Seite 1 von 1
Escape Room - Das Spiel: Für Gruppe geeignet?
Verfasst: 1. Dezember 2016, 20:15
von Rayleigh
Hallo,
wir überlegen derzeit, ob wir Escape Room - Das Spiel an Silvester spielen wollen. Wir finden die Idee super, zaudern aber noch etwas mit der angegebenen Spieleranzahl (2-5), wir wären nämlich 8-10. Hat schon jemand ein paar Fälle gespielt und kann berichten, ob sich das Spiel auch für eine größere Gruppe eignet? Danke schon mal!

Re: Escape Room - Das Spiel auch für große Gruppe?
Verfasst: 1. Dezember 2016, 20:17
von Florian-SpieLama
Ich kann leider nicht mit berichten helfen, aber mir ist eine Lösung eingefallen.
Wenn es sich nicht gut mit eurer Spielerzahl spielen lassen sollte, dann kauft es doch zwei mal und macht einen Wettbewerb daraus, welches Team schneller fertig ist. Weil 8-10 klingt perfekt nach 4er bzw. 5er-Gruppen und mit denen ist das Spiel ja auf jedenfall spielbar.
Re: Escape Room - Das Spiel auch für große Gruppe?
Verfasst: 1. Dezember 2016, 20:56
von Rayleigh
Das wäre natürlich für alle doppelt so teuer, aber als Alternativlösung, falls ein Spiel für 8-10 Spieler doch zu wenig ist, eine gute Option, stimmt.
Re: Escape Room - Das Spiel auch für große Gruppe?
Verfasst: 1. Dezember 2016, 22:27
von openMfly
Oder schafft andere Escape-Games an und wechselt euch ab mit den Gruppen.
Re: Escape Room - Das Spiel auch für große Gruppe?
Verfasst: 2. Dezember 2016, 06:50
von BGBandit
Ich kann Escape Room (und die EXIT-Reihe) nichtmal für 6 Personen empfehlen, wenn sich alle Spieler aktiv beteiligen sollen.
Bei 6 Personen werden zwangsläufig Spieler zum Zuschauen degradiert, da das Material angefasst werden muss
8-10 Personen - niemals
Re: Escape Room - Das Spiel auch für große Gruppe?
Verfasst: 2. Dezember 2016, 07:26
von Dee
Selbe Meinung wie BGBandit. Habe alle aktuellen Exit- und Escape-Room-Spiele gespielt. 3 fand ich die beste Spieleranzahl, 4 ist immer noch gut, 5 geht gerade noch so und mehr sollte es nicht sein. Es sind einfach nicht genügend Teile oder Material auf dem Tisch, dass sechs Leute etwas zu tun haben. Während sich also drei oder vier die Hinweise krallen und durchlesen, schaut der Rest zu.
Wenn man die Exit-Spiele von Kosmos nimmt, hätte man für ca. 25 Euro (zwei Spiele a 12,50) einen sehr schönen Abend. (Bei 8 Leuten wären das 3,12 € pro Person, was eine gute und spaßige Investition ist.)
Re: Escape Room - Das Spiel auch für große Gruppe?
Verfasst: 2. Dezember 2016, 09:21
von Nosdasil
Keine Chance das man die derzeitigen Exit Games mit mehr als 4-5 Leuten spielt und Spaß hat. 4 ist in meinen Augen perfekt. Da der beste Preis für die Exit Reihe bei 10€ pro Spiel liegt wären es bei 2 Spielen sogar nur 2,5€ p.P.
Aber bei 8-10 wären sowas wie Bam, Codenames, Jäger der Nacht, Jolly Roger etc eh besser imho. Wenn es genau 8 sind und die Gruppe passt auch Captain Sonar!
Re: Escape Room - Das Spiel auch für große Gruppe?
Verfasst: 2. Dezember 2016, 10:42
von Thygra
Sehe ich auch so. 3-4 Spieler sind optimal, 5 Spieler noch okay, alles darüber hinaus kann ich nicht empfehlen.
Re: Escape Room - Das Spiel auch für große Gruppe?
Verfasst: 2. Dezember 2016, 12:02
von Florian-SpieLama
Gilt das denn auch für "Escape the Room - Das Geheimnis der Sternwarte"?
Das wollte ich nämlich noch vorschlagen, denn da steh explizit 2-8 Spieler drauf.
Re: Escape Room - Das Spiel auch für große Gruppe?
Verfasst: 2. Dezember 2016, 13:28
von schoky
Ich konnte bisher alle drei Varianten testen.
Keins der Spiele würde ich mit mehr als 4 Personen spielen. Auch nicht dass Geheimnis der Stwrnenwarte.
Perfekt fand ich es zu dritt und am Besten das von Noris.
Re: Escape Room - Das Spiel auch für große Gruppe?
Verfasst: 2. Dezember 2016, 14:10
von BGBandit
Bestätige 3 bis maximal 4 Personen
Re: Escape Room - Das Spiel auch für große Gruppe?
Verfasst: 2. Dezember 2016, 16:25
von peer
Florian-SpieLama hat geschrieben:Gilt das denn auch für "Escape the Room - Das Geheimnis der Sternwarte"?
Das wollte ich nämlich noch vorschlagen, denn da steh explizit 2-8 Spieler drauf.
Ja, aber das ist Unsinn :-)
Gerade die Sternwarte ist mit mehr Spielern unerträglich, weil eh nur einer Puzzlen kann.
Meine Einschätzung für Spielerzahlen:
Sternwarte 1-2, max 3
Exit 2-3, zu viert geht auch noch
Escape Room: 2-4, 5 geht hier auch noch, weil es mehr gleichzeitig zu gucken und puzzlen gibt - allerdings wird es auch hier immer zu Leerlauf kommen. Immerhin würde ein Escape-Room 4 Spiele beinhalten, wenn man zwei davon kauft, kann man also 4x um die Wette puzzlen ;-)
Re: Escape Room - Das Spiel auch für große Gruppe?
Verfasst: 2. Dezember 2016, 16:59
von BGBandit
Mal in Bezug auf den Eingangspost:
Ein normaler Spieleabend wäre etwas, wo ich mich noch aufteilen wollen würde. Aber gerade an so Sachen wie Sylvester möchte ich persönlich doch eher was mit der ganzen Gruppe zusammen machen. Und nicht in 3er Grüppchen in getrennten Räumen sitzen und konzentriert vor mich in puzzeln
Re: Escape Room - Das Spiel auch für große Gruppe?
Verfasst: 2. Dezember 2016, 22:44
von Thygra
Auch wenn es off-topic wird: Ich würde an so einem Abend auch lieber in einer Gruppe spielen und dafür Tempel des Schreckens auf den Tisch legen. Das hat wenig Regeln und geht zu zehnt, es ist sehr kommunikativ und damit ideal für einen solchen Abend. Die Spieler müssen nur eine gewisse Bereitschaft aufbringen, gerne zu bluffen und zu labern. Für mich bisher eine 8,5/10 mit der Tendenz zur 9/10.
Re: Escape Room - Das Spiel auch für große Gruppe?
Verfasst: 3. Dezember 2016, 16:32
von Rayleigh
Danke für die Erfahrungsberichte. Wir werden es wohl so machen, dass wir zwischen die einzelnen Escape - Fälle Gruppenspiele schieben, an denen alle zusammen spielen.
Noch eine Frage zu Escape: Ich habe mir gerade die Anleitung durchgelesen und frage mich, ob man sich dafür zwingend in zwei getrennte Räume setzen muss. Wir hätten einen etwas großen Raum zur Verfügung und würden die Hintergrundmusik der Escape App über eine Anlage laufen lassen, das sollte dann gehen, oder?
Kniffliger wird es wohl, die Zeiten zu vergleichen, wenn eine Gruppe einen Hinweis in Anspruch nehmen würde und die andere nicht.
Re: Escape Room - Das Spiel auch für große Gruppe?
Verfasst: 3. Dezember 2016, 17:21
von peer
Rayleigh hat geschrieben: Noch eine Frage zu Escape: Ich habe mir gerade die Anleitung durchgelesen und frage mich, ob man sich dafür zwingend in zwei getrennte Räume setzen muss. Wir hätten einen etwas großen Raum zur Verfügung und würden die Hintergrundmusik der Escape App über eine Anlage laufen lassen, das sollte dann gehen, oder?
Kniffliger wird es wohl, die Zeiten zu vergleichen, wenn eine Gruppe einen Hinweis in Anspruch nehmen würde und die andere nicht.
Da man ja nur zu bestimmten Zeiten Hinweiskarten nehmen darf, braucht man nicht unbedingt einen Ausgleich - ist eher so, dass ein hinten liegendes Team dann noch ne Chance hat nach vorne zu kommen.
(Bei uns war das so, dass wir die Karten meistens nicht mehr brauchten, wenn sie kamen).
Wenn euch das gar nicht gefällt, führt eine Zeitrstrafe (z.B. 2 Minuten) für die Hinweiskarten ein. Ist aber imho nicht notwendig!
Re: Escape Room - Das Spiel auch für große Gruppe?
Verfasst: 4. Dezember 2016, 07:39
von BGBandit
Halte ich ebenfalls für ungünstig. Das Spiel lebt ja davon, dass man miteinander kommuniziert. Gerade wenn man dann irgendein Rätsel gelöst hat, wird man automatisch lauter. Dann weiß die andere Gruppe ja auch, wie sie das Rätsel zu lösen hat.
Bei Escape darf man alle 5 Minuten eine Hinweiskarte nehmen, was der Decoder durch ein Signal anzeigt. Bei den Exit-Spielen kann man die Hinweiskarten immer nehmen
Re: Escape Room - Das Spiel: Für große Gruppe (acht bis zehn Personen) geeignet?
Verfasst: 4. Dezember 2016, 09:50
von Lorion42
Ich habe Escape Room: The Game zu fünft gespielt und das funktionierte gut. Hier sind immer wieder Rätsel dabei, die auch zu zweit gelöst werden können oder eine Person sucht nach weiteren Hinweisen. Ich denke dass hier 4 oder 5 Spieler ideal sind. Ab 6 würde sich eine Person vermutlich langweilen
Re: Escape Room - Das Spiel: Für große Gruppe (acht bis zehn Personen) geeignet?
Verfasst: 4. Dezember 2016, 17:20
von Golbin
Hallo,
Escape Rooms funktionieren meiner Meinung nachnur bis 4 Spieler. Danach sind einige Zuschauer.
Für große Runden kann ich wie Thygra Tempel des Schreckens empfehlen:
http://www.poeppelkiste.de/rezensionen/ ... tempel.phpReizen würde mich auch Not Alone, von dem ich gerade die Rezension auf Boardgamebandit gelesen habe:
http://boardgamebandit.de/not-alone-test/Wolfgang
Re: Escape Room - Das Spiel: Für große Gruppe (acht bis zehn Personen) geeignet?
Verfasst: 4. Dezember 2016, 19:34
von peer
Es gibt eine Menge toller Spiele für große Gruppen. Allerdings glaube ich nicht dass Not Alone oder Tempel des Schreckens jetzt so viel mit Escape-Games zu tun haben. Und um die hing es ja dem OP.
Re: Escape Room - Das Spiel: Für große Gruppe (acht bis zehn Personen) geeignet?
Verfasst: 4. Dezember 2016, 22:43
von Golbin
@peer: Dafür war dein Posting total on Topic.
SCNR
Re: Escape Room - Das Spiel: Für große Gruppe (acht bis zehn Personen) geeignet?
Verfasst: 5. Dezember 2016, 15:06
von peer
Golbin hat geschrieben:@peer: Dafür war dein Posting total on Topic.
SCNR
Ach manno! :-)
(Was ich eigentlich sagen wollte: Gibt es Großgruppenspiele, die mehr richtung Escape-Games funktionieren?)
Re: Escape Room - Das Spiel: Für große Gruppe (acht bis zehn Personen) geeignet?
Verfasst: 5. Dezember 2016, 17:23
von Dee
@Peer: Interessanterweise geht TIME Stories ein bisschen in die Richtung. Also nicht das Spiel selbst, sondern das Spielprinzip. Die Charaktere verteilen sich im Raum und müssen sich dann später so gut wie möglich austauschen. Was ähnliches ginge natürlich auch bei einem Escape Room. Es gibt pro Raum eben nicht ein Rätsel, sondern vier Teilrätsel. Und die sind so gestaltet, dass auch immer mindestens zwei daran mitmachen können. Danach muss man sich zusammen finden und eine gemeinsame Lösung der Teilrätsel finden.
Effektiv funktionieren viele Escape Rooms schon so. Das heißt, man teil sich in der Gruppe auf, jeder nimmt sich ein Rätsel vor und zwischendurch trifft man sich, tauscht sich aus, wechselt die Örtlichkeit etc. Das ginge auf dem Spieltisch natürlich genauso. Ist eben nur mehr Arbeit solche Rätsel zu entfernen, die im kleinen einen Sinn ergeben und dann auch noch als Überrätsel passen.
Re: Escape Room - Das Spiel: Für große Gruppe (acht bis zehn Personen) geeignet?
Verfasst: 13. Dezember 2016, 17:28
von leo971
ich kann euch auch nur empfehlen das Spiel maximal zu 4. zu spielen, weil es für einige Mitspieler sonst sehr langweilig wird.
Re: Escape Room - Das Spiel: Für große Gruppe (acht bis zehn Personen) geeignet?
Verfasst: 1. Januar 2017, 15:24
von Rayleigh
Hallo,
vielleicht interessiert es den ein oder anderen, wir haben Escape Room gestern bis morgens um 5 mit neun Leuten gespielt und hatten alle sehr viel Spaß. Wir haben in zwei getrennten Gruppen gespielt und die Gruppen jedes mal neu ausgelost, sodass man nicht immer in der doch etwas unbequemen 5er-Gruppe war.
Davon abgesehen war es aber eine sehr gute Idee, aus Escape Room einen Teamwettbewerb zu machen. Die Spieler haben noch mehr mitgefiebert, da der Kampf nicht nur gegen die Uhr, sondern vor allem gegen die Zeit des Gegnerteams ging. Auch konnten wir alle problemlos in einem größeren Raum sitzen und spielen, die Tische standen vielleicht 2, 3 Meter auseinander und dazwischen hatten wir eine kleine Stereoanlage aufgebaut, welche den Soundtrack der App abgespielt hat. Wir hatten nicht einmal den Fall, dass Informationen von einer Gruppe zur anderen durchgesickert sind, dafür war man auch viel zu fixiert auf seine Rätsel. Dadurch, dass die Gruppen routierten, hatte man mit allen Leuten mal was zu tun und es fühlte sich auch für niemanden wie ein stilles Herumrätseln an, sondern wie ei wirklich mitreißendes Gruppenspiel, über das man sich am Ende des Szenarios in der großen Gruppe austauschen konnte, sodass auch das Gemeinschaftsgefühl keinen Schaden nahm. Ich kann die Teamvariante absolut empfehlen und danke nochmal für die Idee
