch)

Verfasst: 2. April 2015, 12:52
von BGBandit
Ui die sehen ja aus wie Critters mit Armen Beinen, cool