Seite 1 von 1

Messe in Essen

Verfasst: 26. Juli 2002, 21:44
von Josch
Hi !

Kann ich auf der Messe Spiele von mir vorstellen ? Kostet das was und die Messe im allgemeinen ?

Danke
Josch

Re: Messe in Essen

Verfasst: 26. Juli 2002, 21:59
von Volker L.
Josch schrieb:
>
> Hi !
>
> Kann ich auf der Messe Spiele von mir vorstellen ?

Was genau meinst Du mit "vorstellen"?
Willst Du's im Eigenverlag produzieren und an Messebesucher
verkaufen? Dann ist das sicher moeglich. Du muesstest dann
einen Stand mieten.
Wenn Du meinst, dass Du es Verlagen vorstellen willst, die es
eventuell produzieren sollen, ist die Messe sicher der falsche
Ort.

> Kostet das
> was und die Messe im allgemeinen ?

Die Messe kostet ganz normal Eintritt wie eigentlich jede
Besuchermesse. Wenn ich's richtig in Vergessenheit habe, waren
die Preise so ca. 12DM fuer Studenten Einzelticket und 23,50DM
fuer Sammelkarte (alle 4 Tage). Voller Preis ungefahr das
Doppelte, Kinder/Schueler noch etwas billiger.

Was die Standmiete kostet, werden Dir sicher auch ein paar
Forumsteilnehmer sagen koennen (z.B. Guenter Cornett).

Gruss, Volker

Re: Messe in Essen

Verfasst: 26. Juli 2002, 23:06
von Brigitta Lindemann
Volker L. schrieb:
>
> Die Messe kostet ganz normal Eintritt wie eigentlich jede
> Besuchermesse. Wenn ich's richtig in Vergessenheit habe, waren
> die Preise so ca. 12DM fuer Studenten Einzelticket und 23,50DM
> fuer Sammelkarte (alle 4 Tage). Voller Preis ungefahr das
> Doppelte, Kinder/Schueler noch etwas billiger.

in diesem Zusammenhang eine Frage: Wer kann mir sagen, ob es verbilligte Preise für Fachbesucher gibt?
Brigitta

Re: Messe in Essen

Verfasst: 27. Juli 2002, 00:36
von Günter Cornett
Volker L. schrieb:
>
> Josch schrieb:
> >
> > Kann ich auf der Messe Spiele von mir vorstellen ?
>
> Was genau meinst Du mit "vorstellen"?
> Willst Du's im Eigenverlag produzieren und an Messebesucher
> verkaufen? Dann ist das sicher moeglich. Du muesstest dann
> einen Stand mieten.

Ein Messestand kostet etwas mehr als 400 Euro. Die Anmeldefrist für dieses Jahr ist wohl schon abgelaufen, aber man kann es vielleicht noch versuchen. Manchmal teilen sich zwei Kleinverlage einen Messestand, was eine kleine Extragebühr kostet, aber trotzdem billiger (und oftmals interessanter, lehrreicher und weniger frustig) ist alleine am Stand zu hocken.

Will man nur sein Spiel präsentieren (mit anderen Besuchern testen), ohne es zu verkaufen, kann man für ca 60? Euro einen Autorentisch mieten (neben dem SAZ-Stand). Auch manche redakteure sind dort schon gesehen worden.


> Wenn Du meinst, dass Du es Verlagen vorstellen willst, die es
> eventuell produzieren sollen, ist die Messe sicher der falsche
> Ort.

Nicht unbedingt. Es ist schon eine gute Möglichkeit sein Spiel persönlich vorzustellen, wenn man respektiert, dass die Redakteure wenig Zeit haben. Man muss auch damit rechnen, dass man mal einen Termin bekommt, der dann nicht eingehalten wird, weil der Redakteur doch keine Zeit oder es im Messestress ganz einfach vergessen hat (ist selten, aber kommt vor).

Wichtig ist, dass man schnell auf den Punkt kommt. Was ist an dem Spiel besonders, was ist gut, wo sind seine Grenzen, Schwachstellen. Auch Vergleiche wie: 'das ist ein Spiel in der Art wie ..., nur dass" können dabei hilfreich sein (sofern auf das 'wie' nicht gerade das M-Wort folgt).

Man sollte sich auch das Verlagsprogramm angucken.

Gelingt es dir, die Vorzüge deines wirklich guten Spieles in drei Sätzen zu schildern, hast du gute Karten. Singst du dagegen stundenlange Lobeshymnen auf dein Werk, sollte es dich nicht wundern, wenn der Redakteur seine Zeit lieber anders nutzen möchten.

Und wenn du nicht gerade auf den ganz großen Erfolg beim großen Verlag schielst, kannst du dich vielleicht auch an den einenoderen Kleinverlag wenden.

Eine vorherige telefonsiche Kontaktaufnahme ist in jedem Fall sinnvoll (wenn auch nicht zwingend erforderlich).

Gruß, Günter


> Was die Standmiete kostet, werden Dir sicher auch ein paar
> Forumsteilnehmer sagen koennen (z.B. Guenter Cornett).

na, aber klaro ;-)

RE: Messe in Essen

Verfasst: 29. Juli 2002, 08:29
von KMW
"Volker L." hat am 26.07.2002 geschrieben:
> Die Messe kostet ganz normal Eintritt wie eigentlich jede
> Besuchermesse.

Die aktuellen Eintrittspreise gibt's auf der Website des Veranstalters www.merz-verlag.com

Gruß
KMW

Re: Messe in Essen

Verfasst: 1. August 2002, 22:52
von panna
MOIN,
ich persönlich nehme keine Spiele mehr nach Essen(kriege sowieso keine Muster aus Zeitgründen fertig).Die Redakteure sind dort im Dauerstress.Ohne Termin geht da schon garnichts.
PAN NA