Seite 1 von 1

Sündige Mönche

Verfasst: 29. Dezember 2000, 00:55
von Tobias
Ich habe schon mal eine erste Ideensammlung auf meine Homepage geladen.
Tobias (hat schon einige finstere Ideen)

re: Sündige Mönche - Ideen

Verfasst: 29. Dezember 2000, 20:06
von peer
Hi,
nach Lektüre der Homepage von Tobias kamen mir einige Ideen:
Nur herausfinden was die anderen sind finde ich etwas problematisch, da sonst die sündigen Aktionen eventuell zu auffällig wären.
Mir kam vielmehr die Idee, dass man versucht innerhalb der Kirchenhierarchie aufzusteigen. Dazu muss man halt Punkte sammeln, indem man an bestimmten Handlungen (Gebet etc.) teilnimmt. Natürlich muss man zwischendurch auch noch sündigen. Enttarnte Sünder verlieren dann Punkte, für das Enttarnen gibt es entweder Punkte oder (und das fände ich cool) man kann dem anderen einen Auftrag geben - er schuldet einem dann einen Gefallen (vielleicht hat man auch die Wahl, ob man ihn gegen Punkte auffliegen lässt oder ihn etwas tun lässt).
Die Sünden, die schon da sind, finde ich nett, natürlich brauchen wir noch mehr und alle sollten an Aktionen gekoppelt sein.
ciao,
Peer

re: Sündige Mönche - Ideen

Verfasst: 30. Dezember 2000, 16:27
von Stefan-spielbox
Da kommt mir doch auch gleich wieder eine Idee:
In der Hierarchie aufsteigen finde ich klasse, auch daß die Mönche sündigen. Wenn man aber aufsteigen will, muß man soviele Sünden wie möglich unterlassen, daß heißt, Sündenkarten abgeben durch Ablaß, Freikaufen etc. Somit müßte man nicht nur Punkte sammeln, sondern auch möglichst wenig sündigen.
Stefan

re: Sndige Mnche - Ideen

Verfasst: 2. Januar 2001, 13:36
von Volker L.
> ...sondern auch möglichst wenig sündigen.
Wobei auch die Suche nach Beweisen fuer die Suende
anderer eine Suende (Neugier) darstellt, die allerdings
nur leicht bis mittelschwer wiegt.
Gruss, Volker

re: Sündige Mönche - Ideen

Verfasst: 4. Januar 2001, 22:44
von Martin
Ich glaube, das Spiel wird interessanter, wenn man die Sünden nicht oder nur ganz selten unterlassen kann. Man darf sich dabei nur nicht erwischen lassen.
Martin

re: Ideen - Sündenzwang

Verfasst: 5. Januar 2001, 09:18
von Gustav der Bär
> Ich glaube, das Spiel wird interessanter, wenn man
> die Sünden nicht oder nur ganz selten unterlassen
> kann. Man darf sich dabei nur nicht erwischen lassen.
> Martin
Das bringt einen hübschen Effekt ins Spiel. Es könnte etwa so gehen:
- In jeder Runde erhält jeder Mönch eine bestimme Anzahl von "Sündenpunkten".
- Er kann entscheiden, ob er sie gleich in lässliche Sünden ("Nasebohren während der Predigt", z.b. 2 Punkte) investiert oder anspart.
- Todsünden ("Wollust", z.B. 10 Punkte) MUSS man "kaufen", wenn das Punktekonto bis zu dieser Höhe angewachsen ist.
- Wer einer Todsünde überführt wird, erhält einen wesentlich schlimmeren Malus im Spiel, als wer einer lässlichen Sünde überführt wird.
- Andererseits: Wer mit einer Todsünde bis zum Spielende davon kommt, erhält auch einen besseren Bonus.
- Der Malus könnte in Einschränkungen der Bewegungsmöglichkeit bestehen ("Verbringe zwei Tage in Clausur"), der Bonus in Siegpunkten.
- Als zusätzliche Element können wir die Möglichkeit einführen, während des Spiels bereits sicher erworbene Siegpunkte in "Ablassbriefe" zu investieren, die man einsetzen kann, wenn man in einer ungünstigen Situation gerade vom Inquisitor oder einem Mitbruder erwischt worden ist.
- Wer eine seiner Sünden beim "Beichtvater" losgeworden ist, bekommt dafür ein paar Siegpunkte (und etwas Luft im Spiel), aber die großen Siegpunkte macht man nur, wenn man bis zum Spielende möglichst viele Sünden unentdeckt durchbringt.
Sündige Grüße
Gustav der Bär

Idee Spielziel

Verfasst: 6. Januar 2001, 03:26
von Campus
Hi,
ich weiss gar nicht, ob es schon ein paar Ideen zum Zielspiel gab, aber was waere denn, wenn es wie im Film einen Mordfall zu klaeren gaebe ? Vielleicht sogar ist ein Moench der Moerder und die anderen muessen ihn finden, und koennen dies beispielsweise nur schaffen, indem sie durch Zusammenarbeit ihre negativen Eigenschaften (=Suenden) gegenseitig neutralisieren.
Ciao
Campus

re: Idee Spielziel

Verfasst: 6. Januar 2001, 16:09
von Tobias
Im Angesicht der zur Zeit vorherrschenden Tendenz an Ideen, halte ich ein Spielen nach Punkten für geeigneter.
> ... und koennen dies beispielsweise nur schaffen,
> indem sie durch Zusammenarbeit ihre negativen
> Eigenschaften (=Suenden) gegenseitig neutralisieren.
Das verstehe ich nicht.

re: Idee Spielziel

Verfasst: 6. Januar 2001, 17:30
von Campus
Hi,
meine Gedanke war so gemeint, dass alle zusammenarbeiten muessen, um gewisse Teilaufgaben zu loesen, und wenn jemand beispielsweise nicht in die Bibliothek darf, muss er jemanden finden, der das an seiner Stelle fuer ihn uebernimmt und dafuer im Gegenzug eine Hilfe an anderer Stelle erwartet.
Hoffe, es ist so etwas klarer ausgedrueckt.
Ciao
Campus

re: Idee Spielziel - Ahhhhh

Verfasst: 7. Januar 2001, 13:34
von Tobias
... *blink*
verstanden.
Das kann man sicherlich gut mit dem weiter oben diskutierten Ansatz der Aufgabeverteilung/Klosterhirarchie verbinden.
Tobias