Seite 1 von 1

Längere Legestäbchen in blau?

Verfasst: 23. Oktober 2001, 14:55
von Roman Pelek
Hi,

bei Adam-Spielt gibt es einen Beutel mit längeren Legestäbchen in verschiedenen Farben. Leider benötigen wir davon primär blaue, und haben die anderen Farben "über". Weiss jemand eine Bezugsquelle, bei der man solche längeren Exemplare (5-6cm) nach Farben ordern kann? Danke!

Ciao,
Roman

Re: Längere Legestäbchen in blau?

Verfasst: 24. Oktober 2001, 14:28
von Jeroen Doumen
Versuch mal

http://www.holzbrettspiele.de/

Jeroen

Re: Längere Legestäbchen in blau?

Verfasst: 24. Oktober 2001, 15:36
von Roman Pelek
Hi Jeroen,

Norbert Dinter already told me during the Essen fair that he only had a small amount of those left, but all uncoloured. I was already trying hard to get these, but haven't found any source beyond Adam Spielt with their set including several colours... I could take 2 smaller ones for 1 larger, but that makes it more complicated and may be misleading. Handling is easier with those larger ones in that case...

Ciao,
Roman

Re: Lngere Legestbchen in blau?

Verfasst: 24. Oktober 2001, 15:51
von Volker L.
Roman Pelek schrieb:
> bei Adam-Spielt gibt es einen Beutel mit längeren
> Legestäbchen in verschiedenen Farben. Leider benötigen wir
> davon primär blaue, und haben die anderen Farben "über".

Blauen Lack nehmen und die ueberzaehligen der anderen Farben
uebermalen.

Gruss, Volker (der gerne derartige Vorschlaege macht, solange er
sich nicht selbst die Finger schmutzig machen muss bei der
Durchfuehrung :-P )

Re: Längere Legestäbchen in blau?

Verfasst: 24. Oktober 2001, 15:56
von Günter Cornett
Hi Roman,


Ich würd mal bei HABA nachfragen: http://www.haba.de/produkte/spieleab5/streichholzspiele.html .

Die Hölzer dort sind zwar auch in verschiedenen Farben, aber ich denke Tara und Markus haben auch für Spieleautoren und Kritiker ein Herz ;-) .

tschüs, Günter

Re: Lngere Legestbchen in blau?

Verfasst: 29. Oktober 2001, 11:36
von Roman Pelek
Hi Volker,

> Blauen Lack nehmen und die ueberzaehligen der anderen Farben
> uebermalen.

Wir haben so etwas ähnliches probiert. Leider haftet die Farbe nicht gut, außer man schleift die Stäbchen vorher ab. Und bei solchem Aufwand kann ich mir auch gleich die Stäbchen selbst schnitzen ;-)

> Gruss, Volker (der gerne derartige Vorschlaege macht, solange
> er
> sich nicht selbst die Finger schmutzig machen muss bei der
> Durchfuehrung :-P )

Sowas habe ich von Dir erwartet :-D

Ciao,
Roman