Seite 1 von 2
Puerto Rico: Spiel gewinnt den Deutschen Spielepreis 2002
Verfasst: 15. September 2002, 11:09
von nicola
Eben entnehme ich einer Pressemitteilung:
«Puerto Rico» erhält den «Deutschen Spielepreis 2002». Autor des Strategiespiels für drei bis fünf Personen ist der Münchner Betriebswirt Andreas Seyfarth. Die Auszeichnung wird traditionell am Vorabend der Internationalen Spieltage in Essen
vom 17. bis 20. Oktober verliehen, wie die Messe-Veranstalter am
Sonntag mitteilten. - Der «Deutsche Kinderspiele-Preis» geht an «Höchst verdächtig» von Manfred Ludwig aus dem Haba-Verlag.
Beste Grüße, Nicola
Re: Deutscher Spielpreis an Puerto Rico
Verfasst: 15. September 2002, 11:48
von Marc Wickel
Und wer ist zweiter? Da gab es ja auch schon ein paar Indiskretionen von Seiten eines Verlages :-) die leider von den wissenden "totgeschwiegen" wurden.
Marc, der überhaupt nicht neugierig ist, nur gerne auf dem laufenden...
Re: Deutscher Spielpreis an Puerto Rico
Verfasst: 15. September 2002, 14:00
von Michael Weber
Marc Wickel schrieb:
>
> Und wer ist zweiter? Da gab es ja auch schon ein paar
> Indiskretionen von Seiten eines Verlages :-) die leider von
> den wissenden "totgeschwiegen" wurden.
>
> Marc, der überhaupt nicht neugierig ist, nur gerne auf dem
> laufenden...
Nicht so neugierig. Das Nicola das hier gepostet hat, ist ja unfassbar ;-)
Michael
Re: Deutscher Spielpreis an Puerto Rico
Verfasst: 15. September 2002, 14:27
von Thomas Jereczek
nicola schrieb:
>
> Eben entnehme ich einer Pressemitteilung:
>
> «Puerto Rico» erhält den «Deutschen Spielepreis 2002».
Bei jedem anderen Ergebnis würde ich auch am Verstand der Spielergemeinde zweifeln. ;-)
zufriedene Grüße
Thomas
Schade das es PR geworden ist
Verfasst: 15. September 2002, 14:43
von Hanno Schwede
Herzlichen Glückwunsch, Stefan, zu diesem Preis.....
Aber eigentlich finde ich es schade das Puerto Rico diesen Preis bekommt, nicht weil es besseres gibt, nicht weil es ein schlechtes Spiel ist, nicht weil ich es nicht mag, nicht weil ich immer nur 2ter werde und schon gar nicht weil ich es ALEA und damit dem Redakteur S. Brück oder dem Autor A. Seyfarth nicht gönne.
Nein es hängt einfach damit zusammen das ich mir für den Fall das es PR nicht geworden wäre, schon meinen Ohrensessel zurechtgerückt und den Vorrat an Chips und Cola aufgestockt hatte, die ich sonst immer für SDJ diskussionen bereitliegen habe....Nun muss ich auf diesen Genuss noch bis Mai nächsten Jahres warten :-(
Ciao
Hanno
Re: Deutscher Spielpreis an Puerto Rico
Verfasst: 15. September 2002, 14:50
von Michael Andersch
Thomas Jereczek schrieb:
>
> > «Puerto Rico» erhält den «Deutschen Spielepreis 2002».
>
> Bei jedem anderen Ergebnis würde ich auch am Verstand der
> Spielergemeinde zweifeln. ;-)
Nicht unbedingt. Ich z. B. habe mir gedacht "PR wird's sowieso, also kann ich ja andere Spiele puschen". Was ich dann auch getan habe - ohne PR Punkte zu geben (die es aber m.E. schon verdient hätte).
Hätten alle so gehandelt...
VG,
Micha
Re: Schade das es PR geworden ist
Verfasst: 15. September 2002, 14:54
von peer
Hi,
Hanno Schwede schrieb:
>
> Nein es hängt einfach damit zusammen das ich mir für den Fall
> das es PR nicht geworden wäre, schon meinen Ohrensessel
> zurechtgerückt und den Vorrat an Chips und Cola aufgestockt
> hatte, die ich sonst immer für SDJ diskussionen bereitliegen
> habe....Nun muss ich auf diesen Genuss noch bis Mai nächsten
> Jahres warten :-(
Ja, ich hatte zwar erwartet dass es PR wird, aber es wäre doch lustig gewesen, wenn alle so gehandelt hätten wie Michael (oder ich) und dann gäbe es die Diskussion ob der DS überhaupt Bestand haben sollte :-)
Aber natürlich riesiege Glückwünsche an Seyfahrt (der eines meiner absoluten Lieblings-SdJs designt hat) und Brück!
ciao,
Peer (müsste mal wieder Puerto Ricanern)
[OT]Wahlen
Verfasst: 15. September 2002, 15:08
von Thomas Jereczek
Michael Andersch schrieb:
>
> Thomas Jereczek schrieb:
> >
> > > «Puerto Rico» erhält den «Deutschen Spielepreis 2002».
> >
> > Bei jedem anderen Ergebnis würde ich auch am Verstand der
> > Spielergemeinde zweifeln. ;-)
>
> Nicht unbedingt. Ich z. B. habe mir gedacht "PR wird's
> sowieso, also kann ich ja andere Spiele puschen". Was ich
> dann auch getan habe - ohne PR Punkte zu geben (die es aber
> m.E. schon verdient hätte).
> Hätten alle so gehandelt...
>
Dazu kann ich nur eins sagen, typisch deutsche Wahleinstellung. :-x
"Die Wahl ist entscheiden, da brauch' ich nicht hingehen."
"Die gewinnen sowieso, da pusche ich mal jemand anderen."
Deshalb kommen immer so bescheuerte Ergebnisse zustande. Mir wird jetzt schon Angst und Bange wenn ich an den nächsten Sonntag denke. :evil:
kopfschüttelde Grüße
Thomas
Jetzt auch offiziell !
Verfasst: 15. September 2002, 17:33
von Christian Hildenbrand
So, und nun ist es also auch von Seiten des Merz-Verlages offiziell:
Herzlichen Glückwunsch an alea !
Mal ganz ehrlich, wir waren uns doch hier eh schon einig, daß PR es verdient hat !!! ;-)
Überhaupt ist Alea der wohl erfolgreichste Verlag beim DSP:
5 Spiele in 4 Jahren auf dem Podium ! Um nicht zu sagen: fast alle der großen Spiele, die alea herausbrachte (fehlen nur Adel verpflichtet und Chinatown), haben es unter die besten 3 bei dieser Wahl geschafft !!! Und eines der fehlenden war ja immerhin auch mal SdJ ... ;-)
Respekt !
Was anderes ist mir aber noch aufgefallen:
Platz 1 bis 4 stimmt von den Spielen her praktisch mit der SdJ-Liste überein.
Platz 5 bis 9 war NICHT auf der Nominierungsliste für das SdJ.
Spricht das nun für / gegen die Auswahl der SdJ-Crew ? Denn schließlich ist der DSP der Preis, der praktisch durch die Spieler vergeben wird.
Sonntägliche Grüße !
Ciao, Christian (... der Benno zustimmt: TA ist das "Bayer Leverkusen unter den Spielen" :lol: )
Re: Jetzt auch offiziell !
Verfasst: 15. September 2002, 17:51
von Roland G. Hülsmann
... ähem ... könntest Du Deine Infos nicht nur bejubeln, sondern vielleicht auch einen Link zu diesen nennen? ;-)
Gruß Roland
Re: Jetzt auch offiziell !
Verfasst: 15. September 2002, 17:54
von hannes
Roland G. Hülsmann schrieb:
>
> ... ähem ... könntest Du Deine Infos nicht nur bejubeln,
> sondern vielleicht auch einen Link zu diesen nennen? ;-)
>
> Gruß Roland
Wollt' ich eh gleich machen.
Siehe auch unter "aktuelles".
Nachtragende Grüsse
hannes
Re: Jetzt auch offiziell !
Verfasst: 15. September 2002, 17:59
von Christian Hildenbrand
Scusi, aber ich dachte, es ist "ins Auge stechend" auf der Startseite der Spielbox ... ;-)
Hier ein Link:
http://www.deutscherspielepreis.de/dspsieger.htmHinweisende Grüße !
Ciao, Christian (... müde vom vielen Spielen die letzte Woche ...)
Publikums-Preis DSP vs Jury-Entscheid
Verfasst: 15. September 2002, 18:59
von Udo Bartsch
"Christian Hildenbrand" hat am 15.09.2002 geschrieben:
> Spricht das nun für / gegen die Auswahl der SdJ-Crew ? Denn
> schließlich ist der DSP der Preis, der praktisch durch die
> Spieler vergeben wird.
Ein Publikums-Preis wie der DSP mag aufgrund der Masse an Stimmen regulierend wirken, indem Spiele wie "Ra", die bei der Jury aus irgendwelchen Gründen durchgefallen sind, dann doch noch zu ihrem Recht kommen.
Der Nachteil solch eines Massen-Preises ist aber, dass Kleinverlags-Spiele aufgrund ihrer geringeren Verbreitung schlechtere Chancen haben: Was man nicht kennt, kann man nicht wählen. Auch scheint mir, wenn ich die Ergebnisse der letzten Jahre angucke, dass Kartenspiele tendenziell unterbewertet werden. (Aber das kann Geschmackssache sein.)
Eine Jury hat dagegen die Möglichkeit, Spiele hervorzuheben, die der Masse ansonsten kaum aufgefallen wären. Das ist dieses Jahr z.B. mit Blokus und Dvonn geschehen. Auch kann eine Jury bewusst ein breites Spektrum an Spielen abdecken.
Kurz gesagt finde ich es problematisch, die Ergebnisse der beiden Preise zu vergleichen.
Die Liste meiner persönlichen Favoriten unterscheidet sich recht deutlich sowohl von der SdJ-Liste als auch vom DSP-Ergebnis.
Re: Jetzt auch offiziell !
Verfasst: 15. September 2002, 19:10
von Roland G. Hülsmann
Christian Hildenbrand schrieb:
> Scusi, aber ich dachte, es ist "ins Auge stechend" auf der
> Startseite der Spielbox ... ;-)
Sorry, Du hast ja recht. Aber da ich meist - wie ich gestehen muß - nur morgends kurz die Startseite aufrufe, um ohne weiteres Lesen das "spielbox-foren" anzuklicken, ist mir dies wohl entgangen.
Gruß
Roland
erwartetes Ergebnis, ein Feststellung ... und ein paar Fragen
Verfasst: 15. September 2002, 20:45
von Wolfgang Ditt
Die Gewinner sind wohl kaum eine Überraschung, und auch die oberer Ränge nicht. Herzlichen Glückwunsch.
Was mir auffällt, die Top 10 sind eine Auflistung der Flaggschiffe der bekannten Verlage. Bis auf eine Ausnahme (Dschunke zu Wallenstein) sind sämtliche ausgezeichneten Spiele in der größten Schachtel, die die Verlage diess Jahr zu bieten hatten (nein, die Kubikzentimeter von Mexica und Pueblo messe ich nicht aus, die Schachteln setze ich gleichwertig). Kein Spiel in einer kleineren Schachtel hat es geschafft.
Sind kleine Spiele, z. B. Tyros, es nicht wert, genannt zu werden? Waren alle Kartenspiele, z. B. Gargon so schlecht? Und sind Fun-Games, z. B. Alles im Eimer, so unbeliebt? Oder ist die große Präsenz mit viel und gutem Material doch notwendig, um das Spiel an den (Viel)Spieler zu bringen?
Wolfgang (der in dieser Hinsicht über die Eintönigkeit der Top 10 erschrocken ist)
Re: [OT]Wahlen
Verfasst: 15. September 2002, 20:47
von Wolfgang Ditt
Hallo Thomas,
keine Sorge, ich wähle nicht die Partei, die die Farbe meiner Lieblingsfarbe beim Spielen trägt
Wolfgang
spielbox.de Startseite (was: Jetzt auch offiziell !)
Verfasst: 15. September 2002, 23:23
von Thomas Rosanski
"Christian Hildenbrand" hat am 15.09.2002 geschrieben:
> Scusi, aber ich dachte, es ist "ins Auge stechend" auf der
> Startseite der Spielbox ... ;-)
Denkst du denn gar nicht an die vielen Spielbox-Foum-Offline-Leser?
Fröhlichen Gruß,
Thomas
--
[i]Heute schon gespielt?[/i]
http://thomas-rosanski.de/spiele/
Re: spielbox.de Startseite, die übersehene Seite
Verfasst: 16. September 2002, 05:58
von Hanno Schwede
Thomas Rosanski schrieb:
>
> "Christian Hildenbrand" hat am 15.09.2002 geschrieben:
> > Scusi, aber ich dachte, es ist "ins Auge stechend" auf der
> > Startseite der Spielbox ... ;-)
>
> Denkst du denn gar nicht an die vielen
> Spielbox-Foum-Offline-Leser?
>
mmm endlich mal einer, der ein plausibles Argument gegen den SB-off liefert.
Mittlerweile verweile ich kurz auf der Startseite und lese die Schlagzeilen im aktuellen
Teil, manchmal ist dort sogar etwas interessantes dabei.... Ist ein wenig wie ne Tageszeitung im Spielebereich.
Hanno
Re: erwartetes Ergebnis, ein Feststellung ... und ein paar Fragen
Verfasst: 16. September 2002, 08:17
von Markus N.
Hallo Wolfgang,
ich denke das viele (mich nicht ausgenommen) oft einen "inneren" Unterschied zwischen "großen" und "kleinen" Spielen machen.
Ein "kleines" Spiel hat es wesentlich schwerer gegen ein gleichgutes "großes" zu bestehen - es muss meiner Meinung nach schon wesentlich besser sein um als solches auch ganz akzeptiert zu werden.
Das viele Material, das auspacken, aufstellen (eventuell zusammenstecken), das öffnen einer großen Schachtel, das verteilen von Geld, das aufstellen bzw. türmen der eigenen Steine... trägt meiner Meinung mit zum Spielreiz bei - dies kommt z.B. bei einem Kartenspiel nicht so zum tragen...
Ein kleiner "Beweis" sieht man auch in dem Posting von Chrstian im "Alea Prototyp" Posting... er konnte nicht glauben, dass es das Alea nur ein kleines Spiel macht...
Ich denke nicht, dass so eine Trennung bei jedem und immer stattfindet - oft kann es auch sein, dass genau der umgekehrte Effekt eintritt (viel Aufbau, wenig dahinter - Enttäuschung größer als bei einem kleinen Spiel, da die Erwartung auch größer war).
Ich denke, dass unter die ersten 10 vielleicht noch das ein oder andere kleine Spiel gehört hätten (z.B. "Von Kap bis Kairo") aber das ist ein "hätte", "sollte", "müsste"... im Großen und Ganzen kann ich die Liste so unterschreiben und bin zufrieden damit... wir können hier ja jeder seine eigene Liste der großen "kleinen" Spiele aufstellen, damit sie nicht zu kurz kommen...
Markus
Re: [OT]Farbenlehre/Wahlfarbe (was: Wahlen)
Verfasst: 16. September 2002, 08:22
von Thomas Jereczek
Wolfgang Ditt schrieb:
>
> Hallo Thomas,
>
> keine Sorge, ich wähle nicht die Partei, die die Farbe meiner
> Lieblingsfarbe beim Spielen trägt
>
Hallo Wolfgang,
was Du wählst nicht violett? :lol: (geht auch nur in NRW)
Nun, ich wähle auch nicht meine Lieblingsfarbe, obwohl ich das sogar könnte, denn mir ist doch noch eingefallen, welche Partei für blau steht.
Übrigens, Du weißt, was herauskommt, wenn man rot und grün mischt? :-D
Gruß
Thomas
RE: Deutscher Spielpreis an Puerto Rico
Verfasst: 16. September 2002, 09:30
von Kathrin Nos
Hi,
"nicola" hat am 15.09.2002 geschrieben:
> «Puerto Rico» erhält den «Deutschen Spielepreis 2002».
Herzlichen Glückwunsch an alea, Andreas Seyfarth und Stefan Brück!
Kleine Anmerkung am Rande: Herzlichen Glückwunsch auch an Zoch - die Villa Paletti hat immerhin den 4. Platz erreicht, das freut mich nach der negativen Kritik, die dieses Spiel hier im Fourm erhalten hat (und die ich nicht teile).
In den Top 10 sind übrigens einige Spiele, die von vielen hier auf der Auswahlliste vermisst wurden, z.B. Mexica, Nautilus, Pueblo (in der Reihenfolge, die jetzt im DSP vergeben wurde). Das ist, denke ich, auch ein positiver Aspekt der Liste.
Um kurz auf Wolfgangs Einwand (sinngemäss: Nur die grossen Spiele der grossen Verlage haben es auf die Liste geschafft) einzugehen: Ich denke, das ist auch eine Folge des Wahlverfahrens. Dies sind die Spiele, die am ehesten präsent sind, und daher am ehesten genannt werden. Das soll jetzt keine Rechtfertigung sein, eher der Versuch einer Analyse.
Ein Blokus hätte es meiner Meinung nach z.B. auch verdient, auf dieser Liste zu stehen - den Platz auf der Auswahlliste zum SdJ fand ich klasse, denn sonst hätte ich persönlich dieses schöne Spiel wahrscheinlich nie kennengelernt....
Alles Gute wünscht
Kathrin.
Re: [OT]Wahlen
Verfasst: 16. September 2002, 11:25
von Michael Andersch
Thomas Jereczek schrieb:
>
> Dazu kann ich nur eins sagen, typisch deutsche
> Wahleinstellung. :-x
>
> "Die Wahl ist entscheiden, da brauch' ich nicht hingehen."
>
> "Die gewinnen sowieso, da pusche ich mal jemand anderen."
>
> Deshalb kommen immer so bescheuerte Ergebnisse zustande.
Nanana, lass mal die Kirche im Dorf. Ich habe ja anstelle von PR nicht irgendwas gewählt, sondern Spiele, die ich ebenfalls sehr gut finde (BTW: Mir gefällt PR zwar sehr gut, aber für DEN Überflieger seit Jahren halte ich das Spiel nicht.). Z.B. steht bei mir Funkenschlag auf Platz 1, und ich hätte keinerlei Probleme gehabt, wenn es in der Gesamtplatzierung vor PR gelegen hätte.
Also: Locker bleiben!
Micha
Funkenschlag
Verfasst: 16. September 2002, 13:02
von dali
Ja schade unsere 10 Punkte reichen wohl nicht einmal zum 10. Platz.
Tschau Dali
Re: [OT]Wahlen
Verfasst: 16. September 2002, 13:11
von friedemann
Also das mit Funkenschlag hätte ich auch gut gefunden. ;-)
Was ich schade finde ist, daß man nicht mehr wie früher die Top 20 sehen kann, da ich gehofft hatte, dabei zu sein.
Zu hoffen, daß in der nächsten Spielbox auch die weiteren 10 Plätze veröffentlicht werden.
Friedemann
Re: Publikums-Preis DSP vs Jury-Entscheid
Verfasst: 16. September 2002, 13:18
von friedemann
Ich hatte mich diese Jahr auch besonders darüber geärgert, daß man nur 5 Stimmen hat, was nochmal dazu führt, daß nur der verbreitetste Kram in Frage kommt.
Ich befürchte ja auch, daß irgendwann so viele Leute mitmachen, daß die Qualität der Entscheidung darunter leidet und nur noch die Großen eine Chance haben.
Wenn irgendwann Spiele wie Ursuppe o.ä. nicht mehr in die Top Ten kommen, brauchen wir einen Independent-Preis.
Friedemann