Seite 1 von 1

Wendepunkte: DDR-Zeitzeugen für Brettspiel gesucht

Verfasst: 15. Juni 2016, 08:04
von SpieLama
Das Spiel Wendepunkte soll das Leben in der DDR beziehungsweise während der Wendezeit thematisieren - mit dem Ziel der Geschichtsvermittlung. Die Macher, Martin Thiele und Richard Geis, suchen dafür Zeitzeugen, die damals ein weitgehend DDR-konformes Leben geführt haben (und zum Beispiel in der SED waren oder für die Stasi gearbeitet haben).

Auf Facebook schreiben sie unter https://www.facebook.com/Nachgemacht:

Playing History hat geschrieben:[...] Auf spielerischem Weg setzen sich Kinder und Jugendlichen mit Biografien von Zeitzeug*innen auseinander und erleben spielerisch diverse Ereignisse, die Bürger*innen der DDR in der Zeit der Wiedervereinigung wiederfahren sind. Für die Spielinhalte setzen wir auf echte Zeitzeug*innen und deren biografische Erlebnisse. Um möglichst heterogene Biografien abzubilden, suchen wir derzeit noch Personen, welche weitgehend DDR-konform tätig waren und heute offen über Biografie reflektieren können.

Gefördert wird das Spiel samt Lehrmaterial durch die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Über Zuschriften, Hinweise und Vorschläge würden wir uns sehr freuen! [...]

Martin Thiele und Richard Geis haben auch schon das Brettspiel Bürokratopoly realisiert, http://www.buerokratopoly.de, sind die Köpfe hinter dem Projekt Nachgemacht - Spielekopien aus der DDR und halten Vorträge über spielerische Geschichtsvermittlung.

Re: Wendepunkte: DDR-Zeitzeugen für Brettspiel gesucht

Verfasst: 22. März 2017, 21:09
von SpieLama
Das Spiel ist erschienen, siehe viewtopic.php?f=5&t=389966.