Seite 1 von 1
Potentiale in Gipf, Tamsk und Zerts: Erfahrungen gesucht
Verfasst: 3. November 2001, 08:56
von Hans-Peter Anton
Ich besitze inzwischen die Spiele GIPF und ZERTZ, bei TAMSK schrecken mich die vielen Sanduhren ab. Alles was ich bisher über die sogenannten Potentiale gelesen habe, scheint mir bei den betreffenden Spielen die Spielregeln zu komplizieren, aber die Spiele selbst nicht unbedingt interessanter und spannender zu machen.
Entspricht das Eurer Erfahrung oder täusche ich mich?
Viele Grüsse
Hans-Peter
Re: Potentiale in GIPF, TAMSK, ZERTZ
Verfasst: 3. November 2001, 11:01
von Udo Möller
Hallo Hans-Peter,
die Potentiale werden ja nur im Spiel GIPF eingesetzt. Dies solltest du aber erst tun, wenn du GIPF mehrmals nach den normalen Regeln gespielt hast. Dann kannst du zum Testen einfach mal eine Potential-Sorte (z.B. Tamsk oder Zertz) hinzunehmen. Nun ändert sich das Spiel schon deutlich, denn wenn nun die Bedingung des Potentials erfüllt ist (z.B. ist es in der mittlersten Position), darfst du die Eigenschaft des Potentials nutzen, also z.B. einen zweiten Zug machen oder springen!
Das macht natürlich aus GIPF ein anderes, vielleicht schwierigeres Spiel - dafür sind aber deine Möglichkeiten, den Gegner zu bedrohen enorm gestiegen.
Am besten probierst du es einfach mehrmals aus! Beim ersten Mal ist es schwer, sich an die zusätzlichen Möglichkeiten zu gewöhnen. Nimm zu Beginn z.B. die 3 Potentiale aus Zertz hinzu.
Die Variante, dass man zum Einsetzen des Potentials ein anderes Spiel aus der Project-Reihe gewinnen muss, habe ich nie getestet, weil es mir einfach zu lange dauert. Wenn ich aber in 35 Jahren in Rente gehe, dann lässt sich darüber nachdenken.... :-)
Wenn du übrigens Interesse an einem Gipf-Turnier hast, dann melde dich doch mal bei mir. Wir wollen im nächsten Jahr ein Turnier im Saarland starten.
Spiele Grüße
LUdo ergo sum
Re: Potentiale in GIPF, TAMSK, ZERTZ
Verfasst: 4. November 2001, 09:27
von Hans-Peter Anton
Hallo Udo,
danke für Deine ausführliche Antwort und die Einladung zum GIPF-Turnier. Ich werde allerdings nicht teilnehmen können, weil ich nächstes Jahr eine ganz aufregende Sache vor mir habe: Auswanderung nach Kanada!!!
Schönen Sonntag noch
Hans-Peter
Re: Potentiale in GIPF
Verfasst: 5. November 2001, 12:20
von Arne Hoffmann
Hallo Udo!
Udo Möller schrieb:
> Die Variante, dass man zum Einsetzen des Potentials ein
> anderes Spiel aus der Project-Reihe gewinnen muss, habe ich
> nie getestet, weil es mir einfach zu lange dauert. Wenn ich
> aber in 35 Jahren in Rente gehe, dann lässt sich darüber
> nachdenken.... :-)
Hey, da geh ich auch etwa in Rente und bis dahin ist vielleicht meine Staerke bei GIPF auch besser als sie es momentan ist :-))
Man koennte ja noch ein Angel-Potential einfuehren - wer den groessten Fisch faengt (ueber einen vorgegebenen Zeitraum). Das Potential erlaubt dann das Entfernen (angeln) eines beliebigen Steines vom Feld :-)) So kann man dann locker eine Woche mit einer Partie GIPF verbringen ;-)
Tschoe,
- Arne -