Seite 1 von 1

DC Superhelden - Deck-Building Game

Verfasst: 3. März 2016, 23:44
von ms89
Hi,

bald kommt DC Superhelden ( deutsche Version vom DC Deckbuilding game) heraus. Da ich Superhelden einfach liebe, würde ich mir das Spiel gerne zulegen. Vorher aber hätte ich einige Fragen:

Ist das ähnlich wie das Marvel Legendary Deckbuilding Game? Auf BGG steht bei DC Superhelden nichts von einem kooperativen Mechanismus. Das finde ich irgendwie merkwürdig -> kämpfen die Helden also gegeneinander (und das Ganze ist überhaupt nicht wie Marvel Legendary) ?

Oder ist es so, dass zwar alle gemeinsam das Spiel gewinnen wollen (oder sonst gemeinsam verlieren), am Ende dann aber auf Grund einer Punktzahl ein Sieger feststeht ?

Kennt vl jemand die englische Version und kann ein paar Eindrücke dazu teilen ?

LG

Re: DC Superhelden

Verfasst: 4. März 2016, 16:29
von openMfly
Gespielt habe ich es noch nicht, aber schon länger Interesse daran. Daher warte ich auch auf die Kosmos Version.

Es ist wohl nicht auf Kooperation ausgelegt. Allerdings gibt es eine Erweiterung (bisher nur Englisch) die eine Solo-Variante bietet.
Zudem gibt es auch Solo-Varianten auf BGG.

Es wird auf Siegpunkte gespielt die man wohl hauptsächlich durch besiegte Gegner erhält.
Ich denke rein kooperativ wäre das dann zu einfach.

Vielleicht ist es so ähnlich wie Thunderstone.

Re: DC Superhelden

Verfasst: 4. März 2016, 18:57
von ms89
ok, danke für die Info! Schade, dass das nicht kooperativ ist. Das passt thematisch einfach besser finde ich. Ich werds mir dennoch zulegen und mal ausprobieren .

Re: DC Superhelden

Verfasst: 27. Juni 2016, 21:55
von Percival Cox
Gibt es denn schon jemanden, der oder die es getestet hat?
Habe es heute in der Hand gehabt und bin ehrlich gesagt kein Superheldenfan,
allerdings hat mich Sotm ziemlich beeindruckt und kommt häufig auf den Tisch,
warum nicht auch mal die Bekannten aus der Kindheit spielen?

Also was kann es? :D

Re: DC Superhelden

Verfasst: 27. Juni 2016, 22:11
von Greifwin
Hab es heute das erste mal gespielt, allerdings "nur" in einer der inoffiziellen Solovarianten auf BGG. Macht auf alle Fälle Spaß und die Einstiegshürde ist recht gering. Am Anfang langsam machen und die Kartentexte wg. etwaiger "Komboreihenfolgen" beachten, dann ist es auch schon gut. Anforderungslevel an sich ist, im Vergleich mit anderen Titeln, eher gering würde ich sagen. Ist aber durchaus von Vorteil, da die (Solo)Runde auch nur 30 Minuten dauert - regulär sind 30-40 angegeben glaube ich.
Die Variante die ich getestet habe war durchaus knackig und hat mich beim ersten mal auch ausgeknockt. Runde zwei habe ich dann knapp, und mit Glück, gewonnen. Bin schon auf die erste Runde mit Mitspielern (morgen) gespannt, gehe aber davon aus, daß es auch da gut ankommen wird.

Vom heutigen Standpunkt aus würde ich es auf alle Fälle empfehlen, auch wenn Marvel Legendary wohl weiterhin meine Nr. 1 bleiben wird. :)