Seite 1 von 1
GoT - Das Kartenspiel, 2. Auflage: Änderungen
Verfasst: 29. Februar 2016, 10:53
von Greifwin
Ich überlege grade,ob ich bei der zweiten Auflage mal zuschlagen soll. Grundsätzlich war und ich bin großer Fan von LCGs und habe z. B. auch einen riesen Packen HdR LCG daheim liegen, was immer mal wieder auf den Tisch kommt.
Kann mir, im Bezug auf GoT, jemand mit Infos aushelfen, was genau in der neuen Auflage verändert/verschlankt wurde und wie es sich so spielt? Gerne auch im Vergleich zu HDR, soweit der Vergleich denn überhaupt Sinn macht. Und wie schaut es mit den ganzen "kleinen" Erweiterungsboxen aus? Kommen die auch alle als Neuauflage, oder sind die "alten" da kombinierbar?
Re: Game of Thrones - Das Kartenspiel, 2. Auflage
Verfasst: 29. Februar 2016, 11:00
von Greifwin
Die Frage bzgl. der Erweiterungen hat sich schon erledigt, hab grade die entsprechenden Packs/Infos gefunden. ^^
Re: Game of Thrones - Das Kartenspiel, 2. Auflage
Verfasst: 29. Februar 2016, 11:45
von NDrew
Kann man nicht mit HdR vergleichen. Schließlich spielt man gegeneinander.
Alte Packs sind nicht kombinierbar, da das Konzept des Ablaufs geändert wurde.
Generell wirst du mit einer Grundbox keine Freude haben, weil sämtliche Hauptcharaktäre nur einmal enthalten sind.
Da sie aber unwahrscheinlich mächtig sind, bist du auf sie angewiesen. Liegen sie ganz unten in deinem Deck und beim Gegner oben, hast du das Nachsehen.
Generell ist das Spiel unwahrscheinlich taktisch.
Weiterer Riesen Pluspunkt: man kann es zu viert spielen.
Customer Decks werden allerdings ziemlich anspruchsvoll. Also nicht unbedingt leichte Kost.
Falls du den kompletten Einstieg mit 3 grundboxen wagen möchtest, verweise ich auf meinen Basar Thread

Re: Game of Thrones - Das Kartenspiel, 2. Auflage
Verfasst: 29. Februar 2016, 13:32
von Greifwin
Drei Grundboxen, weil man jede Karte bis zu 3 x ins Deck nehmen kann, nehme ich an? Die Addon-Packs haben ja alle Karten je 3 x drin - Grundbox also nicht?! Wär mir für den Start glaube ich zu viel an Investition. Hab grade für "kleines" Geld die Möglichkeit Grundbox + die ersten drei Zusatzpacks (Westeros-Zyklus?) zu bekommen. Falls du aber ein einzelnes Core abgeben möchtest (oder zukünftig willst), würde ich Dir sicher eins abnehmen. ^^
Was ich bis jetzt gelesen habe klingt auf jeden Fall gut und ich würde mal versuchen wollen es daheim anzubringen. Allein durch das Thema dürfte da bei meiner Frau was zu holen sein. Und wenn man sich nicht direkt in den Deckbau stürzt, liest es sich auch nicht so kompliziert wie HDR. Oder weiß da jemand was anderes zu berichten?
Re: Game of Thrones - Das Kartenspiel, 2. Auflage
Verfasst: 29. Februar 2016, 15:45
von openMfly
Hey Greifwin,
ich habe es meinem Bruder zu Weihnachten geschenkt. Bisher kamen wir leider nur zu einer Partie. Und das zu dritt mit einer Grundbox.
Die enthaltenen vorgefertigten Decks wirken sehr zufällig. Wenn man schon Erfahrung mit Deckbau hat, will man schnell mehr Karten und selbst bauen.
Ansonsten war mein erster Eindruck positiv und ich sehe weiteren Runde freudig entgegen.
Wobei das HdR LCG mein Nummer 1 Spiel ist und mit dem GoT LCG nicht wirklich vergleichbar ist.
Re: Game of Thrones - Das Kartenspiel, 2. Auflage
Verfasst: 29. Februar 2016, 18:30
von Vikingblood80
In der ersten Edition gab es 6 Fraktionen: Stark ,Lannister,Baratheon,Targaryen, Greyjoy und Martell und man konnte es bis zu vier Spieler spielen. Die thematische Verteilung der Charaktere ist eher an den Stand zu Beginn der Bücher bzw. an dem ersten Auftreten der Charaktere angelehnt.
In der zweiten Edition gibt es 8 Fraktionen, es kommen noch Nightswatch und Tyrell hinzu, wobei man jetzt auch immer 2 für ein Deck kombinieren darf. Ich glaube jetzt sind bis zu 6 Spieler möglich. Thematisch sind viele Charaktere jetzt weiter fortgeschritten in der Story.
Was genau verschlankt wurde ist mir nicht klar, habe bisher keines von beiden gespielt. Für mich sehen die Karten auf den ersten Blick ziemlich gleich aus, (verschiedenes Artwork natürlich) da es z.B. immer noch 3 verschiedene Arten von Herausforderungen (Kampf -> Gegnerische Chars töten, Intrige-> Discard beim Gegner und Macht -> Gewinn von Siegpunkten) gibt.
Das mit den 3 Grundboxen ist das Cash-Prinzip von FFG und quasi bei den meisten anderen CCG's so (so weit ich das mit gefährlichen Halbwissen überschaue)..auf alle Fälle bei Warhammer Conquest 40.000, um kompetetiv zu sein.
Auf mich hat es auch starken Reiz ausgeübt, aber das 3 Boxen-Problem und auch der ständige Kauf weiterer Packs, haben mich doch davon Abstand nehmen lassen.
Re: Game of Thrones - Das Kartenspiel, 2. Auflage
Verfasst: 29. Februar 2016, 18:42
von Sascha 36
Das stimmt alles nicht so ganz, mit zwei Grundboxen kannst du sehr gut in das Spiel einsteigen, ob du jetzt drei Boxen brauchst wage ich zu bezweifeln. Für Turniere vielleicht, aber das interessiert mich nicht.
Wir haben das Spiel zu zweit gespielt mit nur einer Box und das hat sehr gut funktioniert, man hat 8 Fraktionen, legt zwei Fraktionen zusammen wie zb Nachtwache und Starks und spielt gegen Lannister und Tyrell, das führt zu einem grossartigen lebhaften 2 er Spiel. Die zweite Box hab ich erst vor kurzem gekauft, ob ich sie wirklich brauche weiss ich nicht.
Der Reserve Wert der Plot Karten ist neu, dazu kommt das auf einige Begriffe verzichtet wurde, manche Karten wurden angeglichen und auch ist das ganze ausbalancierter als vorher und fühlt sich beim spielen einfach viel flüssiger an.
Wer Fan der Serie ist sollte die Chance jetzt nutzen, man fängt von vorne an, die Erweiterungspacks die bis jetzt erschienen sind pushen die Decks auch nochmal. Mir ist der Turnier Charakter des Spiels vollkommen egal, ich hab mir ein thematisches Kartenspiel gewünscht zu dem Thema was sich an den Büchern orientiert, all das hab ich mit Game of Thrones 2 Edition.
Die 2 Edition verzichtet übrigens komplett auf weissen Rand was ich sehr begrüsse.
In diesem Video bekommt einen Einblick was sich geändert hat
https://www.youtube.com/watch?v=dqcDyjXn9vA
Re: Game of Thrones - Das Kartenspiel, 2. Auflage
Verfasst: 29. Februar 2016, 19:22
von Greifwin
Super, danke für die Rückmeldungen! Und auch für das Video@Sascha.
Hab jetzt direkt mal zugeschlagen, denke mit 40€ für Grundbox + den Westeroszyklus (1-3) kann man da nicht viel falsch machen, wenn man LCGs mag. Ich berichte mal, wenn wir uns eingespielt haben.

Re: Game of Thrones - Das Kartenspiel, 2. Auflage
Verfasst: 29. Februar 2016, 21:26
von Sascha 36
Also ich hab das gleiche Pack und um sich ein einigermaßen gutes Bild vom Spiel und dem Spielgefühl zu machen reicht das wirklich aus.
Wem jetzt allerdings schon die 1 Edition nicht gefallen hat, der muss von der 2 Edition keine Wunder erwarten, so viel ändert sich dann doch nicht. Wem das Spiel damals schon gefiel und sich von den ganzen Begriffen überfordert fühlte, dem kann ich zur 2 Edition raten.
Re: Game of Thrones - Das Kartenspiel, 2. Auflage
Verfasst: 1. März 2016, 10:53
von Michael Schlepphorst
Hallo!
Ich bin auch neulich in das Spiel eingestiegen und hatte vorher auch die 1. Edition. Daher hatte ich mal in meinem Blog die Unterschiede (vor allem bei den Merkmlane) mal aufgelistet. Daher verweise ich jetzt einfacherhalber mal auf den Blogeintrag:
http://freitagsspieler.blogspot.de/2016/02/spielbericht-032016-game-of-thrones-das.htmlGrüße
Re: Game of Thrones - Das Kartenspiel, 2. Auflage
Verfasst: 1. März 2016, 22:55
von Sascha 36
Tolle Zusammenfassung Michael, wen das Spiel interessiert sollte hier mal reinlesen !
Re: Game of Thrones - Das Kartenspiel, 2. Auflage
Verfasst: 2. März 2016, 09:17
von Vikingblood80
Ja fand den Beitrag auch informativ.
Allerdings heisst Jon Snow nun mal Jon Snow und nicht Jon Schnee. (Das ist nur die widerwärtige deutsche Übersetzung.)
Re: Game of Thrones - Das Kartenspiel, 2. Auflage
Verfasst: 2. März 2016, 09:44
von Greifwin
Vielen Dank für den beitrag Michael, ist in der Tat sehr informativ und genau das, wonach ich gesucht habe.

Spiel ist mittlerweile angekommen und am WE steht hoffentlich die erste Partie an. Rein vom Artwork und der Aufmachung bin ich auf jeden Fall voll drin - wie auch sonst in der Serie/Romanreihe. ^^
@Vikingblood80: +1
Uns wurde in der Schule noch beigebracht, man übersetzt keine Eigennamen... aber da gibt es bei GoT ja eh eine riesen Diskussion drüber. Viel schlimmer als das Beispiel John Snow (oder Graufreud*würg*) finde ich dann aber noch Sachen wie z.B. King's Landing, das zu Königsmund wurde - Namen nicht wörtlich zu übersetzen ist dann das non plus ultra an No Go für mich. -_-
Re: Game of Thrones - Das Kartenspiel, 2. Auflage
Verfasst: 2. März 2016, 10:12
von Rei
Dann hätten wir keinen Dagobert Duck, kein Tick, Trick, Track, kein Entenhausen etc.
Die Diskussion könnte man vielleicht auslagern in nen extra Thread?
Re: Game of Thrones - Das Kartenspiel, 2. Auflage
Verfasst: 2. März 2016, 16:12
von Greifwin
So machen wir das, und zwar
hier
Re: Game of Thrones - Das Kartenspiel, 2. Auflage
Verfasst: 2. März 2016, 17:12
von Sascha 36
Schau mal hier im Heidelbaer Forum, da gibt es auch nützliche Tips. Ich würde dir empfehlen spiel erstmal eines der Decks die die Anleitung vorschlägt und dann fang langsam an. Aber was soll ich einem alten Deckbau Hasen da groß Tips geben. Ich hab einfach nur die Erfahrung gemacht das man sich da schnell wiederfindet das man ganz viel liest anstatt das Spiel beim Spielen zu entdecken.