Suche (für mich namentlich unbekanntes) Spiel aus dem hause lookout spiele
Verfasst: 10. März 2018, 16:55
Moin,
ich hatte vor 2 oder 3 Jahren auf einer Messe eines Vereins in unserer Region ein Prototyp-Spiel angetestet, das wohl bei lookout spiele landen sollte.
Mir geht es nun darum, das Spiel zu finden oder wenigstens den Autor. Ich würde gerne wissen, was aus dem Spiel geworden ist, insofern es nicht über den Haufen geschmissen wurde. Denn das Spiel hatte schon interessante Mechanismen.
Der Autor hieß mit Vornamen Stefan (es war nicht Stefan Feld! --> meines Wissens gibt es sowieso von ihm kein Spiel, welches über lookout spiele vertrieben wird, ich schreibe es nur dazu, weil er schon mal bei der Versuchung der Beantwortung genannt wurde).
Ein paar Details, an die ich mich noch erinnern kann: Das Spiel ist/war ein Workerplacement-Spiel der sehr komplexen Klasse. Also ein reines Kennerspiel! Man würfelte verdeckt mehrere Würfel, die man ich glaube) abwechselnd auf die gewünschten Felder verteilte. Es gab sehr viele verschiedene felder, auf die man seine Würfel platzieren konnte. Die Augenzahl bestimmte glaube ich, wer diese Aktion ausführen durfte. Aus diesen Gründen durfte niemand sehen, was der Gegner so alles gewürfelt hat.
Haben alle ihre Würtfel verteilt, wurden die Aktionen ausgeführt. In dem Fall waren die Arbeiter also die Würfel.
zusätzlich hatte man nun zwei oder drei verschiedene Sorten Handkarten, mit denen man ebenfalls nochmal Aktionen ausführen konnte. Die einen waren glaube ich dafür da, nochmal irgendetwas zu bauen, die anderen waren für Rohstoffe, also die eine Sorte von der anderen völlig unterschiedlich.
Das thema selbst ging meine ich in Richtung Landwirtschaft mit Getreide u.a. (es kann sein, dass, wenn das Spiel rausgebracht wurde, das Thema verändert wurde, verlasst euch also nicht auf die Landwirtschaft).
Ich glaube sehr viel mehr Infos habe ich nicht mehr auf dem Schirm.
Sollten mehrere Spiele in Betracht kommen, dann nennt sie alle, ich werde das dann schon irgendwie erkennen, denke ich mal. Ach ja, Spielzeit sollte so ungefähr auf 2 Stunden belaufen, vielleicht auch Richtung 3 Stunden.
Wäre nicht schlecht, wenn jemand von euch darauf kommt!
ich hatte vor 2 oder 3 Jahren auf einer Messe eines Vereins in unserer Region ein Prototyp-Spiel angetestet, das wohl bei lookout spiele landen sollte.
Mir geht es nun darum, das Spiel zu finden oder wenigstens den Autor. Ich würde gerne wissen, was aus dem Spiel geworden ist, insofern es nicht über den Haufen geschmissen wurde. Denn das Spiel hatte schon interessante Mechanismen.
Der Autor hieß mit Vornamen Stefan (es war nicht Stefan Feld! --> meines Wissens gibt es sowieso von ihm kein Spiel, welches über lookout spiele vertrieben wird, ich schreibe es nur dazu, weil er schon mal bei der Versuchung der Beantwortung genannt wurde).
Ein paar Details, an die ich mich noch erinnern kann: Das Spiel ist/war ein Workerplacement-Spiel der sehr komplexen Klasse. Also ein reines Kennerspiel! Man würfelte verdeckt mehrere Würfel, die man ich glaube) abwechselnd auf die gewünschten Felder verteilte. Es gab sehr viele verschiedene felder, auf die man seine Würfel platzieren konnte. Die Augenzahl bestimmte glaube ich, wer diese Aktion ausführen durfte. Aus diesen Gründen durfte niemand sehen, was der Gegner so alles gewürfelt hat.
Haben alle ihre Würtfel verteilt, wurden die Aktionen ausgeführt. In dem Fall waren die Arbeiter also die Würfel.
zusätzlich hatte man nun zwei oder drei verschiedene Sorten Handkarten, mit denen man ebenfalls nochmal Aktionen ausführen konnte. Die einen waren glaube ich dafür da, nochmal irgendetwas zu bauen, die anderen waren für Rohstoffe, also die eine Sorte von der anderen völlig unterschiedlich.
Das thema selbst ging meine ich in Richtung Landwirtschaft mit Getreide u.a. (es kann sein, dass, wenn das Spiel rausgebracht wurde, das Thema verändert wurde, verlasst euch also nicht auf die Landwirtschaft).
Ich glaube sehr viel mehr Infos habe ich nicht mehr auf dem Schirm.
Sollten mehrere Spiele in Betracht kommen, dann nennt sie alle, ich werde das dann schon irgendwie erkennen, denke ich mal. Ach ja, Spielzeit sollte so ungefähr auf 2 Stunden belaufen, vielleicht auch Richtung 3 Stunden.
Wäre nicht schlecht, wenn jemand von euch darauf kommt!