@Malte:
Naja, ich denk, Du hast meine Worte etwas missverstanden.
Denn ziemlich ähnlich wie Dir geht es mir auch - viele der letzten HiG-Spiele waren sicher nicht schlecht, aber auch nichts, was mich nach Bekanntwerden von Details bzw nach ersten Rezis noch länger gereizt hätte.
Daher war meine Aussage
eben nicht dahingehend gemeint, dass "Race to New Found Land" gut sein
wird,
sondern eher, dass Thema und Mechanismenkombination vielversprechend
klingen und ich vorfreudig
hoffe, dass das Ganze "endlich mal wieder" so umgesetzt worden ist, dass es mir gefällt.
Ist doch besser, immer neu optimistisch zu sein, anstatt vorzuverurteilen und zu brummen "wird bestimmt alles wieder Mist". (Das bezieh ich nicht auf Dich, Malte.)
Die inzwischen veröffentlichten Bilder vom Spielplan (
https://boardgamegeek.com/image/3939639 ... size=large) sind leider wieder nicht so "mein Fall"; hätte mir da was Atmosphärischeres gewünscht...
Ich hatte auf ein Spiel wie "Navegador" o.Ä. gehofft, mit einer Landkarte und mit sich darauf entwickelnden, unterschiedlichen Mechanismen (Entdeckung, Ausbau von Infarstruktur/Landwirtschaft, Handel, konkrete Ziele, Wettlauf).
Aber vielleicht überzeugt mich ja auch "Race to New Found Land" noch spielerisch.
Außerdem: Die Geschmäcker sind halt unterschiedlich und die Möglichkeiten, Spiele zu entwickeln, sehr vielfältig,
darum ist es logisch, dass viele Spiele herauskommen, die andere Geschmäcker als meinen treffen. Trotzdem (oder gerade deshalb) werde mich weiterhin freuen, wenn Spieleneuheiten angekündigt werden, die immerhin schonmal interessant
klingen. Irgendwann wird da auch wieder eins für mich dabei sein.

***********************************************************************************************************
2021:
Canopy / Carcassonne´21 / Creature Comforts / Honey Buzz / Monasterium / Praga C.R. /
Remember Our Trip / Santa Monica (dt.) / Seven Bridges / Zimmer frei (Tiefen Thal-Erw.)