Seite 1 von 1

Sid Meiers Civilization: Angepasste Zivilisationen

Verfasst: 14. März 2016, 15:36
von Rayleigh
Hallo,

wie bekannt sein dürfte, haben insbesondere die Erweiterungen für Sid Meiers Civ für unbalancierte Zivilisationen gesorgt. Manch einer meint sogar, nach den Erweiterungen seien die Völker des Basisspiels in ihrer originalen Version gar nicht mehr spielbar. Ich wüsste von euch gerne, ob und wie ihr eure Völker im Spiel mit beiden Erweiterungen angepasst habt, da gibts ja jede Menge Möglichkeiten :) Ich habe etwa den sehr stark wirkenden Arabern ihre Anfangsressourcen gestrichen.

Re: Sid Meiers Civ: Angepasste Zivilisationen

Verfasst: 14. März 2016, 15:40
von HDScurox
Den Arabern auf jeden Fall die Ressourcen streichen. Ansonsten spielen wir einfach nur mit Völkern der Erweiterung und lassen die Völker des Basisspiels (leider) aussen vor.

Re: Sid Meiers Civ: Angepasste Zivilisationen

Verfasst: 7. April 2016, 11:57
von Rayleigh
Sind die wirklich so schwach im Gegensatz zu den neuen Civs? Keine Möglichkeit, die irgendwie anzupassen?

Re: Sid Meiers Civilization: Angepasste Zivilisationen

Verfasst: 8. April 2016, 10:06
von HDScurox
Wir spielen dazu nicht genug civ um uns die Mühe des anpassens zu machen =/

Re: Sid Meiers Civilization: Angepasste Zivilisationen

Verfasst: 11. April 2016, 10:50
von ahdiabolo
Ich persönlich kann sagen, dass ich CIV (auf dem Brett und als Play by Forum) gut 60-70 mal gespielt habe. Klar, manche Erweiterungsfraktionen sind etwas stärker, aber gerade bei den Basiszivs gibt's ein paar, die meiner Meinung nach, zu den stärksten gehören.
Dazu zähle ich insbesondere die Deutschen. Der Militärsieg ist der stärkste und mit den Deutschen sogar in Runde 6 oder 7 möglich.
Ich hatte damals sogar (mit einem Forumsfreund auf BGG) ein paar eigene erstellt und die entsprechend auf meinem Blog hochgeladen
http://www.boardgamemonkeys.com/p/downloads.html