Seite 1 von 1
Pokemon: Versteigerung von Pokemon-Karten
Verfasst: 15. November 2007, 22:34
von Wolf
Nicht ganz Off-topic, denn mit Pokemon-Karten soll man ja sogar spielen können, aber im Grunde eben nur eine herrliche Geschichte (leider nur für Diejenigen, die etwas englisch sprechen):
http://cgi.ebay.com/LOT-OF-POKEMON-CARD ... dZViewItem
Re: herrlich!
Verfasst: 19. November 2007, 14:52
von Andrea Harbke
Hallo Wolf,
vielen Dank für den Tipp mit der Seite, ich habe Tränen gelacht, auch wenn ich nicht alles 100% verstanden habe.
Ich habe nur drei Kinder, aber auch da ist bzw. war Einkaufen nicht immer einfach.
...."du hast nichts von Äpfeln gesagt"... aber noch besser sind die Kommentare zu ihrer Kinderschaar :lol:
Absolut lesenswert!:))
Grüße
Andrea (hat die Seite ausgedruckt und dem Englischlehrer ihres Sohnes zukommen lassen - ein gebürtiger Amerikaner- mal kucken, ob er die Story im Unterricht einstreut).
Re: Versteigerung von Pokemon-Karten
Verfasst: 19. November 2007, 16:55
von Sönke Weidemann
Klasse, das !! :lol:
Eine Ergänzung, worauf man im Laden auch noch achten sollte: Gel!!
Basti, 8 Jahre, eitel genug,um mein ganzes Haargel zu verbrauchen, sieht eine Dose, die mit Gel gekennzeichnet ist und drückt sich erstmal eine ordentliche Portion ins Haar. Sieht mich, guckt verschämt und fragt die große Schwester (10 Jahre alt), wohin denn nun damit.
Bevor ich ein Taschentuch herausholen kann, empfielt sie schon: "Na, ab ins Haar damit!" Gesagt, getan.
Ein wenig fassungslos bemerkt Basti, daß das Gel macht, was Rasier-Gel so eben macht: es wird mehr und mehr, wenn damit rumrührt. Die ganzen Haare voll mit Schaum, und ich stehe daneben und denke, klasse: Der erste Einkauf mit den Kindern meiner Freundin - wie erkläre ich das bloß zu Hause...
Gruß
Sönke
Re: herrlich!
Verfasst: 27. November 2007, 22:57
von Helmut
Ja, sehr witzig.
Ich habe 3 Kinder, aber hier kommt auch die Frage der Erziehung auf. Wir haben Verwandte mit 10 Kindern (!), da hätte keiner so etwas gemacht.....
Meistens sind es auch noch fromme Amis, deren Kinder nicht besser erzogen sind als andere, die sich aber eiens besseren dünken.