Seite 1 von 2
Carcassonne: Die Erweiterung haben andere Farben
Verfasst: 20. Februar 2002, 21:46
von Petra Schmidt
Hi,
habe heute gerade die Erweiterung erstanden :-) und wollte es gerade ausprobieren. Leider musste ich feststellen, dass die Farbe der Rückseiten der Erweiterung deutlich anders ist als bei meinem "Grundspiel"

Die Erweiterung ist viel heller als das Grundspiel und so erkennt man ganz deutlich welche Karte man als nächstes zieht: Grundspiel oder Erweiterung. Ist das so gewollt? :???:
Mein Carcassonne-Grundspiel ist eine Ausgabe von ganz am Anfang. Vielleicht haben spätere Ausgaben eine hellere Rückseite?
Wie sind Eure Erfahrungen?
Petra (hat auch eine Mail an HiG geschickt)
Re: Carcassonne Erweiterung: andere Farben?
Verfasst: 20. Februar 2002, 21:54
von Peter Steinert
Oh Oh, da haben wir wieder das leidige Problem mit den Rückseiten. Komisch, daß es da oft solche Schwierigkeiten gibt. Wer das Siedler - Kartenspiel eines älteren Semesters und die Themensets kennt, weiß, was ich meine...
Nix für ungut!
Peter
Re: Carcassonne Erweiterung: andere Farben?
Verfasst: 20. Februar 2002, 21:59
von Ralf Bielenberg
Hi Petra,
leider ist das ja ein weit verbreitetes Problem, siehe die Kartenspiele der Siedler-Reihe etc.
Aber nebenbei gefragt *sehrneugierigbin* WO hast Du denn bereits die Erweiterung erstehen können?
fragende Grüsse
Ralf
Re: Carcassonne Erweiterung: andere Farben?
Verfasst: 20. Februar 2002, 23:50
von Petra Schmidt
Ralf Bielenberg schrieb:
> Aber nebenbei gefragt *sehrneugierigbin* WO hast Du denn
> bereits die Erweiterung erstehen können?
Ich habe die Erweiterung im Spiel- und Freizeit in Gersthofen bei Augsburg ergattert, für 9,45 €. Die waren ganz stolz, dass sie das Spiel bzw. die Erweiterung schon hatten - gerade rein gekommen.
Petra (die gerade die Erweiterung gespielt und gewonnen hat :))) bin zweieinhalb mal rum auf meinem alten Plan mit 70 Punkten pro Runde :grin: )
Re: Carcassonne Erweiterung: andere Farben?
Verfasst: 21. Februar 2002, 09:16
von Gary Larson
Und?
Lohnt sich der Kauf? Erzähl mal was von der Erweiterung, es soll ja anscheinend der Glücksfaktor mehr an Bedeutung gewinnen, stimmt das? Ist es interessanter und kann man diese Erweiterung mit "Der Fluss" zusammen spielen?
Gary (der furchtbar eifersüchtig auf alle ist, die diese Erweiterung bereits haben)
Re: Carcassonne Erweiterung: andere Farben?
Verfasst: 21. Februar 2002, 09:24
von Tobias Lang / BrettspielWelt
Hallo Gary :-)
komm doch einfach mal in die BrettspielWelt und probier die Erweiterung aus! Da ist sie (auch zusammen mit dem Fluss) online spielbar.
MFG
Tobias.
(wird die die_lilahexe wohl zum Shootout fodern müssen *g)
Re: Carcassonne Erweiterung: andere Farben?
Verfasst: 21. Februar 2002, 10:07
von Petra Schmidt
Gary Larson schrieb:
> Lohnt sich der Kauf? Erzähl mal was von der Erweiterung, es
> soll ja anscheinend der Glücksfaktor mehr an Bedeutung
> gewinnen, stimmt das? Ist es interessanter und kann man diese
> Erweiterung mit "Der Fluss" zusammen spielen?
>
> Gary (der furchtbar eifersüchtig auf alle ist, die diese
> Erweiterung bereits haben)
Hallo Gary!
Ob sich der Kauf unbeding lohnt, kann ich nicht sagen. Das Grundspiel ist ja auch ohne Erweiterung interessant genug. Viel mehr ist es so, dass man zum Teil die Erweiterung einfach haben muss oder möchte. Warum sonst wird der Fluss so heiß gehandelt?
Ich habe zugegebener Maßen den Fluss noch nie gespielt, sehe aber keinen Grund, warum die Erweiterung nicht mit dem Fluss spielbar sein sollte. Der Fluss wird doch als erstes ausgelegt und alle anderen Karten dann weiter angelegt.
Also, die Erweiterung besteht aus folgenden Komponenten:
18 Landschaftskarten
8 Gefolgsleute in grau für einen 6. Spieler
6 Punktekarten
6 große Gefolgsleute
Setzt man die großen Gefolgsleute ein, sind diese so stark wie zwei normale Gefolgsleute (sicher gut um sie als Bauer einzusetzen).
Die Punktekarten sind einfach nur dazu da, wenn ein Spieler die Zählleiste zum zweiten oder dritten Mal umrundet, so gibt es 50 oder 100 Punkte. Leider sind die Punktekarten nicht mit dem alten, d.h. ersten Spielplan kompatibel, da dieser 70 Punkte anzeigt. Naja, ist nicht so schlimm.
Die 8 neuen Gefolgsleute sind sicher nicht schlecht, ich hab mir immer schon gedacht, dass das Spiel auch zu sechst sgut pielbar ist.
Die Landschaftskarten:
Es gibt insgesamt 18 neue Kärtchen. Dabei gibt es insbesondere zwei Neuerungen. Zum einen gibt es 6 Straßen mit Wirtshäusern und zum anderen gibt es 2 Städte mit Kathedralen. Alle anderen Karten sind lediglich neue Kombinationen aus Stadt- und Straßenteilen. Nein, halt, es gibt noch ein Kloster welches mitten auf der Straße steht.
Doch nun zu den Wirtshäusern und Kathedralen. Hier liegt wohl der neue Glücksfaktor. Zieht man ein Kärtchen mit Wirtshaus und setzt einen seiner Gefolgsleute darauf, zählt die Straße doppelte Punktzahl, wenn man sie fertig stellt, d.h. die Straße an zwei Ende abgeschlossen ist. Wird die Straße nicht abgeschlossen, bekommt man keine Punkte, auch nicht bei der Endabrechnung. Ähnlich ist es mit den Kathedralen. Hat man in seiner Stadt eine Kathedrale, bekommt man bei Fertigstellung der Stadt pro Kärtchen und Wappen drei Punkte und nicht wie gewohnt zwei. Wird die Stadt nicht fertig gestellt, gibt es bei der Endabrechnung nicht einen einzigen Punkt.
Alles in allem heißt dies, wenn man auf ein Kärtchen mit Wirtshaus oder Kathedrale setzt oder einbaut, kann man unter Umständen auf einmal sehr viel Punkte mehr bekommen, andererseits kann man auch leer aus gehen.
Viele Grüße
Petra
Re: Carcassonne Erweiterung: andere Farben?
Verfasst: 21. Februar 2002, 12:16
von Ralf Abilgaard
Hallo Petra,
das ist sicherlich nicht so gewollt. Ich hatte vor ca. einem Jahr mal genau das gleiche Problem mit einer Lieferung von Carcasonnes, bei der die eine Hälfte der Plättchen wesentlich dunkler war als die andere. Dies wurde von der Druckerei damals so erklärt:
Die Farbe für die Rückseite läßt mit der Dauer des Druckes nach. Bögen, welche als erstes gedruckt werden sind somit dunkler, als Bögen, welche ganz zuletzt gedruckt werden. Diese Verschiebungen fallen lediglich dann auf, wenn man Rückseiten vom Anfang neben Rückseiten vom Ende legt in den übrigen Bereichen seien die Farbverschiebungen marginal. Damals wurden versehentlich halbe Bögen aus den ersten Drucken mit halben Bögen aus den letzten Drucken gemischt. Ein Fehler, welcher durch eine neue Stanzmaschine, welche jetzt immer ganze Bögen stanzen kann, nicht mehr vorkommt (so wurde mir damals erklärt).
Bei den Erweiterungen läßt sich dieses Problem aber überhaupt nicht lösen und ich gehe davon aus, daß der Erfolg von Carcasonne mit seiner hohen Auflage nicht gerade dazu beigetragen hat, die Farbverschiebungen zu vermindern. Dir scheint jetzt gerade das Pech unterlaufen zu sein ein Spiel aus der ersten Druckphase zu besitzen und eine Erweiterung aus der letzten erstanden zu haben.
Vielleicht findest Du im Forum ja jemanden, der genau das umgekerte Problem hat, dann könnt Ihr ja tauschen ;-)
Gruß,
Ralf (dessen Erweiterung glücklicherweise keien großen Farbunterschiede zu dem Grundspiel aufweist)
Re: Carcassonne Erweiterung: andere Farben?
Verfasst: 21. Februar 2002, 12:51
von Stefan-spielbox
> Also, die Erweiterung besteht aus folgenden Komponenten:
> 18 Landschaftskarten
> 8 Gefolgsleute in grau für einen 6. Spieler
> 6 Punktekarten
> 6 große Gefolgsleute
das klingt aber ganz schoen nach 'nem wucherpreis... im originalspiel sind ~70 karten drin und 40 maennchen. und das kostet ziemlich das gleiche wie die erweiterung.
das spricht dafuer, nochmal ein grundspiel zu kaufen und dann ein bischen zu basteln ;)
Tschau
Stefan
Re: andere Farben?
Verfasst: 21. Februar 2002, 13:52
von Bettina
Petra Schmidt schrieb:
> Wie sind Eure Erfahrungen?
Ich werde mir die Erweiterung wohl zum Geburtstag schenken lassen ;-) , habe also noch keine Erfahrung.
Sollte das Farbproblem aber bei mir auch auftreten (und davon gehe ich mal aus), werde ich wohl einen Stoffbeutel zum Ziehen de Karten benutzen.
Gruss
Bettina
Re: andere Farben?
Verfasst: 21. Februar 2002, 14:01
von Topolino
... habe gerade getüfftelt, was ich wohl machen könnte, wenn bei mir das "Farbenproblem" auch auftaucht ...
das "Problem" ist gelöst:
[i]Bettina schrieb:[/i]
> Petra Schmidt schrieb:
> Sollte das Farbproblem aber bei mir auch auftreten (und davon
> gehe ich mal aus), werde ich wohl einen Stoffbeutel zum
> Ziehen de Karten benutzen.
Danke !!!
Ciao
Topolino
Re: andere Farben?
Verfasst: 21. Februar 2002, 14:12
von Bettina
Topolino schrieb:
>
> ... habe gerade getüfftelt, was ich wohl machen könnte, wenn
> bei mir das "Farbenproblem" auch auftaucht ...
>
> das "Problem" ist gelöst:
>
> [i]Bettina schrieb:[/i]
> > Petra Schmidt schrieb:
> > Sollte das Farbproblem aber bei mir auch auftreten (und davon
> > gehe ich mal aus), werde ich wohl einen Stoffbeutel zum
> > Ziehen de Karten benutzen.
>
>
> Danke !!!
Wenn es so einfach ist - immer wieder gerne :-))
Gruss
Bettina (hat in fast jedem Spiel Stoffbeutel ;-) )
Re: andere Farben?
Verfasst: 21. Februar 2002, 15:01
von hannes
Topolino schrieb:
>
> ... habe gerade getüfftelt, was ich wohl machen könnte, wenn
> bei mir das "Farbenproblem" auch auftaucht ...
Vielleicht hilft auch mittelalterliche Beleuchtung in dunklem Raum ;-)
Also zum Beispiel schummriges Kerzenlicht.
Ciao
hannes (das war wohl keine grosse Erleuchtung :D )
[oT] Re: andere Farben?
Verfasst: 21. Februar 2002, 15:03
von Topolino
... auch nicht schlecht ...
Danke !!!
Vielleicht gewinne ich dann auch [b]öfter[/b] ;-)
Ciao
Topolino
Re: andere Farben?
Verfasst: 21. Februar 2002, 15:52
von Michael Andersch
Bettina schrieb:
> Sollte das Farbproblem aber bei mir auch auftreten (und davon
> gehe ich mal aus), werde ich wohl einen Stoffbeutel zum
> Ziehen de Karten benutzen.
Den benutze ich sowieso. Erspart das Umdrehen und Aufstapeln der Karten vor einem Spiel. Einfach alles in den Beutel werfen, ein paar Mal schütteln, und los kann's gehen!
Faule Grüße,
Micha
Re: Carcassonne Erweiterung: andere Farben?
Verfasst: 21. Februar 2002, 16:37
von Ralf Arnemann
> Die Erweiterung ist viel heller als das Grundspiel und so
> erkennt man ganz deutlich welche Karte man als nächstes zieht:
> Grundspiel oder Erweiterung.
OK, so vom Erfinder nicht gewollt.
Aber andererseits: Ist das wirklich schlimm?
Du kannst damit abschätzen, aus welchem Vorrat denkbarer Karten Dein Gegenspieler bei seinem Zug wählen kann.
Aber ich kann mir kaum einen Fall vorstellen, bei dem dieses Wissen den eigenen Zug irgendwie beeinflussen wird.
In der Praxis dürfte es ziemlich egal sein.
Re: Carcassonne Erweiterung: andere Farben?
Verfasst: 21. Februar 2002, 16:40
von Ralf Arnemann
So richtig aufregend hört sich das nicht an.
Die Punktekarten braucht keiner wirklich.
Mit sechs Spielern haben wir schon gespielt - es gibt ja genügend Möglichkeiten, sich aus anderen Spielen eine Handvoll Männchen zu holen.
Und die paar neuen Karten bringen auch keine neue Dimension in ein nettes, einfaches Legespiel wie Carcasonne.
Für den Preis werde ich mir das wohl nicht zulegen.
Re: Startplättchen ?
Verfasst: 21. Februar 2002, 17:01
von Topolino
... verwendet Ihr nicht immer das "Startplättchen" ?
Ciao
Topolino ?-)
Todsichere Gewinnstrategien
Verfasst: 21. Februar 2002, 18:16
von Jost Schwider
"Topolino" hat am 21.02.2002 geschrieben:
>> Vielleicht hilft auch mittelalterliche Beleuchtung in
>> dunklem Raum ;-)
>> Also zum Beispiel schummriges Kerzenlicht.
> Vielleicht gewinne ich dann auch [b]öfter[/b] ;-)
Bei solchem Schummerlicht ist auch eine andere Strategie erfolgreich:
"Guck mal, eine Fledermaus!" (entsetzt auf irgendeine Zimmerecke starrend), und dabei unbemerkt zwei/drei Plättchen "optimieren"... :-D
Apropos: Man spricht in diesem Zusammenhang auch von "Schumme[i]l[/i]licht"...
Viele Grüße
Jost aus Soest (spielt am Liebsten bei guten Lichtverhältnissen)
Re: Todsichere Gewinnstrategien
Verfasst: 21. Februar 2002, 19:12
von Topolino
... Danke !!!
Wird bei der nächsten Partie "todsicher" ausprobiert ... ;-)
Ciao
Topolino
Re: Carcassonne Erweiterung: andere Farben?
Verfasst: 21. Februar 2002, 23:54
von Christiane F.
hi tobias,
WEN musst du zu WAS fordern?
gruss, christiane
(versteht nur bahnhof *ggg).
Re: Carcassonne Erweiterung: andere Farben?
Verfasst: 22. Februar 2002, 01:03
von Tobias Lang / BrettspielWelt
Huhu hexe :-)
ist doch klar! Du hast behauptet die Erweiterung sei mehr Glück! ;-) Das kann ich so natürlich nicht stehen lassen! *g
Also wann? ;-)
T.
sehr [OT] Re: Carcassonne Erweiterung: andere Farben?
Verfasst: 22. Februar 2002, 03:09
von die_lilahexe
mensch hat der mich vielleicht abgezogen!
also habe ich recht, es ist reines glueck! *ggg
Re: Carcassonne Erweiterung: andere Farben?
Verfasst: 22. Februar 2002, 07:43
von Jürgen Schmidt
Ralf Arnemann schrieb:
> Aber ich kann mir kaum einen Fall vorstellen, bei dem dieses
> Wissen den eigenen Zug irgendwie beeinflussen wird.
> In der Praxis dürfte es ziemlich egal sein.
Ich denke schon:
So weit ich abschätzen kann, sind in der Erweiterung Städte und Wege sehr oft vertreten. Wenn ich also zum Anlegen ein 'komplexes' Kärtchen gebrauchen könnte, schiele ich nach den helleren Erweiterungs-Kärtchen. Brauche ich eher ein 'einfacheres' Kärtchen (mit viel Wiese), wühle ich im Vorrat eher nach der Grundversion. Ich denke, dass ich damit dem Zug-Glück schon ein wenig auf die Sprünge helfen kann.
Jürgen
Re: Carcassonne Erweiterung: andere Farben?
Verfasst: 22. Februar 2002, 07:47
von Topolino
... dem aber mit "verdecktem" Ziehen aus einem Stoffbeutel (Idee und Copyright by Bettina) abgeholfen werden kann.
Ciao
Topolino (findet die Idee mit dem Stoffbeutel einfach super - ärgert sich das man oft auf das Naheliegende nicht selbst draufkommt ;-) )