Seite 1 von 1

Detective: Ein Krimi-Brettspiel - Altersempfehlung

Verfasst: 2. Februar 2019, 11:45
von TheHunter
Das Spiel "Detective: Ein Krimi-Brettspiel" ist laut Schachtel empfohlen ab 16+. Mich würde an dieser Stelle interessieren, ob das an der Komplexität oder am Inhalt liegt. Falls letzteres der Fall ist: Wie starkt wird Gewalt etc. in Szene gesetzt/dargestellt? Handelt es sich lediglich um Beschreibungen (wenn ja, wie detailliert) oder auch um krasses Bildmaterial? Würde mich über ein kurzes Statement von jemandem freuen, der das Spiel schon gespielt hat.

Re: Detective: Ein Krimi-Brettspiel - Altersempfehlung

Verfasst: 2. Februar 2019, 12:07
von Florian-SpieLama
Wir sind gerade noch in der Terminfindungsphase. Aber wenn die erste rum ist, werde ich berichten.

Re: Detective: Ein Krimi-Brettspiel - Altersempfehlung

Verfasst: 2. Februar 2019, 12:16
von hallixx
Moin,
wir haben es durch - ich denke, dass sich die Altersangabe mehr auf das "Gesamtthema" und die Komplexität bezieht. Bilder mit Gewaltdarstellungen gibt es glaub ich nicht, die Texte sind, wenn ich mich richtig erinnere nicht besonders "schlimm". Soweit mal die kurze platte Darstellung. :P Vielleicht geht es somit auch ab 14+ durch, aber darunter sicherlich nicht.

Re: Detective: Ein Krimi-Brettspiel - Altersempfehlung

Verfasst: 7. Februar 2019, 17:53
von Der Siedler
Wenn ich die Frage mal ein wenig ausweiten darf: Wie hoch ist der spielerische Anspruch des Spiels? Ich weiß schon, dass man sich ganz schön reinknien muss und dass es sicher nichts für zwischendurch ist. Aber angenommen, ein aufgeweckter Wenigspieler mit etwas Exit-Erfahrung und viel Spaß am Knobeln hätte Interesse an Detective: Würdet ihr es ihm empfehlen oder eher abraten?

Re: Detective: Ein Krimi-Brettspiel - Altersempfehlung

Verfasst: 7. Februar 2019, 18:47
von psych
Der Siedler hat geschrieben:Wenn ich die Frage mal ein wenig ausweiten darf: Wie hoch ist der spielerische Anspruch des Spiels? Ich weiß schon, dass man sich ganz schön reinknien muss und dass es sicher nichts für zwischendurch ist. Aber angenommen, ein aufgeweckter Wenigspieler mit etwas Exit-Erfahrung und viel Spaß am Knobeln hätte Interesse an Detective: Würdet ihr es ihm empfehlen oder eher abraten?


Am 16.02 werde ich genau so eine Truppe haben, mit der ich eeeendlich Detective spielen werde. Wenn du dich solange gedulden kannst, werde ich danach hier ein Feedback geben :)

Re: Detective: Ein Krimi-Brettspiel - Altersempfehlung

Verfasst: 7. Februar 2019, 19:44
von Ben2
Der Siedler hat geschrieben:Wenn ich die Frage mal ein wenig ausweiten darf: Wie hoch ist der spielerische Anspruch des Spiels? Ich weiß schon, dass man sich ganz schön reinknien muss und dass es sicher nichts für zwischendurch ist. Aber angenommen, ein aufgeweckter Wenigspieler mit etwas Exit-Erfahrung und viel Spaß am Knobeln hätte Interesse an Detective: Würdet ihr es ihm empfehlen oder eher abraten?

Detective hat praktisch keine Regeln. Das kann JEDER spielen. Das macht es ja so genial.

Re: Detective: Ein Krimi-Brettspiel - Altersempfehlung

Verfasst: 23. Februar 2019, 02:07
von Florian-SpieLama
Also wir haben nun endlich auch den ersten Fall hinter uns und alle (auch Wenigspieler) waren begeistert.

Die Regeln sind sehr wenige und einfach. Was es komplex macht ist die Flut an Informationen die auf einen einprasselt. Das vernünftig zu verarbeiten erfordert ein gewisses Alter und da bin ich bei den schon genannten 14+. Gewalttätige Darstellung oder derbe Sprache gab es bisher nicht. Vom Thema her sollte man nicht zu jung sein. Kurz als Stichworte vorsichtshalber als Spoiler, aber es wird sehr schnell klar:
► Text zeigen

Mit dem aufgewecktem Wenigspieler geht es bedenkenlos. Es muss nur beachtet werden, dass viel Zeit, Konzentration und in Infos notieren investiert werden muss.
Wir haben ca. 4h für den ersten Fall gebraucht.

Re: Detective: Ein Krimi-Brettspiel - Altersempfehlung

Verfasst: 24. Februar 2019, 20:15
von TheHunter
Okay... noch ist es hier ungespielt. Mal schauen, war eigentlich mal als Urlaubsspiel für meine Frau und mich in den Osterfrien gedacht. Die beiden Jungs würden da jetzt nicht unbedingt mitspielen. Den 7-jährigen kratzt es eh nicht, der ignoriert uns beim Spielen eher. Der 10-jährige wäre sicher zeitweise am Tisch, würde dann nach 30 Minuten das Interesse verlieren, um dann 30 Minuten später wieder kurz dabei zu sein... könnte man also wagen. Wenn keine üblen Fotos oder dergleichen auf dem Tisch herumliegen, sollte das doch eine Option sein.

Re: Detective: Ein Krimi-Brettspiel - Altersempfehlung

Verfasst: 25. Februar 2019, 13:03
von Knut85
also ganz ehrlich .. es ist zwar etwas komplexer .. aber warum es erst ab 16 gespielt werden muss, keine Ahnung ! vielleicht wiedermal irgendwas sinnloses was es auf den "Index" setzt.

Re: Detective: Ein Krimi-Brettspiel - Altersempfehlung

Verfasst: 27. Februar 2019, 19:25
von Ben2
Knut85 hat geschrieben:also ganz ehrlich .. es ist zwar etwas komplexer .. aber warum es erst ab 16 gespielt werden muss, keine Ahnung ! vielleicht wiedermal irgendwas sinnloses was es auf den "Index" setzt.


Es gibt kein FSK oder USK bei Brettspielen (oder Büchern). Es gibt also keinen Index oder Verkaufsbeschränkungen. Selbst wenn da ab 18, ab 25 oder ab 40 drauf stünde. Es handelt sich dabei um eine Empfehlung aufgrund der Komplexität der Informationsverarbeitung und des Themas. Es sind AltersEMPFEHLUNGEN.